Weltexpresso

Lilly Reich

Details
Veröffentlicht: 09. Juli 2020
Bildschirmfoto 2020 07 09 um 00.08.22Ausstellungseröffnung im Forum des Deutschen Werkbunds Hessen, in Frankfurt am Main, am Samstag, 25. Juli

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zur Ausstellungseröffnung lädt der Deutsche Werkbund für Samstag, 25. Juli um 18.00 Uhr ein. Im Mittelpunkt steht die Gestalterin Lilly Reich, die genau vor 100 Jahren als erste Frau in den Vorstand des Deutschen Werkbundes berufen wurde und von 1924 bis 1926 in Frankfurt lebte. Wir bitten darum, nur einzeln oder zu zweit einzutreten. Die Installation ist von außen einsehbar.

Weiterlesen: Lilly Reich

Raritäten aus dem Rheinischen Landesmuseum Trier

Details
Veröffentlicht: 09. Juli 2020
zdf geheimnis c78c720cddsind in ZDFkultur zu sehen

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Das hatte ich bisher nicht mitbekommen. Es gibt einen Fernsehsender ZDFkultur? Nie gehört, aber jetzt in der Ankündigung dieser Sendung zur Kenntnis genommen. Das Rheinische Landesmuseum Trier dagegen kenne ich gut. Es ist ein wunderbares Museum, wie überhaut archäologische Museen auch deshalb ihren Reiz haben, weil sie uns sinnlich durch Gegenstände in alte Zeiten versetzen und uns unsere Gegenwart als einen winzigen Moment im Weltgeschehen errleben lassen. 

Weiterlesen: Raritäten aus dem Rheinischen Landesmuseum Trier

Der Buchmarkt in Zeiten von Corona

Details
Veröffentlicht: 09. Juli 2020
bessunger buchladen.deVerlage und Buchhandlungen packen Herausforderungen an

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Buch ist auch in Krisenzeiten fest in der Gesellschaft verankert. Buchhandlungen und Verlage nutzten in der Corona-Krise erfolgreich ihre Stärken wie eine enge Bindung zu Kund*innen, Kreativität und digitale Innovationsfreude. Zwar sorgen Umsatzrückgänge aus den Wochen der Geschäftsschließungen für ein negatives bisheriges Jahresergebnis, dennoch blicken Verlage und Buchhandlungen zuversichtlich auf das verbleibende Jahr. Der Buchbranche ist es in den letzten Wochen gelungen, ihre Verluste kontinuierlich zu reduzieren.

Weiterlesen: Der Buchmarkt in Zeiten von Corona

Keine Anerkennung einseitiger Grenzveränderungen

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2020
Bildschirmfoto 2020 07 08 um 07.27.56Mögliche Ausweitung der israelischen Souveränität auf Kosten der Palästinenser, Teil 5

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso)  - In einer gemeinsamen Erklärung vom Dienstag verlautbaren die Außenminister Ägyptens, Deutschlands, Frankreichs und Jordaniens, dass sie keine einseitigen Veränderungen der 1967er Grenzen Israels anerkennen würden.

Weiterlesen: Keine Anerkennung einseitiger Grenzveränderungen

Endzeitszenario "8 Tage"

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2020
zdf AchtTage cecbbb4de9Erfolgsserie mit Christiane Paul, Mark Waschke, Devid Striesow ...als Free-TV-Premiere in ZDFneo ab 10. Juli

Romana Reich

BErlin (Weltexpresso) - Es herrscht Panik in Berlin und ganz Europa: Ein Asteroid rast auf die Erde zu und droht, alles zu zerstören. ZDFneo zeigt die achtteilige Drama-Serie "8 Tage" am Freitag, 10. Juli 2020, ab 22.40 Uhr und am Samstag, 11. Juli 2020, ab 22.35 Uhr, in Blöcken von jeweils vier Folgen. Ab Samstag, 11. Juli 2020, 10.00 Uhr, bis Freitag, 9. Oktober 2020, stehen alle Folgen in der ZDFmediathek zum Abruf bereit. In den Hauptrollen spielen neben anderen Christiane Paul, Mark Waschke, Devid Striesow und Nora Waldstätten.

Weiterlesen: Endzeitszenario "8 Tage"

‚Sie darf ja wütend sein, aber bitte schön freundlich!

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2020
t 1online.deWarum es für Eltern wichtig ist, negative Gefühle beim Nachwuchs zuzulassen – und bei sich selbst

Lena Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Leben in Zeiten der Pandemie hat viele tägliche Routinen verändert. Das zerrt an den Nerven aller und kann zu heftigen Gefühlsbrüchen führen – auch bei Kindern und Jugendlichen. Wut oder Ärger offen zeigen dürfen, sich nicht verstellen müssen, gehört zu den Grundpfeilern einer gelingenden Beziehung. Nicht nur in Corona-Zeiten fällt es Eltern jedoch mitunter schwer, die richtige Antwort auf die heftigen Gefühlen des Nachwuchs´ zu finden und gelassen damit umzugehen – und sich von den eigenen Gefühlen der Ohnmacht und existentiellen Sorge nicht überwältigen zu lassen.

Weiterlesen: ‚Sie darf ja wütend sein, aber bitte schön freundlich!

»Die Hochzeit des Figaro« von Wolfgang Amadeus Mozart

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2020
wiesbadenPremiere der Oper am Staatstheater Wiesbaden

Felicitas Schubert

Wiesbaden (Weltexpresso) - »Die Hochzeit des Figaro« von Wolfgang Amadeus Mozart spinnt die Geschichte von Rossinis »Barbier von Sevilla« fort. Basierend auf dem zweiten Teil von Beaumarchais’ gesellschaftskritischer Figaro-Trilogie, thematisiert sie die Wege und Irrwege zwischenmenschlicher Bedürfnisse. Mit dieser Oper schuf Mozart – vielleicht zum ersten Mal in der Operngeschichte – ein Stück wirklichen Musiktheaters. Sie ist in einer Neuinszenierung von Uwe Eric Laufenberg und unter der Musikalischen Leitung von Konrad Junghänel zu erleben.

Weiterlesen: »Die Hochzeit des Figaro« von Wolfgang Amadeus Mozart

Leukämie effektiver behandeln

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2020
krebsgesellschaft.deJahrzehnte altes Rätsel um Krebswirkstoff Nelarabin gelöst

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die akute lymphatische Leukämie (ALL) ist die häufigste Krebserkrankung bei Kindern. Mit dem Wirkstoff Nelarabin ist T-ALL, eine Unterform, die T-Lymphozyten ähnelt, gut behandelbar. Nicht jedoch die B-ALL, eine Unterform, die B-Lymphozyten ähnelt. Die Ursache für diesen Unterschied war seit den 1980er Jahren für Onkologen ein Rätsel. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Goethe-Universität und der University of Kent hat jetzt den Grund dafür gefunden: B-ALL-Zellen enthalten das Enzym SAMHD1, das den Wirkstoff inaktiviert. (Communications Biology, DOI 10.1038/s42003-020-1052-8)

Weiterlesen: Leukämie effektiver behandeln

Tsetse-Fliegenfalle: Biotechnologie für Afrikas Landbevölkerung

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2020
de.1wikipedia.orgForscher aus Frankfurt stellen in Hefen Tsetse-Lockstoff zur Eindämmung der Schlafkrankheit her

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weil die Tsetse-Fliege die Schlafkrankheit übertragen kann, wird sie in Afrika mit Insektiziden bekämpft oder in Fallen gefangen. Biowissenschaftler der Goethe-Universität Frankfurt haben jetzt ein Verfahren entwickelt, mit dem der Lockstoff für die Fallen in einem biotechnologischen Verfahren in Hefen hergestellt werden kann. Künftig, so hoffen die Frankfurter Wissenschaftler, könnten die Lockstoffe kostengünstig vor Ort in ländlichen Gebieten Afrikas produziert werden. (Scientific Reports, DOI: 10.1038/s41598-020-66997-5)

Weiterlesen: Tsetse-Fliegenfalle: Biotechnologie für Afrikas Landbevölkerung

‚Ich freue mich, dass es los geht‘

Details
Veröffentlicht: 08. Juli 2020
OB Feldmann Goetheturm 1Oberbürgermeister Feldmann besucht das emotionale Herz der Stadt, die Baustelle des Goetheturms

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da hatte sich WELTEXPRESSO weit aus dem Fenster gelehnt, als durch die immer noch gemeine Brandstiftung, der der Goetheturm zum Opfer fiel, sich auf einmal in der Leserschaft eine zuvor unendeckte Goetheturmanhängerschaft auftat. Mit vielen Berichten und Gedichten gedachten wir darum des Turms. Unglaublich, daß das alles schon Im Oktober 2017 war. Damals zerstörte dies mutwillig gelegte Feuer den Goetheturm im Frankfurter Stadtwald vollständig.

Weiterlesen: ‚Ich freue mich, dass es los geht‘

  1. Am Beispiel Frankfurts
  2. Nordstil in Hamburg
  3. Frankfurter Buchmesse 14.-18. Oktober

Seite 1512 von 3388

  • 1507
  • 1508
  • 1509
  • ...
  • 1511
  • 1512
  • 1513
  • 1514
  • ...
  • 1516
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso