Weltexpresso

Die innere Bindung des Materials macht den Klassiker

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2020
AC DC neue CD 0194397446326Das neue Album von AC/DC ist als Geschenk an die rockgeformte Corona-Gemeinde gedacht - die einen Aufheller redlich verdient hat

Heinz Markert

Frankfurt am Main – (Weltexpresso)  Also doch Klassiker. AC/DC haftet im weniger kundigen Milieu der Makel an, dass sie im Vergleich mit anderen Größen der schwermetallischen Szene als eher leichtgewichtig einsortiert werden.

Weiterlesen: Die innere Bindung des Materials macht den Klassiker

Platz 6: Éric Plamondon mit Taqawan aus dem Lenos Verlag

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2020
taqawan1Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Dezember 2020 , Teil 2

Elisabeth Römer

Hamburg  (Weltexpresso) - Das hätten wir voraussagen können, daß TAQAWAN von Éric Plamondon, veröffentlicht vom Lenos Verlag, seinen letztmonatlichen zehnten Platz nach vorne verlassen wird. Wir haben diesen ungewöhnlichen, weil kulturhistorisch ebenso interessant wie Männer-psychoanalytisch als Steinzeittypen zu betrachten, sofort gelesen und letzen Monat sofort besprochen (Link unten) . Das bringt uns ja dazu, zu betonen, daß die derzeitigen Krimis so gut sind, wie lange lange nicht.

Weiterlesen: Platz 6: Éric Plamondon mit Taqawan aus dem Lenos Verlag

Ein starker Krimimonat!

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2020
mano institutfrancais.dedenise minaSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Dezember 2020 , Teil 1

Elisabeth Römer

Hamburg  (Weltexpresso) - Die Krimibestenliste beginnt im Dezember mit einem Paukenschlag. Nachdem die FAZ, die in ihrer Sonntagszeitung FAS das Erbe der Zeit und Urerbe der Welt fortgeführt hatte, nämlich jeden ersten Sonntag im Monat die KRIMIBESTENLISTE zu veröffentlichen, was seit Jahresanfang sowieso nur noch digital möglich war, stellt ihre Mitwirkung an der Liste durch Veröffentlichung nun ganz ein. Ob die FAZ, die derzeit fast wöchentlich in ihren Samstagausgaben lächerlich große, hochwertig fotografierte, Glanz ausstrahlende Magazine als Beilagen bringt, die - so fragten wir herum - die meisten ungelesen in den Papierkorb werfen, ob die FAZ weiß, wie töricht sie sich verhält, das anspruchsvolle Publikum von ebenfalls hochwertiger Kriminalliteratur so vor den Kopf zu stoßen?

Weiterlesen: Ein starker Krimimonat!

DIE DIEBE VON PARIS

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2020
Vom Privileg, die Welt kennenzulernen – Teil 2/3

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Wir haben ein französisches Auto – grün, und an vielen Stellen ist es schon ein paar mal überlackiert. Meine Eltern nannten es "Florence". Sie sprachen es aus wie "Florangs", weil das ein französischer Mädchenname ist. Ich heiße Constanze. Als ich noch kleiner war, riefen mich meine Eltern "Schmidti", später "Nanny". Zu der Zeit als wir unsere große Reise machten, bekam ich den Namen, mit dem mich noch heute alle rufen: Conny. Das war, weil unterwegs viele Leute meinen Namen nicht richtig aussprechen konnten. So wurde aus Constanze Conny – das gefiel mir.

Weiterlesen: DIE DIEBE VON PARIS

Wurzeln, Advent und der Sinn langweiliger Bibeltexte

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2020
Theologische Impulse Hintergrund fuer FB Impuls 79 Wurzeln Advent und der Sinn langweiliger Texte 560x398 e1cb8e1ea14efbd170a64013db9d9a9aTheologische Impulse 79

Thorsten Latzel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Bibel durchzulesen, so richtig von vorne bis hinten, ist eine echte Herausforderung. Wer es versucht hat, stößt leicht an Grenzen literarischer Ermüdung. Natürlich: Es gibt die tiefgründigen Erzählungen von den Erzmüttern und -vätern, die Psalmen, wunderschön und tröstend zugleich, die Leidensgeschichte Hiobs, den Kampf für Gerechtigkeit und gegen falsche Religion bei den Prophet/innen, das erotische Hohelied der Liebe. Aber dazwischen kommen Texte, die man schlicht als langweilig oder anstrengend empfindet.

Weiterlesen: Wurzeln, Advent und der Sinn langweiliger Bibeltexte

Familienforscherin Sabine Andresen erhält „Public Service Fellowship-Preis“

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2020
Andresen SabineAlfons und Gertrud Kassel-Stiftung lobt Verdienste der Wissenschaftlerin um Aufarbeitung sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Verschwiegen, vertuscht, verdrängt und bagatellisiert wurden lange Zeit die Erfahrungen von Menschen, die in ihrer Kindheit und Jugend sexueller Gewalt ausgesetzt waren. Die Aufarbeitung dieser Gewalt hat sich Prof. Dr. Sabine Andresen, Professorin für Sozialpädagogik und Familienforschung an der Goethe-Universität Frankfurt, zum Ziel gesetzt: in ihren Forschungsbeiträgen sowie in ihrem gesellschaftlichen Engagement als fachkundige Expertin in zahlreichen wissenschaftlichen Gremien. Für dieses Engagement erhält sie nun den „Public Service Fellowship-Preis“ der Alfons und Gertrud Kassel-Stiftung.

Weiterlesen: Familienforscherin Sabine Andresen erhält „Public Service Fellowship-Preis“

Werte des Sports bleiben Richtschnur in der Pandemie

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2020
dosb.deVereinssport differenziert wieder zulassen - Stufenmodell des DOSB zur Prävention und zum Schutz vor sexualisierter Gewalt verabschiedet

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen standen im Mittelpunkt der ersten digitalen Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Zur Orientierung in stürmischen Zeiten helfe ein unbestechlicher Kompass, rief DOSB-Präsident Alfons Hörmann den am Samstag digital zugeschalteten Delegierten der 17. DOSB-Mitgliederversammlung zu. Sportdeutschland trete weiterhin gemeinsam für Toleranz, Solidarität, Demokratie und Vielfalt ein und begehre auf gegen Rassismus, Antisemitismus und Extremismus. “Die Werte des Sports zeichnen uns aus, für diese stehen wir ein und werden diese schützen”, sagte Hörmann in seiner Rede.

Weiterlesen: Werte des Sports bleiben Richtschnur in der Pandemie

Zürichs Ablasshandel

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2020
Bildschirmfoto 2020 12 05 um 10.23.38Zur Lage: Nazi-Kollaborateure

Yves Kugelmann

Zürich (Weltexpresso) - Was wäre, wenn ein Nazi-Kollaborateur mit Waffenverkäufen zu einem großen Vermögen kommt, mit diesem Geld phantastische Bilder kauft, sich nach dem Krieg in die feine Gesellschaft mit guten Diensten einkauft und dann einen Teil der Sammlung dem Kunstmuseum seiner Stadt als Dauerleihgabe zur Verfügung stellen möchte? Natürlich gäbe es einen Aufschrei der Empörung. Oder doch nicht?

Weiterlesen: Zürichs Ablasshandel

DER SAMEN FÜR OFFENHEIT & NEUGIER WIRD IN FRÜHER KINDHEIT GESÄT

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2020
Vom Privileg, die Welt kennenzulernen – Teil 1/3

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Im Juli 1989 bekomme ich in Harare einen Anruf vom Hessischen Rundfunk und ich erfahre, dass eine Redaktion existiert, die sich nicht bloß für die große Politik im südlichen Afrika interessiert. Zwischen einer Schule im Hessischen und einer Schule in Zimbabwe gibt es seit vielen Jahren eine Partnerschaft. Schüler aus Zimbabwe sind in diesen Tagen zu Besuch bei deutschen Schülern, und die Kinderfunkredaktion will in einer Live-Sendung aus der hessischen Schule über diese Partnerschaft berichten. 

Weiterlesen: DER SAMEN FÜR OFFENHEIT & NEUGIER WIRD IN FRÜHER KINDHEIT GESÄT

Enkel für Anfänger

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2020
enkel fur anfangerEine Familien-DVD zum Nachmachen...bei Studiocanal 

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main  (Weltexpresso) - Die kinder- und enkellose Rentnerin Karin (Maren Kroymann) kann die Leidenschaft für Eisenbahnen ihres Rentnerehemanns Harald (Günther Maria Halmer) nicht mehr hören und sehen. Die findet nämlich nicht real statt, sondern im häuslichen Wohnzimmer, wo der ältere Herr penibel sein Modelleisenbahnreich auf dem Laufenden hält. Außerdem hat er mit dem Rasenmähen im großen, gepflegten Garten genug zu tun. Zeit nach Neuseeland zu fliegen, wie es sich Karin seit langem wünscht, ist auf jeden Fall nicht drin. Doch fehlt es wohl eher an der Lust. Das übrigens auch auf anderem Gebiet. Die unzufriedene Karin langweiligt sich.

Weiterlesen: Enkel für Anfänger

  1. Wasser auf der Erde stammt womöglich von Asteroiden
  2. Neues Frankfurt mit Tel Aviv und Haifa im Dialog
  3. Entzündliche Gelenkerkrankungen

Seite 1478 von 3465

  • 1473
  • 1474
  • ...
  • 1476
  • 1477
  • 1478
  • 1479
  • ...
  • 1481
  • 1482
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso