Weltexpresso

Ist Beten eine Kunst?

Details
Veröffentlicht: 28. September 2019
Bildschirmfoto 2019 09 28 um 01.15.52Interview mit Gabriel Strenger auf dem Hintergrund seinen Buches DIE KUNST DES BETENS über den Chassidismus

Yves Kugelmann

Basel (Weltexpresso) - Gabriel Strenger formuliert in seinem neuen Buch «Die Kunst des Betens» einen neuen Zugang zum Gebet und plädiert für ein neues Verständnis des Chassidismus.

Weiterlesen: Ist Beten eine Kunst?

Als tanzende nackichte Mädchen auf arme katholische Bauern trafen

Details
Veröffentlicht: 28. September 2019
loheland 7762Zur Ausstellung 100 Jahre Frauenprojekt Lohland im Vonderau-Museum

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Die soeben eröffnete Ausstellung „Loheland 100“ im Vonderau-Museum erweckt das visionäre Frauenprojekt im Ortsteil von Künzel-Dirlos aus seinem jahrzehntelangen Dornröschenschlaf. Zum 100. Geburtsjahr wird gezeigt, wie diese Lebensgemeinschaft einst freien Ausdruckstanz und neue Gymnastik mit Kunsthandwerk, ja sogar ökologischer Landwirtschaft verknüpfte - um den neuen Menschen zu formen.

Weiterlesen: Als tanzende nackichte Mädchen auf arme katholische Bauern trafen

#Metoo in der griechischen Antike

Details
Veröffentlicht: 28. September 2019
a Klaus Theweleit privatProf. Klaus Theweleit hält Abendvortrag bei LOEWE-Konferenz an der Goethe-Universität Frankfurt

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Buch „Männerphantasien“ über die psychosoziale Vorgeschichte des Nationalsozialismus wurde er in den 1970er Jahren bekannt, nun ist Klaus Theweleit zu Gast an der Goethe-Universität. Im Rahmen der 4. Internationalen LOEWE-Konferenz 2019 „The Early History of War and Conflict“ des LOEWE-Schwerpunkts „Prähistorische Konfliktforschung“, die von 7. bis 9. Oktober stattfindet, spricht Professor Theweleit unter dem Titel „Am Anfang war #MeToo. Zur historischen Genese 'Griechenlands'“

Weiterlesen: #Metoo in der griechischen Antike

CELEBRATION

Details
Veröffentlicht: 28. September 2019
Bildschirmfoto 2019 09 27 um 19.21.20Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. September 2019, Teil 24

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine ganz eigene Leinwanderfahrung bietet dieser Film über den letzten der großen Modeschöpfer, Ives Saint Laurent, – lächerlich, daß heute daraus Modedesign geworden ist, inzwischen wird alles und jeder designed - , die von Paris aus die eleganten Damen der oberen Zehntausend der Welt anzogen, eine Dokumentation, für den man erst einmal ihren Macher, Olivier Meyrou vorstellen sollte.

Weiterlesen: CELEBRATION

Wie OLIVIER MEYROU mit seinem Star, mit dem er nie sprach, zurechtkommt

Details
Veröffentlicht: 28. September 2019
f celebration5Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. September 2019, Teil 23

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Für Yves Saint Laurent ging es stets um die richtigen Bilder, aber der Modeschöpfer war kamerascheu. Er igelte sich in seinem Arbeitszimmer ein. Die Lösung des Problems, unter solchen Bedingungen über längere Zeit hinweg zu filmen, bestand unserer Ansicht nach in der Anwendung der Techniken von Tierfilmern. Am ersten Tag der Dreharbeiten in Yves Saint Laurents Arbeitszimmer saßen wir in einer Ecke des Raumes auf dem Fußboden und verhielten uns so unauffällig, wie es beim Drehen mit einer Filmkamera nur möglich war.

Weiterlesen: Wie OLIVIER MEYROU mit seinem Star, mit dem er nie sprach, zurechtkommt

OLIVIER MEYROU ÜBER SEINEN FILM

Details
Veröffentlicht: 28. September 2019
Bildschirmfoto 2019 09 27 um 19.27.36Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. September 2019, Teil 22

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Ich war zweieinhalb Jahre lang „embedded“ bei Yves Saint Laurent. Pierre Bergé wollte ein Zeichen setzen. Als Yves Saint Laurents Ruhestand näher rückte, organisierte Bergé eine Reihe von zum Teil bemerkenswerten Happenings und Events auf aller Welt, um YSL zu feiern. Ich benutzte diese Abfolge von Feiern, diesen veritablen Schwanengesang als Basis für den Spannungsbogen meines Films. Yves Saint Laurent zu filmen glich dem Versuch, zwei verschiedene Figuren gleichzeitig zu filmen:

Weiterlesen: OLIVIER MEYROU ÜBER SEINEN FILM

READY OR NOT – Auf die Plätze, fertig, tot!

Details
Veröffentlicht: 28. September 2019
f hochSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. September 2019, Teil 21

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Doch, das muß man schon sagen, hier ist der deutsche Filmtitel sehr passend. Aber ärgerlich, daß bei der jetzt häufig angewandten Methode, den Originaltitel auch im deutschen Verleih zu verwenden – was übrigens nur für das Englische gilt, nicht für französische oder gar russische Filme - , wobei die meisten nicht mehr wissen, um was der Film geht, so absonderlich sind die Titel, was ärgerlich ist, das ist, daß dann auch noch deutsche Bezeichnungen dazu kommen, die die Filmtitel endlos lang machen, ohne den Inhalt zu erhellen.

Weiterlesen: READY OR NOT – Auf die Plätze, fertig, tot!

Das Familien-Gruselkabinett

Details
Veröffentlicht: 28. September 2019
f och5Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. September 2019, Teil 20

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Die phantastische Geschichte über eine Familie von Teufelsanbetern bedingte natürlich eine entsprechende unheilvolle und gruselige Location. Produzent Tripp Vinson erklärt, warum man sich früh entschied, eine echte Location als Drehort zu suchen: „Es ging uns einfach um Authentizität – und wir mussten nicht auf aufwändige visuelle Effekte zurückgreifen. Was man in unserem Film sieht, ist im Prinzip alles echt. Wir haben die Ärmel hochgekrempelt und uns die Hände schmutzig gemacht.“

Weiterlesen: Das Familien-Gruselkabinett

WILLKOMMEN IN DER FAMILIE LE DOMAS. SIE IST STINKREICH

Details
Veröffentlicht: 28. September 2019
f hoch1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. September 2019, Teil 19

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nachdem Fox Searchlight Pictures 2018 grünes Licht für die Produktion von READY OR NOT gegeben hatte, begannen die Filmemacher mit der Suche nach den geeigneten Schauspielern für die ebenso dysfunktionalen wie tödlichen Mitglieder der Familie Le Domas.

Weiterlesen: WILLKOMMEN IN DER FAMILIE LE DOMAS. SIE IST STINKREICH

Ein tödliches Versteckspiel

Details
Veröffentlicht: 28. September 2019
f hoch2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. September 2019, Teil 18

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Filmemacher-Trio, das man gemeinhin als Radio Silence (SOUTHBOUND („Southbound – Highway to Hell”, 2015), DEVIL’S DUE („Devil’s Due – Teufelsbrut”, 2014); V/H/S („V/H/S – Eine mörderische Sammlung”, 2012)) kennt, setzt sich aus den Regisseuren Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillet sowie dem Ausführenden Produzenten Chad Villella zusammen. Die drei Herren stehen in dem Ruf, dass sie es bestens verstehen, Komödie, Abenteuer und Horror miteinander zu verschmelzen und ein gutes Auge für einzigartige Drehbücher zu besitzen.

Weiterlesen: Ein tödliches Versteckspiel

  1. Wissenswertes zum Eisernen Steg
  2. Heute ohne Wegezoll
  3. STADT OHNE JUDEN – beklemmend visionär, was die Vertonung potenziert

Seite 1773 von 3412

  • 1768
  • 1769
  • ...
  • 1771
  • 1772
  • 1773
  • 1774
  • ...
  • 1776
  • 1777
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso