Die Deutschen und der Holocaust:
- Details

Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Die Erinnerungskultur der Deutschen galt lange als vorbildlich, doch dieses Bild wandelt sich: Rechte Kräfte sind wieder auf dem Vormarsch und soziale Netzwerke wirken als Beschleuniger von Prozessen, in denen die Geschichte des Nationalsozialismus und der Vernichtung der Juden neu gedeutet wird. Wie verändert sich das Gedenken an den Holocaust? Tritt die Erinnerung in den Hintergrund?
An Nikolaus nach Leipzig
- Details

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den Fußballerinnen tut das Eintrachtambiente richtig gut. Und der Verein ist ganz schön stolz auf den Neuzugang. Die Spiele allerdings findet weiterhin am Brentanopark statt. Die Heimspiele. Jetzt aber nach der Länderspielpause wartet am Samstag das DFB-Pokal Achtelfinale beim Zweitligisten Leipzig. Ziel der Adlerträgerinnen ist es natürlich, im Wettbewerb zu überwintern.
„Take Me to the River“
- Details

Sybilla von Suden
München (Weltexpresso) - Trotz Corona arbeiten die Wissenschaftler genauso weiter wie die Kassennangestellte.Und obwohl derzeit Corona das wichtigste Gesprächsthema ist, werden die anderen Probleme dieser Welt weiter bearbeitet. So setzen sich weltweit Kulturschaffende, Künstler*innen, Architekt*innen und Designer*innen mit den Auswirkungen des Klimawandels auseinander und beziehen dabei ihre Gemeinden aktiv ein. Ihre Arbeiten eröffnen kreative Räume, die für Veränderungen unserer Umwelt sensibilisieren und mögliche Lösungsansätze im Kampf gegen den Klimawandel entwickeln.
‚Die Zeil erstrahlt‘
- Details

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Corona-Krise hat Frankfurts Einzelhandel schwer gebeutelt, auch in den Top-Lagen. So klagen die Händler auf der Zeil über Umsatzeinbrüche um die 60 Prozent. Viele setzen deshalb ihre Hoffnungen auf das Weihnachtsgeschäft – und die Magnetwirkung der großen Einkaufsstraßen. Das können wir verstehen, denn eine kurze Umfrage in der Redaktion ergibt dasselbe Bild. Fast alle arbeiten von zu Hause aus. Sonst ist die Redaktion gut besetzt. Die, die in der Stadt - was immer die Hauptwache und die Zeil meint - umsteigen müssen, nutzen dies, um aus dem Untergrund in die B-Ebene oder gleich die Zeil zu steigen und Einkäufe zu machen. Wenn man aber sein Arbeitszimmer nur verläßt, um in der Wohung mit Familie oder ohne zu sein und gerade mal einkaufen geht, bleibt die Zeil leer.
„Humor ist...! Die digitale Sofa-Sitzung“
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Evangelische Akademie Frankfurt ist rührig. Und dies nicht nur in den Gefilden, die man Kirchen gemeinhin unterstellt, sondern auch wia im richtigen Leben. So wird uns geschrieben: "Bitte schauen Sie vorab ganz gemütlich zu Hause die aktuelle Sendung - entweder live am 8. Dezember 2020 im ZDF oder in der Mediathek. Gerne wie gewohnt mit Popcorn und Kaltgetränk!" Wie? Was? Nein, Popcorn mögen wir nicht uns so etwas finden wir etwas anbiedernd, aber wir nehmen die leichte Absicht ernst und geben das gerne weiter.
Kokos-Marmeladen-Taler und Kokosmarmelade
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Weltexpressoredaktion gehen ununterbrochen alle möglichen Informationen, meist über Emails, aber auch per Post ein. Diese hat uns interessiert, denn die Absender sagen ausdrücklich, die hier angebotenen Rezepte sind nicht zum Abdruck bestimmt. Warum bekommen wir sie dann? Daß wir in der Redakion, wo die meisten in Heimarbeit sind, backen? Ach was, sie klingen gut. Hier sind Sie. Probieren Sie.
Noch im Dezember?
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das israelische und das amerikanische Militär intensivieren die gemeinsame Überwachung möglicher Vergeltungsangriffe des Iran, der nach der Ermordung ihres Atomwissenschaftlers Mohsen Fakhrizadeh Vergeltung angekündigt hat. Insbesondere will man die Kontrolle möglicher Raketenangriffe auf israelische oder amerikanische Ziele im Nahen Osten weiter ausbauen.
>Weniger denn je ein Terror-, sondern ein politisches Problem
- Details

Dilan Karacadag
Köln (Weltexpresso) - Im Januar 2020 hat das belgische Kassationsgericht, wie schon zuvor das Revisionsgericht 2019, entschieden, dass die Kurdische Arbeiterpartei PKK keine terroristische Organisation sei, sondern eine legitime Partei in einem innerstaatlichen Konflikt in der Türkei. Die PKK könne deshalb auch nicht als Terrororganisation eingestuft und mit Antiterrorgesetzen be- kämpft und verfolgt werden, genauso wenig wie deren mutmaßliche Mitglieder und Unterstüt- zer im Ausland.
Weiterlesen: >Weniger denn je ein Terror-, sondern ein politisches Problem
„Die PKK ist keine terroristische Organisation“
- Details

Redaktion
Köln (Weltexpresso) - Unter dem Titel „Die PKK ist keine terroristische Organisation“ ist eine Broschüre erschienen, die vom Rechtshilfefonds AZADÎ e.V. und dem Verein für Demokratie und Internationales Recht e.V. (MAF-DAD) herausgegeben wurde und in folgender Erklärung der Presse weitergeleitet wird.
Weiterlesen: „Die PKK ist keine terroristische Organisation“
"Die Zukunft der Mode beginnt hier!"
- Details

Roswitha Cousin und Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gemeinsam die Modebranche verbessern: Die Frankfurt Fashion Week positioniert sich als Gastgeber für die Zukunft der Mode und treibt die Transformation hin zu einer zukunftsorientierten, nachhaltigeren Fashion- und Textilbranche aktiv voran. In Frankfurt am Main werden vom 5. bis 9. Juli 2021 alle Entscheiderinnen und Entscheider zusammenkommen, die diesen Wandel mitgestalten wollen. Dafür ist den Initiatoren der Frankfurt Fashion Week – der Messe Frankfurt und der Premium Group – ein echter Coup gelungen:
Seite 1480 von 3465