Weltexpresso

Ohne Termin ins Impfzentrum

Details
Veröffentlicht: 03. August 2021
21Aus dem Corona-Newsletter des hr

Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern gab es zwei Premieren in Tokio: Alexander Zverev hat bei den Olympischen Spielen als erster deutscher Tennis-Profi Gold im Einzel der Herren gewonnen - und mit 2.195 Corona-Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden gab es dort den höchsten Wert, der in der japanischen Hauptstadt je registriert wurde.

Weiterlesen: Ohne Termin ins Impfzentrum

Gesundheits-Experten empfehlen dritte Impfung

Details
Veröffentlicht: 02. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 01 um 23.15.37Als Erste sollen Bürgerinnen und Bürger im Alter ab 60 aufwärts an die Reihe kommen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Experten, die das israelische Gesundheitsministerium beraten, haben empfohlen, dass ältere Menschen eine dritte Dosis eines Coronavirus-Impfstoffs erhalten sollen. Allerdings bestehen noch Meinungsunterschiede darüber, ob die Impf-Kampagne mit 60, 65 oder 70 Jahren beginnen soll.

Weiterlesen: Gesundheits-Experten empfehlen dritte Impfung

„Die andere Seite der Weiblichkeit!“

Details
Veröffentlicht: 02. August 2021
Kelly001Kelly Heelton und Cris Gavazzoni präsentieren sich im Günes-Theater Frankfurt

Eva Mittmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unausweichlich und mit voller Wucht kommt sie daher, die etwas „andere Seite der Weiblichkeit“. Ein grandios komödiantisches Team! Zunächst Kelly Heelton: „Geboren in Sao Paulo an einem sonnigen Septembertag“, wie man auf ihrer Internetpräsenz erfährt, habe ‚sie‘ schon mit 6 Jahren als Solist-in in einem Gospel Chor die Faszination der Bühne entdeckt. Samba, Salsa, Hip-Hop, Ballett, Jazzrhythmen, sowie Afrobeats und das Tanzen habe ihr ohnehin schon immer im Blut gelegen.

Weiterlesen: „Die andere Seite der Weiblichkeit!“

Der Humor kommt nicht zu kurz...

Details
Veröffentlicht: 02. August 2021
Skulpturen Pfad 7951Die Skulpturengärten in der Rhön

Hannah Wölfel

Kleinsassen/Rhön (weltexpresso) - Die Kleinsassener Kunstwoche findet aufgrund der planerischen Unwägbarkeiten durch Corona auch in diesem Jahr nicht statt. Deshalb wurde das Projekt der Kunstgärten wieder aufgegriffen, mit 37 Skulpturen ist es - im Rahmen des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda - eine große Attraktion für das Malerdorf in der Rhön.

Weiterlesen: Der Humor kommt nicht zu kurz...

Bastille Day

Details
Veröffentlicht: 02. August 2021
Bastille Day TV1Im Rahmen von "Europäisches Kino" im ZDF-Montagskino am 2. August 2021

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der junge Amerikaner Michael Mason (Richard Madden) bestreitet seinen Lebensunterhalt als Taschendieb in Paris. Er erzählt seinem Dealer Baba (Eriq Ebouaney), dass er das Geld für ein Medizin-Studium in seiner Heimat Amerika benötigen würde.

Weiterlesen: Bastille Day

Süddeutsche Kultfiguren zum Anfassen

Details
Veröffentlicht: 02. August 2021
6546 Foto Zoller„Äffle und Pferdle“ als limitierte Lederkunst-Unikate

Sabine Zoller

Dobel (Weltexpresso) - Was dem ZDF die Mainzelmännchen ist dem SWR das Äffle und Pferdle als Aushängeschild nachzusagen. Denn bei beiden Figurengruppen handelt es sich um Zeichentrickfiguren, die mit besonderem Charme und Witz das Leben in den Werbepausen der Vorabendsendungen leichter machen. Das „Äffle und Pferdle“, die seit Beginn der 1960-er Jahre als kurze Einspielungen über den SWR-Bildschirm flimmern, gibt es nun nicht nur als Ausstellung zum 20-jährigen Jubiläum des Museums auf  Schloss Neuenbürg zu sehen, sondern auch unweit davon auf de Höhenort Dobel, wo Lederkünstler Michael Hoppe die Kultfiguren kreativ und ideenreich als limitierte Unikate in seiner Ausstellungwerkstatt „Lederkunst“ präsentiert.

Weiterlesen: Süddeutsche Kultfiguren zum Anfassen

„Experiment Sozialismus - Rückkehr nach Kuba”

Details
Veröffentlicht: 02. August 2021
Experiment Sozialismus Kuba Havana Adveniat a3898fa597Dokumentarfilms von Jana Kaesdorf am Dienstag, 10. August 2021, um 19:30 Uhr im Rahmen der Filmreihe “überLeben” im naxos.Kino im THEATER WILLY PRAML Frankfurt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer bereit ist, so heißt es zu Beginn des Films, Freiheit für einen Zuwachs an Sicherheit einzuschränken, hat beides nicht verdient. Jana Kaesdorf betrachtet in ihrem Dokumentarfilm unter diesem Aspekt die Lebenssituation auf Kuba. Begleitet zu einem Besuch in der alten Heimat wird die Filmemacherin dabei durch den Exilkubaner Arsenio.

Weiterlesen: „Experiment Sozialismus - Rückkehr nach Kuba”

Hochwasser: Gift aus dem Flussbett

Details
Veröffentlicht: 02. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 02 um 01.37.33Wissenschaftler:innen der Goethe-Universität legen aktuelle Übersichtsarbeit zur Freisetzung von Altlasten aus Sedimenten vor

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine langfristige Gefahr durch Hochwasser wird häufig unterschätzt: Die reißenden Flüsse wirbeln Schadstoffe aus ihren Sedimenten auf, die von Umweltverschmutzungen vor Jahrzehnten oder Jahrhunderten herrühren. Solche Schadstoffe können nicht nur ökologische Schäden im Fluss verursachen. In Überschwemmungsgebieten können sich die Schadstoffe ablagern und Ackerpflanzen, Weidetiere und Menschen belasten. Darauf hat ein internationales Wissenschaftsteam in einer Übersicht zu wissenschaftlichen Untersuchungen von Hochwasserereignissen in der ganzen Welt hingewiesen.

Weiterlesen: Hochwasser: Gift aus dem Flussbett

Botschafter Erdan vor dem Sicherheitsrat

Details
Veröffentlicht: 01. August 2021
Bildschirmfoto 2021 08 01 um 04.39.30 «Extremistiche Narrative» werden die Region «in der Vergangenheit festnageln»

Jacques Ungar

New York (Weltexpresso) - Gilad Erdan, der israelische Uno-Botschafter, warnte davor, die «Narrative der Extremisten im Nahen Osten» beizubehalten. Erdan, der am Mittwoch an einer Sitzung des Uno-Sicherheitsrates sprach, sagte, dadurch würde die Region «in der Vergangenheit festgenagelt werden».

Weiterlesen: Botschafter Erdan vor dem Sicherheitsrat

LEOPOLDSTADT von Sabina Naber im Emons-Verlag

Details
Veröffentlicht: 01. August 2021
leopoldSerie: Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur 2021, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Heiß ist es im Wien von 1966. Heiß ist es auch heutzutage. Ansonsten hat sich sehr viel verändert, sehr viel. Aber wer das Wien von gestern kennt, fühlt sich in diesem Roman sofort zu Hause und für die Jüngeren mag es gut sein, von den gesellschaftlichen Kämpfen von gestern zu lesen und ein Verständnis zu gewinnen, daß es heute nur um andere Objekte geht, es im Kern aber dieselben Auseinandersetzungen sind wie damals, sprich: man muß dazu eine Position gewinnen, eine Haltung!

Weiterlesen: LEOPOLDSTADT von Sabina Naber im Emons-Verlag

  1. AIWG gibt erstes „WiFo paper“ zur Normativität des Korans heraus
  2. queerfilmfestival
  3. Glücksmomente für Zuhause

Seite 1210 von 3414

  • 1205
  • 1206
  • 1207
  • 1208
  • 1209
  • 1210
  • 1211
  • 1212
  • 1213
  • 1214
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso