Interview mit Pablo Larrain
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22.10. 2020, Teil 8Redaktion
Santiago (Weltexpresso) –Wann entstand Ihr Interesse am Reggaeton-Tanz?
Der Regisseur Pablo Larraín (EMA)
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22.10. 2020, Teil 7Redaktion
Santiago (Weltexpresso) – Pablo Larraín gehört zur neuen Generation chilenischer Regisseure, die weltweit große Erfolge feiern. Zusammen mit seinem Bruder, Juan De Dios Larraín, gründete er die Produktionsfirma Fabula, die neben den eigenen auch Filme anderer Regisseure produziert und damit ein wichtiger Akteur in der Erfolgsgeschichte des neuen chilenischen Kinos ist.
"Wir Deutschen und die großen Crashs"
- Details
ZDF zeigt die Dokumentation Cordula Passow
Mainz (Weltexpresso) - Die Coronapandemie stürzt Deutschland in den größten Abschwung seit Jahrzehnten und schürt Ängste vor einer Weltwirtschaftskrise. Ausgehend von der aktuellen Lage blickt die ZDFzeit-Dokumentation "Wir Deutschen und die großen Crashs", Dienstag, 27. Oktober 2020, 20.15 Uhr, auf fünf historische Momente: den Finanzcrash von 2008, den Ölschock von 1973, die Weltwirtschaftskrise 1929, die Hyperinflation 1923 und die Hungerkrise der 1840er-Jahre.
"Sportlegenden des Jahrzehnts"
- Details
Online-Abstimmung läuftRoswitha Cousin
Köln (Weltexpresso) - Wer sind die Sportlegenden des vergangenen Jahrzehnts? Darüber können die ZDF-Zuschauer vom 26. Oktober bis zum 8. November 2020 auf zdfsport.de abstimmen. Mit der Aktion bietet das ZDF erstmals einem breiten Publikum die Möglichkeit, sich an einer Sportlerwahl zu beteiligen – in Ergänzung der renommierten Wahl zum Sportler, zur Sportlerin und der Mannschaft des Jahres, die alljährlich ausschließlich von deutschen Sportjournalisten vorgenommen wird.
Von Drohnen, Dating-Apps und Trumps COVID-Strategie
- Details
Frankfurter Film – und Medienwissenschaftler untersuchen die neue Medienwelt der PandemieSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Seit dem Ausbruch der aktuellen Pandemie ist unser Alltag digitaler und medialer als je zuvor. Was liegt da näher, als Medienwissenschaftlerinnen und Medienwissenschaftler zu befragen, wie wir diese „neue“ Welt verstehen können? Eine Publikation des Graduiertenkollegs „Konfigurationen des Films“ wirft erste Schlaglichter auf künftige Forschungsfragen.
Weiterlesen: Von Drohnen, Dating-Apps und Trumps COVID-Strategie
Universität blickt auf das „Hybridsemester“
- Details
Auch die Frankfurter Uni schätzt die Lage ein. Ein ManöverberichtHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die virtuelle Lehre gelingt besser als erwartet, ist aber kein Ersatz für Campusleben. Im neuen UniReport sprechen Lehrende und Mediendidaktiker über Chancen und Herausforderungen der Online-Lehre und über die Zukunft der Präsenzuniversität.
Eine Rückkehr zur Sachlichkeit bei der letzten Kandidaten-Debatte
- Details
Eine Rückkehr zur SachliRunde Zwei zwischen Joe Biden und Donald Trump bringt keine Wende im Trend: bessere Siegeschancen am 3. November haben weiterhin die DemokratenAndreas Mink
New York (Weltexpresso) - Die zweite und letzte Debatte zwischen Donald Trump und Joe Biden hatte zwei Gewinner: Vom Präsidenten noch Stunden vor dem Event in Nashville, Tennessee, als «Fake News»-Verbreiterin angefeindet, hielt Moderatorin Kristen Welker durchweg Kontrolle. Und so konnten die Zuschauer in den Genuss einer zumindest im Vergleich zur ersten Runde halbwegs ruhigen und sachorientierten Auseinandersetzung kommen.
Weiterlesen: Eine Rückkehr zur Sachlichkeit bei der letzten Kandidaten-Debatte
Stolpern um sich zu erinnern...
- Details
Weitere Stolpersteine in Schlüchtern verlegtHanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Abermals wurden für jüdische Mitmenschen, die während der Naziherrschaft vertrieben und ermordet wurden, Stolpersteine verlegt. Damit wurde in drei Schlüchterner Häusern die Erinnerung an die Familie Neuhof symbolisch zurückgebracht.
Terra X: Ein Moment in der Geschichte
- Details
Dreiteilige Dokumentationsreihe mit Mirko Drotschmann ab 6. Dezember, sonntags, Mediathek ab 2. Konrad Daniel
München (Weltexpresso) - Es gibt viele Ereignisse in der Geschichte, die man als Wendepunkte bezeichnen kann. Dazu gehören die Ermordung Cäsars 44 vor Christus, der Sturm auf die Bastille 1789, die Völkerschlacht von Leipzig 1813 u.a. . Der "Terra X"-Dreiteiler hält die Zeit an und friert die prägenden Geschichtsmomente mit VFX-Technologie ein, um sie genauer zu betrachten.
Die Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim gratuliert...
- Details
... Anne Weber zum Deutschen Buchpreis, die als Stadtschreiberin am 26. Oktober antrittFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nachdem Anne Weber im August zur Stadtschreiberin von Bergen gekürt wurde, weil sie sich mit dem Werk „Ahnen. Ein Zeitreisetagebuch“ für die Bewahrung und Weiterentwicklung unserer lebendigen Sprache verdient gemacht hat, gewann sie nun für ihr jüngstes Werk „Annette, ein Heldinnenepos“ den Deutschen Buchpreis für den besten deutschsprachigen Roman des Jahres. Die Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim gratuliert der Stadtschreiberin zu dieser außergewöhnlichen Ehrung.
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nachdem Anne Weber im August zur Stadtschreiberin von Bergen gekürt wurde, weil sie sich mit dem Werk „Ahnen. Ein Zeitreisetagebuch“ für die Bewahrung und Weiterentwicklung unserer lebendigen Sprache verdient gemacht hat, gewann sie nun für ihr jüngstes Werk „Annette, ein Heldinnenepos“ den Deutschen Buchpreis für den besten deutschsprachigen Roman des Jahres. Die Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim gratuliert der Stadtschreiberin zu dieser außergewöhnlichen Ehrung.
Weiterlesen: Die Kulturgesellschaft Bergen-Enkheim gratuliert...
Seite 1522 von 3469