30 Jahre am Puls der Branche
- Details

Frankfurt am Main, 14. November 2024. 30 Jahre voller Leidenschaft für die Veranstaltungstechnik – das ist ein Grund zu feiern! Die Prolight + Sound, das internationale Messe-Highlight rund um Event- und Entertainment Technology im Herzen Europas, richtet zu ihrem runden Geburtstag den Blick Richtung Zukunft. Vom 8. bis 11. April 2025 lädt die Fachmesse Hersteller, Entscheider*innen, Techniker*innen und Kreative aus allen Bereichen des Sektors zur großen Jubiläumsshow. Mit top-aktuellen Themen, die die Branche bewegen, neuen und erweiterten Events sowie einem passgenauen Bildungsangebot setzt sie den Fokus auf frische Impulse und Wissenstransfer.
Teppich weiter im Aufwind
- Details

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Neues Areal, neue Kooperationen, neue Formate: Die Heimtextil 2025 bringt den Produktbereich Carpets & Rugs im wahrsten Sinne des Wortes zum Fliegen. Zur kommenden Veranstaltung wächst das Segment gleich um mehrere Hallenebenen – und präsentiert die wichtigsten internationalen Key-Player und innovativsten Produkte vom 14. bis 17. Januar in Frankfurt. Teppich-Enthusiasten können sich auf ein neu konzipiertes Areal initiiert vom Verband Fedustria sowie dem Aussteller Ragolle Rugs mit hochwertigen belgischen Ausstellern sowie auf ein maßgefertigtes Rahmenprogramm freuen.
Vergabetransformationspaket - Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 712
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 18. Oktober 2024 hatte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Entwürfe zur geplanten Reform des Vergaberechts (sog. Vergabetransformationspaket) in die Länder- und Verbändeanhörung gegeben. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) hat ihre Stellungnahme fristgerecht am 28. Oktober 2024 eingereicht. Ob das Gesetzesvorhaben bis zu den Neuwahlen im Februar 2025 noch im Bundestag verhandelt wird, ist derzeit unklar. Jedenfalls ein Kabinettsentwurf liegt bislang nicht vor.
Weiterlesen: Vergabetransformationspaket - Stellungnahme der BAGFW zum Referentenentwurf
Bleiben bis auf Widerruf
- Details
Besetzung des Gazastreifens
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Armee richtet sich in Gaza ein und lässt der palästinensischen Bevölkerung immer weniger Raum zum leben. Was sich derzeit in Gaza abspielt, ist der offensichtliche Plan, die Armee bis mindestens Ende 2026 dort zu belassen, wie Militärs der israelischen Tageszeitung «Haaretz» erklärten. Längst ist bekannt, dass Israel den Norden Gazas menschenleer macht, die Palästinenser von dort in den Süden Gazas abdrängt.
„Wie konnte das passieren?“
- Details
Eine wesentliche Antwort aus einer deutschen Korrespondenz
Nadja Thelen-Khoder
Köln (Weltexpresso) - „Passieren“ hat laut Duden die Bedeutungen „1. ,vorübergehen, vorüberfahren, vorüberziehen; durchreisen, durchqueren‘ (16. Jah.); 2. ,geschehen, sich ereignen; zustoßen‘ (17. Jh. …); 3. ,durchlaufen lassen, durchseihen‘ (20. Jh.)…“ („Herkunftswörterbuch“, Mannheim 1989), und es ist gewiß kein Zufall, daß dieses Wort häufig in Verbindung mit nationalsozialistischem Handeln gebraucht wird. Aber nichts passiert von selbst, und es war Fritz Bauer, der sagte: „Was die Leute nicht hören wollen, ist, daß es in unserem Leben eine Grenze gibt, wo wir nicht mehr mitmachen dürfen.“
"Töchter haltet Eure Mütter fest..."
- Details

Hanswerner Kruse
Schlüchtern/Steinau (Weltexpresso) - Die Band „Gibsies“ spielt seit 20 Jahren zusammen und feiert ihr Jubiläum mit einem Konzert am 23. November im Steinauer Theatrium. Wir besuchten die Musiker bei einer der letzten Proben vor dem Auftritt, auf einem alten Dachboden in Schlüchterns Innenstadt.
11.11. 2024
- Details

Sabine Zoller
Pforzheim (Weltexpresso) - Am 11. November 2024 feiert Frieda Eisele ihren 105. Geburtstag – ein bemerkenswertes Jubiläum, das in der Region für Staunen sorgt. Denn die rüstige Jubilarin lebt noch immer selbstständig in ihrer Wohnung und bewegt sich ohne Gehhilfe durch ihr Zuhause. „Warum auch nicht?“, sagt sie mit einem Augenzwinkern und erzählt mit viel Humor von ihrem bewegten Leben.
MALEREI /PAPIERSCHNITT der Künstlerin Anett Münnich
- Details
im Kunstverein Offenbach
Redaktion
Offenbach (Weltexpresso) - Für seine neue Ausstellung hat der Kunstverein Offenbach diesmal die Lausitzer Künstlerin Anett Münnich eingeladen. Gezeigt werden großformatige Papierschnitte und eine Auswahl an Acrylgemälden und Siebdruckkombinationen. Speziell für die neue Ausstellung „Zwischenwelten“ in Offenbach hat sie mehrere große Papierbahnen entwickelt, aus denen sie bis zu 6.000 Elemente mit einem Cutter filigran herausgetrennt hat.
Weiterlesen: MALEREI /PAPIERSCHNITT der Künstlerin Anett Münnich
Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit (Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz – GDAG)
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mit dem Gesetzentwurf erhält die zur Digitalagentur ausgebaute Gesellschaft für Telematik die Zuständigkeit für die Festlegung von Standards der Benutzerfreundlichkeit der Komponenten, -dienste und Anwendungen der TI.
Weiterlesen: Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zum...
Betriebskostenabrechnung 2023: CO₂-Kostenaufteilungsgesetz
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 710
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 1. Januar 2023 trat das Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz in Kraft. Es regelt die Aufteilung von Kohlendioxidkosten, die für fossile Brennstoffe anfallen, zwischen Vermieter und Mieter und muss nun erstmalig im Rahmen der Betriebskostenabrechnung für 2023 berücksichtigt werden. Maßgeblich für die Aufteilung ist der Umfang der Treibhausgasemissionen des vermieteten Gebäudes.
Weiterlesen: Betriebskostenabrechnung 2023: CO₂-Kostenaufteilungsgesetz
Seite 133 von 3324