Weltexpresso

„Wimpernschlag der Endlichkeit“

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2021
kochs 1190Besprechung eines Bildes von Christopher Kochs

Hannah Wölfel

Kleinsassen/Rhön (weltexpresso) - Christofer Kochs zeigt seine Arbeiten in der Herbstausstellung der Kunststation unter dem Titel „Die Rückseite der Wirklichkeit“. Der vielseitige Künstler malt mit satten Ölfarben, druckt Holzschnitte und koloriert sie nach oder modelliert mit der Kettensäge Holz-Skulpturen, die er kräftig einfärbt.

Weiterlesen: „Wimpernschlag der Endlichkeit“

Kritische Befunde aus der Arbeitsmarktforschung zu den Minijobs

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2021
heimarbeit .deAus der aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge setzen vor allem kleine Betriebe häufiger Minijobber  ein. In den kleinen Betrieben tritt zugleich der negative Effekt auf, dass Minijobs sozialversicherungspflichtige Stellen verdrängen. Nach Hochrechnungen des Instituts sind dies bis zu 500.000 Stellen. Anders als erhofft, bilden sie zudem nur selten eine Brücke in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.

Weiterlesen: Kritische Befunde aus der Arbeitsmarktforschung zu den Minijobs

Holocaust-Gelder fließen weiter

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2021
Bildschirmfoto 2021 10 26 um 23.34.04Deutschland gibt jährlich zusätzliche 20 Millionen Schekel für Holocaust-Überlebende in Israel

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) -  Nach Verhandlungen mit dem deutschen Finanzministerium konnte Israel, wie die «Jerusalem Post» am Montag berichtete, weitere Zahlungen von 20 Millionen Schekel jährlich für in Israel wohnende Holocaust-Überlebende sichern.

Weiterlesen: Holocaust-Gelder fließen weiter

Milliarden zur Bekämpfung künftiger Covid-19-Wellen

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2021
Bildschirmfoto 2021 10 26 um 23.43.38Premierminister Naftali Bennett begründet die Gelder als «wirtschaftlich-medizinisches Sicherheitskissen»

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Umgerechnet 3,1 Milliarden Dollar (zehn Milliarden Schekel) will Israel mobilisieren, um künftige Wellen der Coronavirus-Pandemie zu bekämpfen. Das sagte Premierminister Naftali Bennett an der Kabinettssitzung vom Sonntag. Er sei sich zusammen mit Finanzminister Avigdor Lieberman übereingekommen, einen «einmaligen Rahmen für die Ausweitung des Staatsbudgets 2022» zu bilden.

Weiterlesen: Milliarden zur Bekämpfung künftiger Covid-19-Wellen

Als Herr Schäuble Minister war

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2021
n tv.deschaubleUnzeitgemäße Erinnerung eines Zeitgenossen

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) -   Der Verfasser des nachstehend abgedruckten Briefes an Wolfgang Schäuble aus dem Jahr 2007 ruft die Erinnerung wach an jene Zeit, in der es nicht einfach war, den antifaschistischen Widerstand gegen das Naziregimes im kollektiven Gedächtnis der Deutschen zu verankern. Wir entnehmen sein Schreiben dem soeben im Ossietzky-Verlag erschienenen Buch von Kurt Nelhiebel mit dem Titel „Briefe zum Zeitgeschehen“. Wenn man den Brief gelesen hat, stößt es einem bitter auf, daß Wolfgang Schauble nicht geantwortet hat.  Eigentlich eine Unverschämtheit. Die Redaktion

Weiterlesen: Als Herr Schäuble Minister war

MEIN LIEBLINGSTIER HEISST WINTER von Ferdinand Schmalz

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2021
Bildschirmfoto 2021 10 27 um 01.12.32Serie: Der Deutsche Buchpreis  2021, hier die Auswahl der Zwanzig, Teil 22

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach dem Lesen dieses schrägen Romans wollen Sie nie wieder Rehragout essen, falls sie überhaupt Fleisch essen, und dieser Roman könnte genau den Kick geben, falls Sie in der Überlegungsphase sind, Vegetarier zu werden. Und noch was. Das Rehragout hat es wohl in sich, denn die Erfolgsschriftstellerin Rita Falk, die sicher nie beim Deutschen Buchpreis landen wird, hat gerade ihren elften Eberhoferkrimi vorgelegt: Rehragout-Rendezvous. Und Schmalz hat auch einen Krimi geschrieben. Eigentlich.

Weiterlesen: MEIN LIEBLINGSTIER HEISST WINTER von Ferdinand Schmalz

Das „Virenkrieg“-Szenario

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2021
Buge McWeir 72 dpiFR-Redakteur Lutz „Bronski“ Büge liest am 28. Oktober im Bibliothekszentrum Sachsenhausen

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Welche Kriterien zeichnen ein echtes Killervirus aus?

Weiterlesen: Das „Virenkrieg“-Szenario

„Alle Menschen sind auf der Frankfurter Buchmesse willkommen“

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2021
Bildschirmfoto 2021 10 27 um 01.07.31Karin Schmidt-Friderichs zur Debatte über die Absage von Autoren und Autorinnen und Alternativen für die Buchmesse

Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei der Mitgliederversammlung des PEN-Zentrums Deutschland in der Frankfurter Paulskirche hat Karin Schmidt-Friderichs (links), Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, heute Stellung genommen zur Debatte um die Absage von Autoren bei der Frankfurter Buchmesse und zum Redebeitrag der Stadtverordneten Mirrianne Mahn während der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels am vergangenen Sonntag.

Weiterlesen: „Alle Menschen sind auf der Frankfurter Buchmesse willkommen“

Neuwahl des Präsidiums

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2021
frankfurt interaktiv.dePEN-Mitgliederversammlung (26.10.-27.10.) in der Frankfurter Paulskirche 

Klaus Hagert

Darmstadt (Weltexpresso) -  „Aufbruch ins Nicht-Versicherbare“: Unter diesem Motto aus der Feder des Hamburger Schriftstellers Hans Erich Nossack findet die diesjährige Mitgliederversammlung des deutschen PEN am 26.10. und 27.10., erstmals seit Ausbruch der Pandemie wieder als Präsenzveranstaltung, in der Frankfurter Paulskirche statt. Das ist schon etwas Besonderes, die Frankfurter Paulskirche. Dort wird auch beispielsweise jährlich der  Ludwig-Börne-Preis verliehen, den die Jüdische Gemeinde Frankfurts ausrichtet.

Weiterlesen: Neuwahl des Präsidiums

Fünf Nominierungen sowie Gewinner des Jahresstipendiums 2021/22 stehen fest

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2021
Bildschirmfoto 2021 10 26 um 00.07.48Siegfried Kracauer Preis 2021

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Fünf Filmkritiken aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Jungle World, Perlentaucher und ZEIT online sind für den Siegfried Kracauer Preis 2021 in der Kategorie „Beste Filmkritik“ nominiert. Das Jahresstipendium erhält Daniel Kothenschulte für eine Essayreihe zum Thema „Kino gegen den Stream - Filmkultur nach der Krise“. Die Preisverleihung findet am 30. Oktober 2021 im Rahmen von DOK Leipzig statt.

Weiterlesen: Fünf Nominierungen sowie Gewinner des Jahresstipendiums 2021/22 stehen fest

  1. Jüdisches Leben in Breslau vor und nach dem Holocaust
  2. Senkung der Treibhausgasemissionen
  3. Bennetts verlängertes Wochenende in Sochi

Seite 1209 von 3482

  • 1204
  • ...
  • 1206
  • 1207
  • 1208
  • 1209
  • ...
  • 1211
  • 1212
  • 1213
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso