Weltexpresso

Doku-Fünfteiler "Aschenberg"

Details
Veröffentlicht: 31. August 2020
csm aschenberg zdf henrik eichmann c85e13e392Zu sehen ab 2. September in der ZDFmediathek

Manfred Schröder

Fulda (Weltexpresso) - "Wodka-Berg" und "Netto-Ghetto": Das Plateau des Fuldaer Aschenbergs genießt einen zweifelhaften Ruf. Zehn Monate lang begleitete ein Kamerateam einzelne Bewohner des Aschenbergs in ihrem Alltag. Der Doku-Mehrteiler "Aschenberg" ist die Langzeitbeobachtung eines Mikrokosmos mitten in Deutschland. Die Reihe mit fünf Folgen à rund 30 Minuten wurde für die ZDFmediathek entwickelt und ist ab Mittwoch, 2. September 2020, 10.00 Uhr, unter https://aschenberg.zdf.de online
abrufbar.

Weiterlesen: Doku-Fünfteiler "Aschenberg"

Das Auge von oben

Details
Veröffentlicht: 30. August 2020
Bildschirmfoto 2020 08 30 um 00.32.19Neue Bilder von Palmyra von Israel über Syrien aufgenommen

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Verteidigungsministerium und die israelische Luft- und Raumfahrtindustrie (IAI) haben neue Bilder aus dem Weltraum veröffentlicht, die in den letzten Tagen über Syrien aufgenommen wurden.

Weiterlesen: Das Auge von oben

"und Gott jazzte" - Eine kleine Theologie der Improvisation

Details
Veröffentlicht: 30. August 2020
Theologische Impulse Hintergrund fuer FB Impuls 65 Und Gott jazzte 560x373 673dcf4ac40e5544b3baf0ed1d077f5bTheologische Impulse 65

Thorsten Latzel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jazz gilt musikalisch weithin als Inbegriff von Improvisation. Entstanden aus einer Verschmelzung von Spirituals, Field Hollers und Blues, entwickelt er sich Anfang des 20. Jh. als eine Stilrichtung, in der vor allem Afroamerikaner/People of Color ihre Lebens- und Leidenserfahrungen kreativ-befreiend verarbeiteten. In ihm spielt Improvisation eine zentrale Rolle - als Erfahrung spontaner, freier, kreativer Individualität.

Weiterlesen: "und Gott jazzte" - Eine kleine Theologie der Improvisation

"Mülheim – Texas" im ZDF

Details
Veröffentlicht: 30. August 2020
csm helge schneider zdf petra lisson ae8ca48bcfZum 65. Geburtstag von Helge Schneider

Katharina Klein

Mainz (Weltexpresso) - Helge Schneider gehört zu den schillerndsten Künstlern in Deutschland. Anlässlich seines 65. Geburtstages ist das dokumentarische Roadmovie "Mülheim – Texas. Helge Schneider hier und dort" von Regisseurin Andrea Roggon ab Sonntag, 30. August 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek zu sehen. Das kleine Fernsehspiel zeigt den Film am Montag, 31. August 2020, 0.15 Uhr.

Weiterlesen: "Mülheim – Texas" im ZDF

Gretchenfrage Koalition

Details
Veröffentlicht: 29. August 2020
Bildschirmfoto 2020 08 28 um 23.58.31Machtpolitik bestimmt Israels politischen Alltag mit abenteuerlichen Strategiespielen – doch wohin soll das führen?

Richard C. Schneider

Tel Aviv (Weltexpresso) - Buchstäblich in letzter Minute einigte sich die israelische Koalition darauf, zusammenzubleiben, Premier Netanyahu wollte es einmal mehr darauf ankommen lassen und Neuwahlen provozieren. Der Grund ist simpel: Entgegen der Abmachung im Koalitionsvertrag war Binyamin Netanyahu nicht bereit, ein Budget für zwei Jahre, sondern nur für ein Jahr zu verabschieden. Und da im Koalitionsvertrag steht, dass bei Auflösung der Regierung automatisch Gantz Interimspremier bis zu den nächsten Wahlen würde, musste Netanyahu einen Ausweg finden.

Weiterlesen: Gretchenfrage Koalition

Die Hütchenspielermentalität der Frankfurter SPD

Details
Veröffentlicht: 29. August 2020
Tistesse Der fur den Autoverkehr gesperrte Frankfurter Mainkai 1Autofreier Mainkai, Verkehrschaos am südlichen Mainufer, E-Scooter-Plage usw.

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Der Mainkai ist für Autos gesperrt. Wie beurteilen Sie diese Maßnahme?“

Weiterlesen: Die Hütchenspielermentalität der Frankfurter SPD

Cosa Nostra

Details
Veröffentlicht: 29. August 2020
csm Cosa Nostra Angriff auf Amerika ZDF Emmanuel Bach 76779 0 1 f0ed43a0e8"Angriff auf Amerika" und "Der Mafia-Krieg". Filme von Anne Veron am 14. September in ZDFinfo

Katharina Klein

Mainz (Weltexpresso) - Die amerikanisch-italienische Mafiaorganisation Cosa Nostra gilt als brutal, machtgierig und gut organisiert. Für sie gibt es nur ein Gesetz: die Omertà, die Pflicht zu schweigen. In den 1920er-Jahren breitete sich die Cosa Nostra in den USA aus – eine Geheimgesellschaft, in der nur die Organisation zählt. Mit illegalen Geschäften häufte diese Mafia ein Vermögen an und entwickelte sich zur mächtigsten Verbrecherorganisation der westlichen Welt.

Weiterlesen: Cosa Nostra

Goethepreis an Dževad Karahasan

Details
Veröffentlicht: 29. August 2020
Dzevad Karahasan nimmt die Auszeichnung aus den Handen von Oberburgermeister Peter Feldmann entgegen Copyright Stadt Frankfurt Andreas VarnhormFeierliche Verleihung in der Frankfurter  Paulskirche 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Alle drei Jahre verleiht die Stadt Frankfurt am Main in Gedenken an ihren größten Sohn den mit 50.000 Euro dotierten Goethepreis. In diesem Jahr geht er an den bosnischen Schriftsteller, Dramatiker und Essayisten Dževad Karahasan. Die feierliche Preisverleihung in Anwesenheit des Preisträgers vor Gästen aus Politik und Kultur fand am Freitag, 28. August, in der Paulskirche statt. Oberbürgermeister Peter Feldmann begrüßte die Gäste und überreichte die Preisurkunde. Die Preisrede hielt der Schriftsteller Ingo Schulze.

Weiterlesen: Goethepreis an Dževad Karahasan

Mehr als ein Lebenszeichen

Details
Veröffentlicht: 28. August 2020
plakate dina1 festtage ansicht rgbImpressionen von den Bregenzer Festtagen

Kirsten Liese

Bregenz (Weltexpresso) - Der große Clownskopf aus der erfolgreichen  Rigoletto-Produktion vom vergangenen Jahr hat derzeit die Augen fest geschlossen. Ende Mai entschloss sich Festspielintendantin Elisabeth Sobotka schweren Herzens zu einer Absage der 74. Bregenzer Festspiele, weil angesichts der Corona-Auflagen das Spiel auf dem See- und damit das Herzstück des Festivals- keinen Sinn ergeben würde. Auf den Tribünen, die 7500 Zuschauern Platz bieten, hätten nur 1000 Platz nehmen dürfen.  Ein schwerer Schlag ausgerechnet für diese stark nachgefragte Produktion, die nun auf 2021 verschoben ist.

Weiterlesen: Mehr als ein Lebenszeichen

Von den Männern und den Frauen

Details
Veröffentlicht: 28. August 2020
Bildschirmfoto 2020 08 28 um 02.39.25Stadtschreiberfest 2020 in Bergen-Enkheim am 28. August, Teil 3

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In 47 Jahren gab es mit der scheidenden Stadtschreiberin Anja Kampmann und der kommenden , Anne Weber, erst die 12. und 13. Autorin. Uns liegt fern, eine paritätische Besetzung des Stadtschreiberpostens zu erwarten oder den jährlichen Wechsel von schreibenden Männern und Frauen anzuregen. Aber in 45 Jahren nur elf Stadtschreiberinnen, heißt ja im Umkehrschluß, daß es dem gegenüber 34 männliche Stadtschreiber gab. Das ist schon ein sehr ungewöhnliches Mißverhältnis. Noch verheerender sieht das Verhältnis bei den Festrednern aus: nach 18 Jahren kam als erste Laudatorin Hildegard Hamm-Brücher!

Weiterlesen: Von den Männern und den Frauen

  1. Der Stadtschreiberpreis von Bergen
  2. Nachwuchs und Gäste auf Zeit
  3. „Wir packen’s an. Und räumen auf!“

Seite 1484 von 3386

  • 1479
  • ...
  • 1481
  • 1482
  • 1483
  • 1484
  • ...
  • 1486
  • 1487
  • 1488
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso