Weltexpresso

Nur drei Filme der Berlinale sind bei den Gewinnern dabei

Details
Veröffentlicht: 26. April 2020
Bildschirmfoto 2020 04 26 um 09.45.51Die Berlinale gratuliert den Gewinner*innen des Deutschen Filmpreises

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - „Wir gratulieren allen Gewinner*innen des Deutschen Filmpreises 2020! Gerade in dieser schwierigen vom Coronavirus geprägten Zeit ist es ermutigend, erneut zu sehen, welchen hervorragenden Beitrag Filme zu unserer Kultur leisten. Wir glauben an die kreative Kraft und die Magie des Kinos und möchten unsere Solidarität mit der gesamten Branche zum Ausdruck bringen. Der Deutschen Filmakademie und dem Filmpreisteam gratulieren wir zu einer würdigen Preisverleihung unter ganz besonderen Bedingungen“, kommentiert das Leitungsduo der Berlinale, Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian.

Weiterlesen: Nur drei Filme der Berlinale sind bei den Gewinnern dabei

Goldene Lola für "Systemsprenger" - für wen denn sonst?

Details
Veröffentlicht: 26. April 2020
wpo Lola Statue credit AnnaFreitag DeutscherFilmpreis 01Die Show – am Freitag live im Ersten, Nachschiebsel

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Am Freitagabend wurde in Berlin der Deutsche Filmpreis 2020 ohne glamouröses Publikum vergeben. In der überzeugenden und innovativen TV-Schau führte Schauspieler und Moderator Edin Hasanović durch die Verleihung der 22 Lola-Trophäen an deutsche Filmschaffende.

Weiterlesen: Goldene Lola für "Systemsprenger" - für wen denn sonst?

SYSTEMSPRENGER räumt ab, ALBRECHT SCHUCH auch

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
Bildschirmfoto 2020 04 25 um 03.28.30Deutscher Filmpreis 2020, TEIL 2/2

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Schon einigermaßen gespenstisch, wenn der Deutsche Filmpreis zu Zeiten verliehen wird, wo keiner die Filme im Kino sehen kann. Auf der anderen Seite gelingt der Filmindustrie das nicht, was die Sportvereine - wie Eintracht Frankfurt in besonderer Weise - gerade vormachen, wie man, ohne daß Spiele stattfinden, täglich in der Presse viel zu lesen ist, von Spielern, die für Mitglieder einkaufen gehen, also soziale Aufgaben übernehmen. 

Weiterlesen: SYSTEMSPRENGER räumt ab, ALBRECHT SCHUCH auch

Deutscher Filmpreis 2020

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
Lola Statue credit AnnaFreitag DeutscherFilmpreis 12 1Die Show – am Freitag live im Ersten, Teil 1/2

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Edin Hasanovic. Ein DJ. Und ein Hund. In einer 2400qm großen Studiohalle. Der Rest ist Überraschung! Die 70. Verleihung des Deutschen Filmpreises wird etwas Besonderes. Und sie wird erstmals live zu sehen sein, diesen Freitag um 22:15 Uhr im Ersten. Die ARDGemeinschaftsproduktion entsteht unter der Federführung des Rundfunk BerlinBrandenburg (rbb).

Weiterlesen: Deutscher Filmpreis 2020

Justiz als Machtinstrument

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
talerZur zweiten Auflage des Buches „Zweierlei Maß“ von Conrad Taler

Justus Bernstein

Radevormwald (Weltexpresso) - Der Freispruch für die Nazijustiz ist nicht, wie vielfach behauptet wird, die Folge eines Versagens der bundesdeutschen Richterschaft; er wurde  bewusst herbeigeführt, gestützt im Wesentlichen auf ein Urteil des Bundesgerichtshofes vom 7. Dezember 1956.

Weiterlesen: Justiz als Machtinstrument

ZDF-Politbarometer April II 2020

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
Bildschirmfoto 2020 04 25 um 00.46.50Mehrheit befürwortet jetzige Lockerungen der Coronamaßnahmen / Union legt erneut deutlich zu

Manfred Schröder

Wiesbaden (Weltexpresso) - Vergangene Woche haben Bund und Länder erste Lockerungen bei den Coronamaßnahmen beschlossen. 55 Prozent der Befragten finden das so gerade richtig, 30 Prozent hätten sich ein restriktiveres Vorgehen gewünscht und 13 Prozent mehr Lockerungen (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"). Aufgehoben wurden Beschränkungen bei den Schulen, die jetzt schrittweise geöffnet werden sollen.

Weiterlesen: ZDF-Politbarometer April II 2020

Die Lage: Corona überall, Deutschland, Europa, die Welt

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
swr.deAus dem Kundenservice der WELT zu Corona vom Vortag, 22

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Nach ersten Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen hat das Robert-Koch-Institut (RKI) eine eindringliche Warnung ausgesprochen. Man beobachte, dass angesichts der vergleichsweise niedrigen Fallzahlen die Auflagen infrage gestellt würden: „Dies darf nicht zu einem Erdrutsch an weiteren Lockerungen führen.“ Dass Deutschland bisher relativ gut durch die Epidemie gekommen sei, sei den frühzeitig getroffenen Eindämmungsmaßnahmen zu verdanken.

Weiterlesen: Die Lage: Corona überall, Deutschland, Europa, die Welt

Positive Nachrichten aus New York

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
Bildschirmfoto 2020 04 09 um 23.03.42Behörden-Sprecher hat antisemitische Propaganda verbreitet

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Der LiveTicker von tachles berichtet laufend über Entwicklungen rund um das Coronavirus .

Weiterlesen: Positive Nachrichten aus New York

Bundesweite Studie: Wie erleben Kinder und Familien die Corona-Zeit?

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
scinexx.deForscherteam der Goethe-Universität und der Universität Hildesheim fragt Eltern und Kinder nach ihren Erfahrungen mit den Corona-Beschränkungen

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (weltexpresso) - Durch die Maßnahmen, Schließungen und Kontaktbeschränkungen in Zeiten des Coronavirus hat sich vor allem auch der Alltag von Familien verändert. Doch bislang hat kaum jemand nach den Erfahrungen und Perspektiven der Kinder und Eltern gefragt. Ein Forschungsteam der Universität Hildesheim und der Goethe-Universität Frankfurt befragt in einer bundesweiten Studie Eltern mit Kindern unter 15 Jahren.  Eine Teilnahme ist ab sofort online möglich.

Weiterlesen: Bundesweite Studie: Wie erleben Kinder und Familien die Corona-Zeit?

„ARD extra“ kommende Woche aus Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 25. April 2020
logoard extra 100 t 1587729149112 v 16to7 retinaDer Hessische Rundfunk (hr) übernimmt von Montag, 27. April, für eine Woche die Produktion des „ARD extra“ zur Corona-Pandemie

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Sendung, die redaktionell zusammen mit dem MDR verantwortet wird, kommt immer im Anschluss an die 20-Uhr-Ausgabe der „Tagesschau“ und hat je nach Themenlage eine Länge von 15 bis 30 Minuten. Das „ARD extra“ aus Frankfurt wird von Markus Gürne moderiert, den die Zuschauer im Ersten von „Börse vor acht“ und „Plusminus“ kennen.

Weiterlesen: „ARD extra“ kommende Woche aus Frankfurt

  1. Wenn die Normalität abwesend ist
  2. Virtuelle Zeitreise 1945 durch die Trümmer-Stadt Frankfurt am Main
  3. Und noch mehr Deutschland von oben - 1945

Seite 1560 von 3388

  • 1555
  • 1556
  • 1557
  • 1558
  • 1559
  • 1560
  • 1561
  • 1562
  • 1563
  • 1564
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso