Weltexpresso

Schnelle Weglauftruppe

Details
Veröffentlicht: 07. September 2021
n tv dekarrenHausfrau fordert Sandkasten für Europas Militärstrategen

Adele Hübner

Neuwerk (Weltexpresso) -  Die Überschrift eilt den Dingen voraus, die mir durch den Kopf gehen. Kaum waren die Amerikaner vor den Taliban weggelaufen und mit ihnen alle anderen Kämpfer gegen den islamistischen Terror, da fiel den Verantwortlichen in Brüssel nichts Besseres ein, als eine schnelle Eingreiftruppe für die Europäische Union zu verlangen. Ohne radikale Schritte in der Verteidigungspolitik könne es nicht weitergehen, forderte der zuständige EU-Kommissar Thierry Βreton.

Weiterlesen: Schnelle Weglauftruppe

Im GARTEN DER LÜSTE spazieren gehen!

Details
Veröffentlicht: 07. September 2021
mfk frankfurt.deHieronymus Boschs Haupttafel (Prado Madrid) virtuell im Frankfurter Museum für Kommunikation, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Welch schöne Idee, mit Hilfe eine Virtual Reality-Brille in Frankfurt in der Mitteltafel von Boschs Triptychon GARTEN DER LÜSTE (im Zeitraum1490 bis 1505 datiert) spazieren gehen zu können und welche dumme Idee, als Ausstellungsüberschrift DELIGHTFUL GARDEN VR zu nennen, denn alles auf Englisch ausdrücken zu wollen, ist von gestern!

Weiterlesen: Im GARTEN DER LÜSTE spazieren gehen!

Kinderemigration aus Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 07. September 2021
KInder der Emigration aus F 2021Zum Entzug aus den Klauen der Nationalsozialisten wurden 20 000 Kinder in Länder der Fremde verschickt, dabei wurden 600 auch aus Frankfurt gerettet

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf diese Rettung bezieht sich eine neu eröffnete Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt am Main.

Weiterlesen: Kinderemigration aus Frankfurt

"Dinge die so nicht bleiben können" und "Saal 101"

Details
Veröffentlicht: 07. September 2021
009hr2 montage hoerbuecher2021 saal101 dinge 100 t 1630917000033 v 16to7 retinaDie Hörbücher des Jahres 2021 sind gewählt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Jury der hr2-Hörbuchbestenliste hat die Produktion "Saal 101 – Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess" zum Hörbuch des Jahres 2021 gekürt. Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2021 wurde "Dinge, die so nicht bleiben können" von Michael Gerard Bauer. Wichtig wird sein, ob der Gebrauch der Hörbücher durch die coronabedingten ununterbrochene Anwesenheit zu Hause gestiegen ist. 

Weiterlesen: "Dinge die so nicht bleiben können" und "Saal 101"

Ein nicht mehr geheimer Geheimbesuch

Details
Veröffentlicht: 06. September 2021
Bildschirmfoto 2021 09 06 um 00.57.18Staatspräsident Isaac Herzog verbrachte einen Abend beim jordanischen König in Amman

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Zuerst wurde Staatspräsident Isaac Herzogs letztwöchige Visite im benachbarten Königreich Jordanien geheim gehalten, doch am Wochenennde ließen die zuständigen Behörden die «Bombe» platzen: Herzog wertete das Treffen mit dem König als «gehaltvoll» und bezeichnete König Abdullah II als einen «großen Führer».

Weiterlesen: Ein nicht mehr geheimer Geheimbesuch

Schon wieder sieben neue Krimis auf der neuen Liste!

Details
Veröffentlicht: 06. September 2021
Bildschirmfoto 2021 09 06 um 02.07.46Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im September 2021, Teil 1

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Hilf Himmel! Die Jury der Krimibestenliste läßt uns lesen, lesen, lesen. Aber wir müssen dann ja auch schreiben, schreiben, schreiben, denn anders als die einzelnen Jurymitglieder, die nur lesen, was sie wollen oder müssen, aber nicht alle Plazierten, müssen wir ja die ganze Liste lesen, wir hier oben im Norden und die Redaktion in Frankfurt. Schon im August gab es  sieben Neue und nun schon wieder! Normalerweise haben rund die Hälte einer Liste immer überlebt. Diesmal sind es die ersten Drei!

Weiterlesen: Schon wieder sieben neue Krimis auf der neuen Liste!

13 Titel nominiert

Details
Veröffentlicht: 06. September 2021
Collage LL 2021 570x354Der Österreichischer Buchpreis 2021 nennt die 13er Liste, zehn Buchpreisnominierte und drei Debüts

Konrad Daniel

Wien (Weltexpresso) - Nachdem der Deutsche Buchpreis in die erste Runde ging und mit der Zwanzigerliste eine Menge Romane vorlegte, die alle gelesen sein müssen, bevor noch im September die letzten Sechs ausgewählt werden, unter denen dann wiederum der Buchpreisträger ausgesucht wird, der am Vorabend der Frankfurter Buchmesse im Frankfurter Römer gefeiert wird, legt nun Österreich nach, deren Buchpreis eine andere Struktur hat als der deutsche und vor allem, auch später verliehen wird. Fehlt noch der Schweizer Buchpreis, dessen Nominierte demnächst bekannt werden.

Weiterlesen: 13 Titel nominiert

Trauriger Armutsbericht vor den Feiertagen

Details
Veröffentlicht: 06. September 2021
Bildschirmfoto 2021 09 06 um 01.09.3040 Prozent mehr Gesuche um Nahrungsmittelhilfe

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Neben den freudigen Vorboten auf den heute Montagabend beginnenden Feiertag von Rosch Haschana (das Jüdische Neujahrsfest,) fallen dieses Jahr neben den Begleiterscheinungen des Coronavirus vor allem lange Warteschlangen von ganz besonders trauriger Art auf: Über dutzende von Meter erstrecken sich dieses Jahr die Warteschlangen von Hilfsbedürftigen vor den Eingängen zu den Hilfsorganisationen in ganz Israel:

Weiterlesen: Trauriger Armutsbericht vor den Feiertagen

Auma Obama hält Laudatio auf Tsitsi Dangarembga

Details
Veröffentlicht: 06. September 2021
Auma Obama c Elle PouchetFriedenspreis des Deutschen Buchhandels 2021 

Hanno Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die kenianische Germanistin und Soziologin Auma Obama hält die Laudatio auf Tsitsi Dangarembga, die in diesem Jahr mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt wird. Die Verleihung findet während der Frankfurter Buchmesse am Sonntag, 24. Oktober 2021, um 11 Uhr in der Frankfurter Paulskirche statt und wird live im ZDF übertragen.

Weiterlesen: Auma Obama hält Laudatio auf Tsitsi Dangarembga

Fucking im Museum

Details
Veröffentlicht: 06. September 2021
fuckingEine Ortstafel schreibt Geschichte

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Ein kleiner oberösterreichischer Ort, weltweit bekannt – dank des sprechenden Namens Fucking erlebte die Tarsdorf Gemeinde hautnah, wie das digitale „Global Village“ tickt. Grenzenloses Internet: Reichweitenstarke Social-Media-Plattformen und nach Aufmerksamkeit heischende InfluencerInnen kannten keinen Respekt vor der Privatsphäre. Bis die Gemeinde selbst Einhalt gebot und den Ort 2021 in Fugging umbenannte. Die Gemeinde schenkte eine der letzten Ortstafeln dem Haus der Geschichte Österreich. Ab sofort ist sie im Museum zu sehen.

Weiterlesen: Fucking im Museum

  1. Internationale Branchengrößen kommen
  2. Wichtiger Sieg für Israel
  3. Zur wirtschaftlichen Lage der deutschen Lederwaren- und Kofferindustrie

Seite 1253 von 3480

  • 1248
  • 1249
  • ...
  • 1251
  • 1252
  • 1253
  • 1254
  • ...
  • 1256
  • 1257
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso