Abenteuer aus dem Freizeitpark Rust für zu Hause
- Details
Neuerscheinung im Coppenrath-VerlagSabine Zoller
Rust (Weltexpresso) - THiLO ist einer der erfolgreichsten Kinderbuchautoren Deutschlands und wurde vom Adventure Club of Europe dazu engagiert, die Abenteuer der „ACE-Scouts“ niederzuschreiben.
Weiterlesen: Abenteuer aus dem Freizeitpark Rust für zu Hause
Viele Tierarten vom Aussterben bedroht
- Details
Am 3. März war der Tag des ArtenschutzesSabine Zoller
Bühlertal (Weltexpresso) - Aufmerksamen Lesern wird aufgefallen sein, daß das schöne Foto auf der rechten Seite schon einmal abgedruckt war. Das hatte folgende Bewandnis. Das Foto kam zum 3. März in der Redaktion an, worüber wir uns freuten. Daß die Kollegin ihren Artikel dazu nicht mitgeschickt hatte, konnten wir nicht wissen. Inzwischen hat sie es jedoch gemerkt, weshalb wir auch am 5. März das Thema so wichtig nehmen und den Artenschutz betonen. Es sind ja Horrormeldungen, wie viele Planzen- und Tierarten täglich aussterben. Die Redaktion
Eine Begegnung mit Alexandra Stahl
- Details
Stadtschreiberin in Rijeka, Kulturhauptstadt Europas 2020. Ein Dokumentarfilm von Noah Daan Kassin und Denis Melzer, D 2021, 29 Min.Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - 2020 erhielt die Schriftstellerin und Journalistin Alexandra Stahl das Stadtschreiberstipendium des Kulturforums für die Europäische Kulturhauptstadt Rijeka. Sie reiste im Juni dorthin, nachdem sie sich der Stadt pandemiebedingt zunächst nur in Form eines »Online-Flirts« nähern konnte. In ihrem Stadtschreiberinnenblog berichtete sie bis zum November 2020 regelmäßig aus der kroatischen Hafenstadt.
Virtuelle Ausstellung Volker Schlöndorff: Publikum wählt aus, welcher Film hinzugefügt wird
- Details
Zu Schlöndorffs 82. Geburtstag wird das multimediale Angebot um einen weiteren Film ergänzt. Publikum kann abstimmen bis Mittwoch, 10. MärzSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit der Sammlung Volker Schlöndorff befindet sich eine der bedeutendsten und umfangreichsten Sammlungen zum Neuen Deutschen Film im Archiv des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum. Im Juni 1992 übergab Volker Schlöndorff dem Archiv des Deutschen Filmmuseums die gesamten noch vorhandenen Unterlagen zu seinen Filmen. Seit dem 31. März 2014, Schlöndorffs 75. Geburtstag, präsentiert das DFF diese vielfältige Sammlung als virtuelle Ausstellung.
Consumer Goods Digital Day
- Details
Messe Frankfurt spinnt auf Englisch. So werden gute Ansätze kaputt gemachtHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jetzt schlägt's 13!! WELTEXPRESSO ist eine messefreundliche Zeitung. Das liegt daran, daß wir immer schon Messe nicht nur als eine wirtschaftliche Angelegenheit angesehen haben, sondern auch als eine kulturgeschichtliche. Das beste Beispiel hat mal eine Kollegin gebracht, die in sieben Artikeln über Bettwäsche schrieb, nämlich nicht nur, über das heutige Design für Kinder, für junge Mädchen, für Frauen, für junge Männer, für alte Männer, für junge Ehepaare, für ältere Ehepaare..., sondern viel stärker über die Art und Weise, wie Bettwäsche vor 30, vor 50, vor 100, ja vor 200 Jahren oder länger aussah, ja, auch das Design, aber auch das Material etc.
Interview mit Philipp Keller von Lorey
- Details
Wie die Frankfurter Messe mit Nextrade den stationären Einzelhandel bei der Digitalisierung unterstützt Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Philipp Keller ist Inhaber und Geschäftsführer von Lorey Frankfurt. Seit 225 Jahren gibt es das bekannte Frankfurter Fachgeschäft mit einem vielfältigen Sortiment für gehobene Tisch- und Kochkultur. Nextrade ist für das Unternehmen ein wichtiger B2B Marktplatz, um den stationären und Onlinehandel miteinander zu verknüpfen und so seinen Kunden im Laden vor Ort einen großen Mehrwert zu bieten.
Das Badezimmer wird grün, smart und multifunktional
- Details
Interview in Rahmen der Frankfurter digitalen ISH-Messe mit dem Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS)Karsten Jipp
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was bewegt die Sanitärbranche in dieser von Widersprüchen geprägten aktuellen Lage? Wirtschaftseinbruch auf der einen, Renovationswelle auf der anderen Seite; soziale Verarmung versus wachsende Social Media-Kultur; herausgeputzte Wohnungen, in denen außer Video-Besuchern keine Gäste erwartet werden – was macht das mit dem Badezimmer? Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) und Mitinitiator der Trendplattform Pop up my Bathroom, beschreibt die drei wichtigsten Trends in der Badgestaltung, äußert sich zur Sanierungswelle bei privaten Bädern und zu seinen Erwartungen an die ISH digital 2021.
Weiterlesen: Das Badezimmer wird grün, smart und multifunktional
Hakenkreuz am Bellevue
- Details
Nazi-Symbol in Zürich in Baum geritztYves Kugelmann
Zürich (Weltexpresso) - Der Redaktion vorliegendes Foto- und Filmmaterial zeigen, wie ein muslimisch gekleideter etwa 45-jähriger Mann am Zürcher Bellevue ein Hakenkreuz in einen Baum ritzte. Zeugen beobachteten den Vorfall am Sonntagnachmittag. Auf Anfrage von tachles erzählt ein 30-jähriger Mann, dass der Täter gebrochen Deutsch gesprochen hätte.
Despotie oder Nicht-Despotie
- Details
Kontradiktion ist für die Alternative, ob Demokratie oder ein persönlicher bzw. gruppenspezifischer Machtapparat herrschen soll tunlichst angesagt
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Also Entweder-Oder, angesichts der Tatsache, dass die Partei der Republikaner und konservative Verbände sich radikalisieren, während die augenblickliche Welt sich immer mehr in Despotie oder Nicht-Despotie spaltet.
SCHWARZ HAT VIELE FARBEN
- Details
Von Reise-Erfahrungen in Afrika und in EuropaKlaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – In Mosambik war es, dass ich erstmals persönlich erfuhr, wie es schwarzen Menschen in meiner alten Heimat, in der DDR, ergangen war. Dort, in meinem Geburtsort, 47 Kilometer von Dresden entfernt, hatte ich bis zu meinem 14. Lebensjahr von schwarzen Menschen nur aus Büchern erfahren, von Mark Twain, von Jack London, von B. Traven und natürlich von Karl May.
Ein paar Fremde im Dorf hatten eine dunklere Hautfarbe, einer hatte mir erlaubt, ihm zu helfen bei der Einrichtung einer provisorischen Werkstatt in einem heruntergekommenen Haus im Zentrum des Dorfes. Er war Schuster, und er kam aus dem Lager rumänischer Flüchtlinge, die es gelernt hatten, besser unter sich zu bleiben – am Rande unseres Dorfes.
Seite 1412 von 3476