„Schreiben gegen das Vergessen“
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit Sonntag, 23. August, werden die Namen der insgesamt 11.908 aus Frankfurt stammenden und während der nationalsozialistischen Herrschaft ermordeten Juden auf den zurzeit für den Verkehr gesperrten Mainkai geschrieben. Nach den Schätzungen der Künstlerin entsteht auf diese Weise in knapp einer Woche eine etwa 700 Meter lange Namensliste, von Mainkai 17 bis zur Untermainbrücke.
Keine Anerkennung gewisser Konversionen
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Innenministerium hat dem höchsten israelischen Gericht nach jahrelangem Hin und Her Ende Juli sein Positionspapier zu bestimmten Konversionen geliefert, das die Anhänger des jüdischen Pluralismus weltweit erzürnen wird.
„Die Kleider meines Lebens“ – Kleidung zwischen Schreiben, Lesen und Erfahrung
- Details

Sibylla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach der Kampagne KLEIDER MACHEN LEUTE paßt die Ankündigung dieser Veranstaltung gut. Aber wir könnten auch darauf hinweisen, daß die so aufschlußreiche Ausstellung im Historischen Museum der Stadt KLEIDER IN BEWEGUNG. Frauenmode seit 1850 noch bis 24. Januar 2021 zu sehen ist. Es gibt auch eine deutliche Affinität von Künstlerinnen zu ihren Kleidern. Daß der Kleiderschrank von Frida Kahlo eines eigenen Buches wert war, ist kein Firlefanz, sondern hat Substanz, denn in ihren Kleidern steckte ihre nationale und persönliche Identität und noch vieles mehr.
Weiterlesen: „Die Kleider meines Lebens“ – Kleidung zwischen Schreiben, Lesen und Erfahrung
Das Virus maßgerecht entsorgen
- Details


Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Pandemie hat auch die Fortsetzung der monatlichen Kampagne „Kleider machen Leute“ von den Initiatoren Stephan Görner, Sven Müller und Fotograf Daniel Baldus einige Zeit gelähmt. Nun geht es wieder los und die Ausrichter haben eine witzige Volte genommen, in dem sie das Virus selbst zum Thema der Auswahl nahmen. Das ist aktuell einerseits, paßt aber andererseits perfekt in das Konzept der Kampagne, die ihr sechsten Jahr beginnt.
Offen innerhalb eines geschlossenen Denkens?
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Offen für Sie“ – so wird man auf der Internetseite des Jüdischen Museums Berlin begrüßt und eingeladen zu einer Dauerausstellung, die am 23. August eröffnet wurde. Zu einer Dauerausstellung, die sich mit dem jüdischen Leben in Deutschland (sowie im deutschsprachigen Raum) speziell nach 1945 beschäftigt.
Für die Freiheit des Wortes in Belarus
- Details

Redaktion
Berlin//Darmstadt (Weltexpresso) - Die Redaktion erhielt die folgende Stellungnahme, die wir sehr gerne abdrucken: Das PEN-Zentrum Deutschland und der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller solidarisieren sich mit der Demokratiebewegung in Belarus.
GEBURTSTAGSKIND
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Ich kann mich nicht erinnern, ob ich von dem erfolgreichen schwedischen Gespann Roslund & Thunberg sowie Roslund & Hellström eines der zehn Bücher besprochen hatte. GEBURTSTAGSKIND ist das erste, das Anders Roslund alleine vorlegt und trotz der 556 Seiten liest man es gespannt bis zum Schluß. Es ist ja bekannt, daß die Skandinavier ihre Kriminalromane besonders grausam gestalten und darüber sind schon viele psychologische Studien erschienen, immer mit dem Tenor, daß die Abwesenheit von Licht über so viele Monate einfach die dunkle Seite der Menschheit ins Licht des Schreibens bringe.
Die meisten Zuschauer 2020
- Details

Claudia Schubert
Mainz (Weltexpresso) - Das Finale der Champions-League-Saison 2019/2020 am vorgestrigen Sonntag, 23. August 2020, ist auf außergewöhnlich hohes Interesse gestoßen. Durchschnittlich 12,79 Millionen ZDF-Zuschauer (39,9 Prozent Marktanteil) verfolgten ab 21.00 Uhr das hochklassige Spiel zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Bayern München. In der Schlussphase sahen sogar bis zu 13,67 Millionen Fußball-Freunde den 1:0-Sieg des Teams aus Bayern.
Killing Mike
- Details

Helga Faber
Mainz (Weltexpresso) - In dänischen Örtchen Balling verbreitet Dorftyrann Mike (Morten Hee Andersen) Angst und Schrecken. Keiner ist vor ihm sicher, bis eine kleine Gruppe von Dorfbewohnern sich entschließt, Mike umzubringen. U.a. mit Claus Riis Østergaard, Anders Juul, Lene Maria Christensen, Dar Salim, Marijana Jankovic, Mads Rømer und Jesper Riefensthal.
Hanin - heißt Sehnsucht im Arabischen
- Details

Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Vor sechs Jahren kam die Syrerin Hanin Hizber auf der Flucht vor Bürgerkrieg und islamistischem Terror in ihrem Heimatland in den Bergwinkel.
Ihr Name Hanin bedeutet im Arabischen Sehnsucht...
Seite 1486 von 3386