Es brauchte zuletzt 5 Jahre bis zu einer Erinnerungsstätte des Industrie-KZ-Außenlagers Adlerwerke
- Details
Bis knapp vor den Erinnerungstag an die Auflösung des Ausbeutungs- und Vernichtungslagers-Frankfurt - ‚Katzbach‘ - am 24. März dieses JahresHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer von den Letzthinzugekommenen weiß schon, was es an historischen Abgründen in einer Weltmetropole wahrzunehmen gibt. Doch selbst die Alteingesessenen dürften das Thema eher umschiffen.
Internationaler Tag der Muttersprache am 21. Februar
- Details
Frankfurter Integrationsdezernentin Weber würdigt die Arbeit herkunftssprachlicher VereineKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als noch die Diskussionen hin und hergingen, in welcher Sprache am besten die Kinder der Gastarbeiter der 50-/60-/ 70er Jahre in Westdeutschland alphabetisiert werden sollten, war länger das Deutsche allgemein gebraucht. Das war noch die Zeit, als der politische Plan entstand, diese Gastarbeiter, erst Italiener, dann Türken, auch Spanier etc. nach fünf Jahren in ihre Heimat zurückzuschicken und neue Gastarbeiter zu holen. Beispielsweise haben damals die Farbwerke Hoechst nach Italien Leute ausgesandt, die dort in Bergdörfern sich junge Männer anschauten und sie verpflichteten.
Weiterlesen: Internationaler Tag der Muttersprache am 21. Februar
Jetzt beginnt die Krötenwanderung
- Details
Landschaftspflegestation Hexhof hilft Kröten, Fröschen und Molchen auf dem Weg zu ihren LaichplätzenManuel Bieker
Düsseldorf (Weltexpresso) - Der Schnee ist geschmolzen und die nächtlichen Temperaturen steigen: Für Amphibien wie Kröten, Frösche und Molche ist das die optimale Wetterlage, aus der Winterstarre zu erwachen und sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern zu machen. Die städtische Landschaftspflegestation Hexhof unterstützt die Tiere dabei.
Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer
- Details
sind Herr und Frau Bahnert im ZDF-Psychothriller "Tödliche Gier" Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO hatte schon einmal mit mehreren Artikeln über diesen Krimi berichtet, der auf besondere Weise Spannung erzeugt und unter die Haut geht. Pastor Bahnert (Harald Krassnitzer) gerät samt Frau (Ann-Kathrin Kramer) und Kindern in die Gewalt von brutalen Gefängnisausbrechern. Im ZDF ist der Psychothriller "Tödliche Gier" am Mittwoch, 24. Februar 2021, 20.15 Uhr zu sehen; in der ZDFmediathek ist er schon ab Dienstag, 23. Februar, 10.00 Uhr, verfügbar.
Drittmittelfinanzierte Forschende besser vor Härten schützen!
- Details
Senat und Präsidium der Goethe-Universität fordern Drittmittelgeber auf, dem Beispiel der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zu folgenHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Drittmittelfinanzierte Wissenschaftliche Mitarbeitende müssen in Pandemiezeiten besser vor persönlichen und beruflichen Härten geschützt werden. Dies fordern Senat und Präsidium der Goethe-Universität: „Durch Corona sind nicht wenige unserer jungen Kolleginnen und Kollegen in eine schwierige finanzielle Situation geraten, da aufgrund der befristeten Beschäftigungsverhältnisse diese auszulaufen drohen bzw. trotz der Pandemie durch die Drittmittelgeber nicht verlängert werden (können). Diese Problematik verursacht zunehmende Härtefälle“, betonte Universitätspräsident Prof. Enrico Schleiff.
Weiterlesen: Drittmittelfinanzierte Forschende besser vor Härten schützen!
„Das Live-Erlebnis ist und bleibt für ein Musikfestival unersetzbar!“
- Details
2021 setzt das 34. Rheingau-Musikfestival neue Maßstäbe und trotzt der PandemieEva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Im Spannungsfeld zwischen Bewährtem und Neuem“ nehmen uns Lisa Ballhorn und Timo Bukow mit auf ihre virtuelle Entdeckungsreise zum Rheingau-Musikfestival 2021: Einer Reise, die geleitet ist von dem „ungebrochenen Wunsch, endlich wieder Musik gemeinsam hören und erleben zu können!“ Und in der Tat haben in diesem Jahr die Veranstalter von Kunst und Kultur im Rahmen des Rheingau-Musikfestivals vom 26. Juni bis zum 5. September neue, innovative Veranstaltungsorte schaffen können, die den Zeiten der Pandemie gerecht werden:
Weiterlesen: „Das Live-Erlebnis ist und bleibt für ein Musikfestival unersetzbar!“
Impftourismus nach Wiener Façon
- Details
Österreichische Juden nach Israel und zurück Yves Kugelmann
Basel (Weltexpresso) - Wiens Juden sollen per Charterflug in Israel geimpft werden – eine Initiative, die eine ethische Debatte und die Frage nach der Solidarität der jüdischen Bürger mit ihren Wohnländern und Eigeninitiativen aufwirft.
HERR DER HÖRNER und FREI
- Details
Auf die Schnelle: Gute Unterhaltungsliteratur, gebraucht, Teil 70Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, heute geht es nicht um Filme, auch wenn beider Romane, eigentlich fiktive Geschichten und trotzdem verdammt nahe an der Wirklichkeit, auch sofort im Kopf als Film ablaufen, wenn man sie liest. Und es geht schon wieder, noch immer, um Männer, die entweder mit den Frauen nicht zurechtkommen oder ihnen hinterhersehnen.
BILDatlas PFALZ und der DOM zu Speyer
- Details
Auf die Schnelle: Gute Unterhaltungsliteratur, gebraucht, Teil 69Gerhard Wiedemann
Neustadt/Weinstraße (Weltexpresso) - Das sind zwei sehr unterschiedliche größerformatige Bände, der eine für Unterwegs, der andere ein richtiger Kunstband, die aber mit dem Dom von Speyer eine Gemeinsamkeit haben. Wir sind schon sehr gespannt, wie im BILDatlas dieser kunstgeschichtlich und geschichtliche wichtige Dom wegkommt.
DER GERSEMANN DER WOCHE
- Details
Aus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 7. 2WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Deutschland arbeitet sich weiter gemächlich aus dem Corona-Impftal heraus. Die Zahl der am Donnerstag gemeldeten Erstimpfungen liegt im 7-Tage-Schnitt mit 73.100 auf dem höchsten Niveau seit genau einem Monat.
Seite 1442 von 3495