CHINA IS WATCHING YOU“ ...
- Details
... schrieb die „taz“, und seither mache ich mir SorgenKlaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – In der Erläuterung zum taz-Artikel vom 22.09.2020 hieß es: „Die Enthüllung einer chinesischen Datenbank mit Profilen wichtiger ausländischer Persönlichkeiten alarmiert in Indien und Australien die Medien und die Politik.“
50 Jahre Frauenfußball in Deutschland – auch eine Frankfurter Erfolgsgeschichte
- Details
50 Jahre ist die Aufhebung des DFB-Verbots des deutschen Frauenfußballs her – Frankfurt hat die Historie entscheidend mitgeprägtRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wurde am 30. Juli 1955 der Damenfußball bundesweit einstimmig verboten. Erst am 31. Oktober 1970, vor 50 Jahren, beschloss der DFB-Vorstand in Travemünde, den Beschluss von 1955 aufzuheben.
Weiterlesen: 50 Jahre Frauenfußball in Deutschland – auch eine Frankfurter Erfolgsgeschichte
11 Tage
- Details
das Jüdisches Museum Frankfurt nach der Eröffnung offen; nun geht es digital weiterRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Infolge der politischen Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie muss Deutschlands erstes kommunales Jüdisches Museum, das Jüdische Museum Frankfurt nur 11 Tage nach seiner weithin wahrgenommenen Eröffnung seine Ausstellungen schließen und seine Bildungsangebote vor Ort absagen. Bis einschließlich Donnerstag hatte das Museum bereits über 4.500 Besucherinnen und Besucher.
Dieses Wochenende und ab dem 3. Dezember im Kino!
- Details
UND MORGEN DIE GANZE WELT kommt wieder !Hanno Lustig
Köln (Weltexpresso) - Unter all den Bedauernswerten, die unter den neuen Coronamaßnahmen leiden, tun mir persönlich die kleinen Kinos und die, die besondere Filme zeigen, besonders leid. Oder sollte ich besser sagen: die Zuschauer, die verhindert sind, richtig gute Filme zu sehen, die tun mir leid. Der Verleih von UND MORGEN DIE GANZE WELT, die wenigstens noch bis zum 1. November den Film zeigen können, baut schon vor und gibt die Order raus: am 3.Dezember geht's weiter. Ein offensives Vorgehen. Gut so.
Weiterlesen: Dieses Wochenende und ab dem 3. Dezember im Kino!
ZDF-Fernsehfilm "Das Unwort"
- Details
und anschließende Doku zu AntisemitismusKatharina Klein
Köln (Weltexpresso) - Antisemitisches Mobbing unter Jugendlichen: Dramatisch zugespitzt, aber auch mit einer Prise Humor erzählt die Tragikomödie "Das Unwort" eine fiktive Geschichte und orientiert sich dabei an realen Vorfällen. Den "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF am Montag, 9. November 2020, 20.15 Uhr. Im Anschluss an den Fernsehfilm ist um 21.40 Uhr die Dokumentation "Hey, ich bin Jude!" zu sehen.
30. FilmFestival Cottbus
- Details
mit Filmreihe CLOSE UP WW II: Neue Heimat?! VERLEGT AUF Di. 8. bis Sa, 12.Dezember 2020Romana Reich
Cottbus (Weltexpresso) - In der Hoffnung, daß sich im Dezember die Coronagefährdung minimiert, wird das 30. FilmFestival Cottbus auf Dezember verlegt! Mit CLOSE UP WW II: Neue Heimat?! widmet sich das Festival in diesem Jahr der Vertreibung und Neuansiedlung nach dem Zweiten Weltkrieg.
Botschaft von DOSB-Präsident Hörmann
- Details
an Engagierte in Sportdeutschland per VideoCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - DOSB-Präsident Alfons Hörmann wendet sich in einer Videobotschaft an die ehrenamtlich Engagierten in den 90.000 deutschen Sportvereinen, kündigt gegenüber der Politik den Einsatz für Rückkehr zum Sportbetrieb und für Hilfen für die Vereine an und appelliert an die 8 Millionen freiwilligen Helferinnen und Helfer in SPORTDEUTSCHLAND, mit dem Einsatz für Gesundheit, Lebensfreude, Fair Play und die gesellschaftlichen Werte des Sports nicht nachzulassen.
‚Als Stadt mit gutem Beispiel vorangehen‘
- Details
Oberbürgermeister Feldmann: Magistrat beschließt Absage städtischer VeranstaltungenSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Bund-Länder-Beschlüsse zur Eindämmung der Corona-Pandemie bringen für die Frankfurter viele Einschränkungen mit sich. Der Magistrat hat deshalb beschlossen, dass sich auch die Stadt in den kommenden Wochen zurücknimmt – durch weitestgehende Absage eigener Veranstaltungen. Eine Ausnahme: das Gedenken anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht am Montag, 9. November. Dieses soll jedoch im Freien stattfinden. Virtuelle Veranstaltungen können ebenfalls durchgeführt werden.
Dank an euch, ihr Ignoranten
- Details
Corona überfordert bei etlichen den VerstandKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn Christian Lindner vor Fernsehkameras tritt, weiß man bereits vorher, was er sagen wird.
"Undemokratisches Prozedere und weitgehend unverhältnismäßig“
- Details
Zu den neuen Bund-Länder-Beschlüssen vom 28.10.2020Rolf Gössner
Bremen (Weltexpresso) - Bundeskanzlerin und Ministerpräsident*innen haben es sich in dieser schwierigen Situation sicher nicht leicht gemacht mit ihrer gestern verkündeten Entscheidung. Dennoch fällt das Urteil aus verfassungs- und bürgerrechtlicher sowie aus demokratisch-rechtsstaatlicher Sicht überwiegend negativ aus.
Weiterlesen: "Undemokratisches Prozedere und weitgehend unverhältnismäßig“
Seite 1516 von 3469