Ein KZ mitten in Frankfurt
- Details
Die Erinnerungsstätte zum KZ ‚Katzbach‘ wird eingerichtetRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach ständigen Anregungen 'von unten', setzt sich seit 2016 auch die Stadt Frankfurt zusammen mit zivilgesellschaftlichen Initiativen vor Ort für eine dauerhafte Erinnerungs- und Bildungsstätte zu Themen des Konzentrationslagers „Katzbach“ und der Zwangsarbeit in Frankfurt ein. Nun gehen die Planungen in die entscheidende Phase, denn das Kulturdezernat steht unmittelbar vor der Unterzeichnung eines Mietvertrages für geeignete Räumlichkeiten in den ehemaligen Adlerwerken.
Infotafel für Adam Golub und Georgij Lebedenko
- Details
in der Lahnstraße 32 im Frankfurter GallusKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine neue Informationstafel weist seit dieser Woche auf die beiden Zwangsarbeiter hin, die am 14. März 1945, kurz vor dem Einmarsch der Alliierten in Frankfurt, auf offener Straße im Stadtteil Gallus ermordet wurden. Beiden Männern gelang an diesem Tag die Flucht aus dem Konzentrationsaußenlager Katzbach in den nahen Adlerwerken, wohin sie Anfang des Jahres 1945 aus dem KZ Buchenwald überstellt worden waren. Kulturdezernentin Ina Hartwig enthüllte die Tafel am Donnerstag, 18. Februar, gemeinsam mit dem zuständigen Ortsvorsteher Oliver Strank und den Vertreterinnen und Vertretern der Hauseigentümergemeinschaft.
Schluss mit dem Vertagen
- Details
Schreibzentrum der Goethe-Universität lädt zur ersten digitalen Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten am 4. MärzHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Keine Chance der Aufschieberitis!“ – unter diesem Motto lädt das Schreibzentrum der Goethe-Universität am Donnerstag, 4. März, von 18:30 bis 24 Uhr, auf der online-Plattform Zoom zum elften Mal zur „Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“. Erstmals findet die Veranstaltung im virtuellen Raum statt.
"Montagskino Adrenalin"
- Details
Start mit "Der Killer & sein Bodyguard"Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Nervenkitzel garantiert: In der Reihe "Montagskino Adrenalin" präsentiert das ZDF ab 22. Februar 2021, 22.15 Uhr, acht Filme, die für Spannung sorgen. Los geht es mit der Actionkomödie "Der Killer & sein Bodyguard" von Regisseur Patrick Hughes, der vier Hollywoodstars vor der Kamera versammelt hat: Neben Ryan Reynolds und Samuel L. Jackson spielen Salma Hayek und Gary Oldman.
Digitale Ethik
- Details
Onlinegespräch am Montag, 1. März 2021, 19.30-21 UhrHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Evangelische Akademie Frankfurt und die Katholische Akademie Rabanus Maurus machen sich gemeinsam mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dem Hessischen Rundfunk auf den Weg zum 3. Ökumenischen Kirchentag.
KEREN KAYEMETH LEISRAEL
- Details
KKL will palästinensisches Land für Siedler kaufenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Noch kurz vor den israelischen Parlamentswahlen vom 23. März wartet der Keren Kayemeth Leisrael, Jüdischer Nationalfonds (KKL) mit einer politischen Bombe auf, die dazu angetan sein könnte, die rechts-nationale Seite beim Urnengang zu stärken.
NIEMALS SELTEN MANCHMAL IMMER
- Details
Universal bringt den Silbernen Bären – Großer Preis der Jury der Berlinale 2020 auf DVD ab 11. FebruarClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Um diesen Film tut es einem wirklich leid, denn er gehört zu den gar nicht so vielen, die wirklich allen Frauen etwas sagen und den Männer, hier junge Männer auf jeden Fall auch sehen sollten. Leid, weil er schon lange hochgelobt und auf der letzten Berlinale mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet, am 1. Oktober in die Kinos kam, wo die Kinos mit Filmen, die alle nicht angelaufen waren, zum einen überschüttet waren, zum anderen gleich wieder dicht machten mußten: bis heute!
1000 Einmalige Erlebnisse EUROPA
- Details
Auf die Schnelle: Gute Informationsliteratur, gebraucht, Teil 67Lona Berlin
Berlin (Weltexpresso) – Als wir dies Buch in der Berliner Redaktion bei den noch zu besprechenden Büchern entdeckten, überkam uns sofort ein tiefes Verlustgefühl: REISEN, wie schön wäre! Denn die meisten von uns waren in den Jahrzehnten zuvor viel unterwegs. Früher gab‘s in der Rubrik UNTERWEGS noch viele Beiträge.Nun muß man froh sein, daß unter BÜCHER etwas kommt.
«Israel hat Mohsen Fakhrizadeh nicht ermordet»
- Details
Aussage des iranischen Geheimdienstministers Mahmoud AkaviJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der iranische Geheimdienstminister Mahmoud Akavi sagte laut der israelischen Zeitung «Israel Hajom», dass der Jüdische Staat trotz vieler gegenteiliger Berichte nicht für die Ermordung des führenden iranischen Nuklear-Wissenschaftlers Mohsen Fakhrizadeh zuständig sei. Viel eher ginge die Tat laut diesem Bericht auf das Konto eines ehemaligen Mitglieds des iranischen Geheimdienstes.
PEN solidarisiert sich mit Sinti und Roma
- Details
Internationaler Tag der Muttersprache Redaktion
Darmstadt, (Weltexpresso ) - Der deutsche PEN nimmt den Internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar zum Anlass, um auf die Sprache und Kultur der Sinti und Roma aufmerksam zu machen und für ein friedliches Miteinander verschiedener Kulturen in unserem Land zu werben.
Seite 1443 von 3494