Gundermann - Ende der Eisenzeit
- Details
Aus der NAXOS Filmreihe: Lebensläufe. Heute am 20. Oktober Aufführung ausnahmsweise im Deutschen Filminstitut & Filmmuseum (DFF)Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - GUNDERMANN ist ein wirklich guter, interessanter, humorvoller, Einsichten vermittelnder Film, der auch wehmütig konstatiert, welche tollen Leute es in der DDR gab und daß es zwischen Weiß und Schwarz auch Schattierungen, auch politischer Art gab. So wollte ich schon den GUNDERMANNfilm ankündigen, bis ich - halt! - merkte, daß dies nicht der jüngst angelaufene Film GUNDERMANN ist, sondern der Dokumentarfilme GUNDERMANN - ENDE DER EISENZEIT, der schon 1999 entstand - aber dieselben positiven Aussagen verdient!
Internationale Kunst
- Details
Ignatz Bubis Gemeindezentrum Frankfurt inspiriert inmitten der COVID-HerausforderungenRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anläßlich der 40-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt am Main und Tel Aviv zeigt die Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst zum Thema Identität. Vom 23.10.2020 bis zum 15.11.2020 sind im Foyer des Ignatz Bubis-Gemeindezentrums Kunstwerke von 18 jüdischen und nichtjüdischen Künstler*innen zu sehen, die ihre Arbeiten zum Teil speziell für diesen Ort entwickelt haben. Herausgekommen ist eine kluge, inspirierende Auseinandersetzung mit zentralen Herausforderungen der Gegenwart.
Leuchtenburg auf dem Weg zur ersten barrierefreien Höhenburg Deutschlands
- Details
Katharina Klein
Leuchtenburg (Weltexpresso) - Weltexpresso berichtet immer wieder mal über die Burg Leuchtenburg, die nicht nur einzig über Thüringens Höhen liegt, sondern auch ein tolles Porzellanmuseum und noch mehr beherbergt. Die Leuchtenburg, die auch die Thüringer Porzellanwelten zeigt, soll einen Schrägaufzug erhalten. Damit wird die „Königin des Saaletals“, die auf einer Höhe von 395 Meter über der Saale thront, die erste barrierefreie Höhenburg Deutschlands.
Weiterlesen: Leuchtenburg auf dem Weg zur ersten barrierefreien Höhenburg Deutschlands
Five Sex Rooms und eine Küche von Eva C. Heldmann
- Details
Kinothek Asta Nielsen zeigt Dokumentarfilm über Offenbacher Wohnungsbordell am 30. Oktober in der Harmonie Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Rahmen des Lesefestes „Frankfurt liest ein Buch“ zeigt die Kinothek Asta Nielsen am 30. Oktober im Kino Harmonie in Sachsenhausen den Dokumentarfilm Five Sex Rooms und eine Küche von Eva C. Heldmann in Anwesenheit der Filmemacherin und der Protagonistinnen Lady Tara und Cindy. Rosemarie Heilig, Dezernentin für Umwelt und Frauen, wird begrüßen.
Weiterlesen: Five Sex Rooms und eine Küche von Eva C. Heldmann
Ein wissenschaftliches begründetes Vorgehen gegen die Covid-19 Pandemie
- Details
Stellungnahme der Gesellschaft für Virologie (GfV) Der Vorstand der Gesellschaft für Virologie (GfV)
Berlin (Weltexpresso) - In den vergangenen Wochen sahen wir weltweit, insbesondere auch bei unseren europäischen Nachbarn, wie die Anzahl an SARS-CoV-2-Infizierten mit näherungsweise exponentieller Dynamik anstieg und weiterhin ansteigt[1]. Während Deutschland bis vor kurzem eine moderate Inzidenz verzeichnete, ist auch hier mittlerweile der erneute Beginn einer exponentiellen Ausbreitung zu beobachten[2]. In Österreich (133)[3] und in der Schweiz (230)[4] ist die 14-Tage Inzidenz im Vergleich zu Deutschland (47)[5] bereits deutlich höher.
Weiterlesen: Ein wissenschaftliches begründetes Vorgehen gegen die Covid-19 Pandemie
Rosa Schleife wirbt für Brustkrebs-Früherkennung
- Details
Zeichen für den weltweiten Einsatz gegen die Erkrankung am Rathaus gesetztAnnemarie Wotschke
Düsseldorf (Weltexpresso) - Im Oktober finden weltweit Aktionen statt, um für das Thema Brustkrebs zu sensibilisieren. Am Düsseldorfer Rathaus ist jetzt eine rosafarbene Schleife als internationales Symbol für den Kampf gegen die Erkrankung zu sehen.
Weiterlesen: Rosa Schleife wirbt für Brustkrebs-Früherkennung
Effizienter behandeln, empathischer kommunizieren
- Details
Wie die Digitalisierung in der Gefäßchirurgie das Arzt-Patienten-Verhältnis verändertHubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) – Erst simuliert der Gefäßchirurg eine Operation virtuell am Computer, bevor er den Eingriff am „echten“ Patienten vornimmt – ein Beispiel, wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz die Gefäßchirurgie sicherer und damit effizienter machen. Gleichzeitig stellen sie neue Anforderungen an Ärzte und die Art, wie sie mit ihren Patienten kommunizieren, um Vorbehalte gegenüber der „Apparatemedizin“ abzubauen. Auch in der modernen Medizin sei es unabdingbar, dass der Patient die gebotenen Behandlungsoptionen verstehen und in die Therapie einwilligen könne, betonen Experten der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. (DGG).
Weiterlesen: Effizienter behandeln, empathischer kommunizieren
Netzhauterkrankung bei Frühgeborenen
- Details
Routine-Screening für alle Kinder, die vor der 31. Schwangerschaftswoche geboren werdenSusanne Sonntag
München (Weltexpresso) – Alle Kinder, die vor der 31. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen, sollen auf Frühgeborenenretinopathie (ROP) untersucht werden. Das ist ein zentrales Ergebnis der aktualisierten Leitlinie zur „Augenärztlichen Screening-Untersuchung bei Frühgeborenen“, die damit die bisherige Altersgrenze um eine Woche absenkt. Warum Frühchen künftig einen ROP-Pass erhalten sollen, weshalb Kontrollen im Fall von Anti-VEGF-Therapie bis weit über den Geburtstermin hinaus notwendig sind und welche weiteren Neuerungen die Leitlinie bringt, berichten Experten der DOG Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG).
‚Wir freuen uns, dass Sie da sind‘
- Details
Oberbürgermeister Feldmann begrüßt die angeforderten Soldaten für den CoronaeinsatzSiegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine erste große Gruppe beginnt mit der Schulung, es sollen 30 Soldaten im Gesundheitsamts-Einsatz ausübern, /Sollstärke von 60 ab Donnerstag
Amartya Sen
- Details
in der Frankfurter Paulskirche mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2020 ausgezeichnetRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der indische Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph Amartya Sen ist am Sonntag, 18. Oktober, mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet worden. Die Verleihung in der Paulskirche fand pandemiebedingt ohne geladene Gäste statt. Amartya Sen wurde live aus den USA zugeschaltet. Die Laudatio von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der sich am Vortag der Verleihung in Quarantäne begeben musste, wurde vom Schauspieler Burghart Klaußner verlesen.
Seite 1527 von 3469