Weltexpresso

Zwei deutsche Krimis vorneweg, von Johannes Groschupf und Friedrich Ani

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2021
berlin heatSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Juli 2021,  Teil 1

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Wir wollen uns an unsere eigenen Vorgaben halten und erst die neuen Krimis, also die neuen auf der Juli-Liste ankündigen, bevor wir diejenigen verabschieden, die die Liste verlassen (müssen). Schon wieder, das gab's nämlich schon mal und ist mehr als ein Ausrufezeichen wert!, stehen zwei deutsche Krimis auf Platz 1 und 2. Das sind von Johannes Groschupf: BERLIN HEAT und von Friedrich Ani: LETZTE EHRE, beide vom Vormonat nach oben gerutscht. Zu Recht!

Weiterlesen: Zwei deutsche Krimis vorneweg, von Johannes Groschupf und Friedrich Ani

Walter Farmer und die "Monuments of Man"

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2021
Museum1Zur Einweihung der „Sonic Memory Box“ in den Kollonaden des Museum Wiesbaden
 
Eva Mittmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie haben einst Erstaunliches geleistet: Walter Farmer und die "Monuments Men and Women"! Organisiert von der „Monuments, Fine Arts & Archives Section“ waren nämlich 345 weibliche und männliche Kunstschutzoffiziere damit beauftragt, die kulturellen Schätze im zerstörten Nachkriegsdeutschland aufzufinden und zu bewahren.

Weiterlesen: Walter Farmer und die "Monuments of Man"

Die Widersprüche nicht mit Kitsch zukleistern

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2021
bgf2021 03 schneeweißchen rosenrot bgf hendrik nix 057 ei7v8392"Schneeweisschen und Rosenrot" bei den Brüder Grimm Festspielen

Hanswerner Kruse

Hanau (weltexpresso) - „Schneeweisschen und Rosenrot“ ist das zweite Märchen der diesjährigen Brüder-Grimm-Festspiele. Die Erzählung von den ungleichen Mädchen gilt als besonders klischeehaft. Doch abermals wird in dieser Inszenierung die traditionelle Geschichte zerlegt und neu erzählt.

Weiterlesen: Die Widersprüche nicht mit Kitsch zukleistern

,Frankfurt steht für Aufbruch‘

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2021
Feldmann Werkstatt der Zukunft copyright Stadt Frankfurt Bernd KammererOberbürgermeister Feldmann hält Eröffnungsrede bei erster Konferenz der Frankfurt Fashion Week

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir hatten uns alle so darauf gefreut, auf die neue Messe, die erste Fashion Week in Frankfurt. Nun leben wir aber immer noch in Coronazeiten, weshalb sie leider leider nur digital stattfindet. Das stimmt zwar nicht ganz, es gibt auch Präsenzveranstaltungen, aber grundsätzlich nicht. Nun wurde für viele der erste Höhepunkt der digitalen Frankfurt Fashion Week die EU-Konferenz „The New European Bauhaus – Werkstatt der Zukunft“, benannt nach einer Initiative von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die via Live-Schalte zu den Teilnehmenden sprach.

Weiterlesen: ,Frankfurt steht für Aufbruch‘

‚Frankfurt steht an Ihrer Seite‘

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2021
3 Freundschaftstag Copyright Stadt Frankfurt Salome RoesslerFrankfurt begeht nach Corona-Unterbrechung deutsch-israelischen Freundschaftstag

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Freundschaft zwischen Deutschland und Israel ist besonders. Einerseits charakterisiert durch die Verbindung zu dem pulsierenden, demokratischen Staat mit seiner vielfältigen Gesellschaft sowie der Jahrtausende alten jüdischen Geschichte, andererseits geprägt durch die deutsche Schuld und die Schoah. Daher war es für Oberbürgermeister Peter Feldmann ein Moment der Freude, nach Corona-bedingter Pause wieder den jährlichen deutsch-israelischen Freundschaftstag zu begehen.

Weiterlesen: ‚Frankfurt steht an Ihrer Seite‘

Jetzt bewerben!

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2021
berufsfeld info.deAtelierstipendium Bildende Kunst 2022/23 in Frankfurt am Main 

Siegrid Püschel 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Frankfurt gilt als lebendiger, internationaler Standort für zeitgenössische Kunst. Um die Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen, hat die Stadt Frankfurt das Atelierstipendium Bildende Kunst eingerichtet. Es wird seit 2012 im Zweijahresrhythmus ausgelobt und umfasst die Übernahme der Ateliermiete für zwölf Monate bis zu einem Höchstbetrag von 7000 Euro. Künstlerinnen und Künstler können sich ab sofort für 2022/23 bewerben.

Weiterlesen: Jetzt bewerben!

Haus zur Goldenen Waage

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2021
Detail Goldene Waage Uwe Dettmarin der Frankfurter Altstadt öffnet wieder

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eines der schönsten Fachwerkgebäude aus der Zeit der Renaissance öffnet nach langer Schließzeit seine Türen, Gruppenführungen sind ab sofort wieder möglich.

Weiterlesen: Haus zur Goldenen Waage

Benny Gantz will Beirut helfen

Details
Veröffentlicht: 07. Juli 2021
beirut 152 2400x1350Das Hilfsangebot des israelischen Verteidigungsministers, dem Nachbarn im Norden aus seinen Problemen zu helfen, dürfte dort auf wenig Gegenliebe stoßen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Wir stehen bereit, um dem Libanon aus seinen Wirtschaftsproblemen zu helfen». Dieses grosszügige Angebot, das der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz formuliert hat, dürfte in Beirut als billige Propaganda des reichen Nachbarn aus dem Süden abgetan werden.

Weiterlesen: Benny Gantz will Beirut helfen

Erstmals Covid-19-Austauschabkommen

Details
Veröffentlicht: 07. Juli 2021
Bildschirmfoto 2021 07 07 um 08.51.18Der Staat Israel und die Republik Südkorea haben am Dienstagmorgen das gegenseitige Austauschabkommen über den vorhandenen Impfstoff-Vorrat unterzeichnet

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso)  - Das wird die effiziente Nutzung des gegenwärtigen und künftigen Vorrats an Covid-19-Impfstoff beider Staaten erleichtern. Gemäss dem Abkommen wird Israel unverzüglich rund 700'000 Ampullen Impfstoff der Marke Pfizer nach Südkorea überstellen zwecks Impfung der Landesbevölkerung gegen den Covid-19. Das gestattet die Impfung der Landesbevölkerung bis Ende Juli.

Weiterlesen: Erstmals Covid-19-Austauschabkommen

Am 7. Juli ist der Tag der Schokolade!

Details
Veröffentlicht: 07. Juli 2021
schokoportratsWissenswertes aus dem Barockschloss Mannheim

Sabine Zoller

Mannheim (Weltexpresso) - Am 7. Juli 1550 soll die Schokolade das erste Mal nach Europa gekommen sein – daher wird an diesem Datum der „Tag der Schokolade“ begangen. Das exotische Getränk avancierte an den Höfen des Barock zum Modegetränk. Schnell entwickelte die feine Gesellschaft eigene Sitten für den stilvollen Konsum und besonderes Geschirr entstand. In Mannheim zählte bereits früh das Kurfürstenpaar Elisabeth Auguste und Carl Theodor zu große Schokoladenfans und so richten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im aktuellen Themenjahr „Exotik. Faszination und Fantasie“ den Blick auf exotische Wurzeln unserer heutigen Alltagskultur und ihre Spuren im Barockschloss Mannheim.

Weiterlesen: Am 7. Juli ist der Tag der Schokolade!

  1. Tara Stella Deetjen
  2. ‚Frankfurt steht an Ihrer Seite‘
  3. Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“

Seite 1298 von 3480

  • 1293
  • 1294
  • ...
  • 1296
  • 1297
  • 1298
  • 1299
  • ...
  • 1301
  • 1302
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso