Weltexpresso

Karl Mannheim in Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 04. Juli 2019
uni KarlMannheim Um1930Reihe „New Frontiers in Memory Studies“ an der Goethe-Uni lädt ein zum Vortrag von Prof. Dr. Natan Sznaider (Tel Aviv/Jaffa)

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Die andere Frankfurter Schule: Karl Mannheim und die Frankfurter Soziologie der 1930er Jahre“: So lautet der Titel eines Vortrags, den der israelische Soziologe Prof. Dr. Natan Sznaider (Tel Aviv-Yaffo) am Dienstag, 9. Juli, um 16 Uhr im IG-Farben-Haus, Raum 1.414 auf dem Campus Westend halten wird. Sznaider ist Gast an der Frankfurt Memory Studies Platform, er referiert im Rahmen der Vorlesungsreihe „New Frontiers in Memory Studies“.

Weiterlesen: Karl Mannheim in Frankfurt

Schlechte Stimmung in der Hotellerie – erheblicher Fachkräftemangel im Gastgewerbe

Details
Veröffentlicht: 04. Juli 2019
H hessenrourismusIHK Frankfurt veröffentlicht Saisonumfrage Tourismus Frühjahr 2019

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Knapp ein Drittel der Betriebe des Beherbergungsgewerbes in Frankfurt und im Hochtaunus- und Main-Taunus-Kreis blickt recht düster in die nächste Zeit. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage zur Tourismuswirtschaft der IHK Frankfurt am Main. „Frankfurt und die Region müssen wir als Freizeitdestination weiter nach vorne bringen und die Bettenauslastung auch am Wochenende erhöhen“, sagt Thomas Reichert, Vorsitzender des IHK-Ausschusses für Tourismus.

Weiterlesen: Schlechte Stimmung in der Hotellerie – erheblicher Fachkräftemangel im Gastgewerbe

„Mantegna und Bellini. Meister der Renaissance“

Details
Veröffentlicht: 04. Juli 2019
k smb.museumendet mit mehr als 190.000 Besucher*innen in der Berliner Gemäldegalerie

Felicitas Schubert 

Berlin (Weltexpresso) - Die am Sonntag, den 30. Juni 2019, zu Ende gegangene Sonderausstellung „Mantegna und Bellini. Meister der Renaissance“ wurde insgesamt von mehr als 190.000 Besucher*innen gesehen. Das unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier stehende Kooperationsprojekt der Staatlichen Museen zu Berlin mit der National Gallery, London und dem British Museum verglich mit über 100 Arbeiten erstmals das eng miteinander verwobene Schaffen der beiden Renaissance-Meister Andrea Mantegna (um 1431–1506) und Giovanni Bellini (um 1435–1516).

Weiterlesen: „Mantegna und Bellini. Meister der Renaissance“

Wer wird das Content-Start-up des Jahres?

Details
Veröffentlicht: 04. Juli 2019
mm einhorn df0fce99caDer CONTENTshift Accelerator fördert fünf Start-ups der Medienbranche

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ist das nötig? Solche Wortungetüme! Auch wenn die Idee dahinter eine gute ist: Dreimonatiges Coaching- und Mentoring-Programm für fünf ausgewählte Start-ups. Fünf Start-ups aus Deutschland, Dänemark und England ringen um den Titel „Content-Start-up des Jahres“.

Weiterlesen: Wer wird das Content-Start-up des Jahres?

Gestern ist heute

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2019
kpm Nelhiebel Das dunne Eis.jpgFür Kurt Nelhiebel ist das Vergangene nie vergangen

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Das dünne Eis von gestern und heute“ nennt der Journalist und langjährige Nachrichtenchef von Radio Bremen, Kurt Nelhiebel, das Lesebuch, welches 125 seiner Kommentare zu politischen Vorgängen der letzten viereinhalb Jahre versammelt.

Weiterlesen: Gestern ist heute

IN MEMORIAM: HANNELORE ELSNER

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2019
f hannelore elsner 113 v videoweblFilmreihe: Mittwoch, 3., bis Mittwoch, 31. Juli im Kino des DFF Frankfurt

Lena Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie war eine der großen Schauspielerinnen Deutschlands: Das Kino des DFF widmet der im April gestorbenen Wahl-Frankfurterin Hannelore Elsner eine Hommage-Filmreihe. Regisseurin Doris Dörrie und Schauspielerin Uschi Glas sind an jeweils einem Spieltermin zu Gast und berichten von ihrer Zusammenarbeit mit Elsner. Daß sie, die in den letzten Jahren in ihrer Heimat München lebte, in Frankfurt noch eine Wohnung hat, die er nun auflösen muß, erfuhre man aus einem Interview mit ihrem Sohn, der in Frankfurt aufwuchs, hier zur Schule ging, aber nicht mehr hier wohnt. 

Weiterlesen: IN MEMORIAM: HANNELORE ELSNER

"ZDFzoom" über "Arme Kindheit in Deutschland"

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2019
zdf kinderarmut zdf stephanie Gargosch 1bbc2c90baWichtig! Heute im Fernsehen!

Cordula Passow

Kassel (Weltexpresso) - Kinderarmut liegt seit Jahren in Deutschland auf konstant hohem Niveau – mindestens jedes fünfte Kind wächst arm auf. Dabei fließen viele Milliarden in die Unterstützung von Familien. Am Mittwoch, 3. Juli 2019, 22.45 Uhr, berichtet "ZDFzoom" über "Arme Kindheit in Deutschland".

Weiterlesen: "ZDFzoom" über "Arme Kindheit in Deutschland"

Moving/Image. An Exploration of Film and Photography

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2019
dff MovingImage ManifestoEine Ausstellung von Ellen Harrington, Direktorin des DFF, mit Werken aus der DZ Bank Kunstsammlung, bis 12. Oktober im ART FOYER der DZ BANK, die Filmreihe dazu im Kino des DFF bis 31. Juli

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fotografie und Film haben nicht nur eine gemeinsame Entwicklungsgeschichte. Beide Kunstgattungen sind darüber hinaus aus einem Bedürfnis nach Orientierung in der Welt sowie nach Abbildung und Überprüfung des „Realen“ entstanden. Ellen Harrington, Direktorin des DFF, hat für die DZ BANK Kunstsammlung als Gastkuratorin die Ausstellung Moving/Image konzipiert, die ihr Augenmerk auf fotografische Kunstwerke und ihre Beziehung zum Film richtet.

Weiterlesen: Moving/Image. An Exploration of Film and Photography

MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2019
F kinderFILMFEST MÜNCHEN vom 27. Juni bis 6. Juli 2019,  Teil 19

Romana Reich

München (Weltexpresso) - MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO begeisterte bei der Eröffnung des Kinderfilmfest München. Der Kinostart wird allerdings erst am 29. August sein. Wir vermuten, der Ferien wegen, was ja wohl eine richtige Überlegung ist, will man viele Zuschauer auf einmal haben, die es den anderen weitersagen. Dazu sind Kitas und Schulen gut!

Weiterlesen: MEIN LOTTA-LEBEN - ALLES BINGO MIT FLAMINGO

WHAT YOU GONNA DO WHEN THE WORLD’S ON FIRE?

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2019
mue19 gerlichFILMFEST MÜNCHEN vom 27. Juni bis 6. Juli 2019,  Teil 18

Hanno Lustig

München (Weltexpresso) - WHAT YOU GONNA DO WHEN THE WORLD’S ON FIRE? gewann den  8. FRITZ GERLICH FILMPREIS 2019 - Filmpreis für Menschenwürde und Zivilcourage. Es ist bisher der einzige deutsche katholische Filmpreis. Der Fritz Gerlich Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von der TELLUX Beteiligungsgesellschaft mbH München gestiftet, in Kooperation mit der Erzdiözese München und Freising und dem Internationalen Filmfest München.

Weiterlesen: WHAT YOU GONNA DO WHEN THE WORLD’S ON FIRE?

  1. »Metropolen der Antike« von Jean-Claude Golvin
  2. Europaspiele – Weiterentwicklung erwünscht
  3. Sommerhitze und Kühle in den Messehallen

Seite 1769 von 3343

  • 1764
  • ...
  • 1766
  • 1767
  • 1768
  • 1769
  • ...
  • 1771
  • 1772
  • 1773
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso