Weltexpresso

Rekordeinnahmen

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2019
F operDie Frankfurter Oper kann in der gerade zu Ende gegangenen Spielzeit 2018/19 Eintrittsgelder von rund 8,5 Mio. € verbuchen

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dieses Ergebnis ist umso erfreulicher, da gerade Produktionen, welche nicht dem Kernrepertoire angehören, die erwarteten Einnahmen weit übertroffen haben. Darunter befinden sich z.B. Tschaikowskis Iolanta in Kombination mit Strawinskys Oedipus Rex und Schrekers Der ferne Klang im Opernhaus sowie Neuwirths Lost Highway im Bockenheimer Depot.

Weiterlesen: Rekordeinnahmen

Der Mann, den die Stasi „Larve“ nannte

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019
p Joachim GauckJoachim Gauck predigt erneut das Hohe Lied der Anpassung

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als Pfarrer in der DDR hat er die Instrumentalisierung der Kirche durch den Staat hingenommen.

Weiterlesen: Der Mann, den die Stasi „Larve“ nannte

Woodstock Revival mit Feuerwerk!

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019
P1090435Sinfonische Wiederauferstehung beim Sommerfest des Rheingau Musik Festival

Eva Mittmann

Im Rahmen des Rheingau Musikfestivals am 29.Juni 2019, Schloss Johannisberg (Weltexpresso) - Kein Wölkchen am blitzblauen Himmel. Darunter tummeln sich hoch oben auf dem Johannisberg die vorwiegend Reichen und Schönen im „lukullischen Schlosshof“, um einer ganz speziellen Inszenierung einer einst legendären Hippie-Ära beizuwohnen, dem jetzt so titulierten „Sinfonic Woodstock“.

Weiterlesen: Woodstock Revival mit Feuerwerk!

Post an WELTEXPRESSO

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019
Holocaust, Zyklon B und eine arglose Justiz in Limburg

Courage

Limburg (Weltexpresso) - Der Rundbrief von "Courage gegen Rechts" teilt mit : "Am Mittwochvormittag verließen Freunde von  Courage gegen rechts  und weitere MitbürgerInnen nachdenklich bis verstört den Verhandlungssaal 12B des Limburger Amtsgerichts. Nachdem wir uns gesammelt hatten, haben wir unsere Wahrnehmungen und Bewertungen in anliegender Mitteilung an die demokratische Öffentlichkeit zusammengefaßt. Wir bitten um Kenntnisnahme, Weiterverbreitung bzw. Veröffentlichung  -  und sind natürlich auch an Eurer und Ihrer Sicht der Dinge interessiert! Das machen wir gerne. Die Redaktion 

Weiterlesen: Post an WELTEXPRESSO

WO IST KYRA?

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019
f kyraSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Juni 2019,   Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein ganz eigener, eigenartig berührender Film, der viel besser ist, als die allgemeine Wahrnehmung. Und der als Kyra eine Michelle Pfeiffer zeigt, wie man sie noch nie sah, eine, die Altern und die Folgen von Arbeitslosigkeit und menschlichem Verlust deutlich in den Zügen, den Bewegungen, also in Gestik und Mimik trägt, die nicht hoch- sondern tiefstapeln.

Weiterlesen: WO IST KYRA?

ÜBER DIE FILMEMACHER

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019
Bildschirmfoto 2019 07 01 um 01.52.46Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Juni 2019, Teil 6

Redaktion

New York (Weltexpresso) - ANDREW DOSUNMU (Regie) : Andrew Dosunmu arbeitet als Fotograf und Filmemacher. Seine visuelle Sprache konzentriert sich auf die Menschlichkeit und die Schönheit globaler Kulturen – einer Ästhetik, der er stets treu bleibt, sei es nun, ob er ein Fashion-Objekt oder ein Porträt, eine Werbekampagne oder eine dokumentarische Geschichte fotografisch festhält. Seine Bilder konnte man bereits weltweit in renommierten Magazinen wie Vogue Paris, CLAM, I-D, The FADER, Interview oder Big Magazine bewundern.

Weiterlesen: ÜBER DIE FILMEMACHER

Was der Regisseur Andrew Dosunmu dazu meint

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019
f kyra1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. Juni 2019, Teil 5

Redaktion 

New York (Weltexpresso) - Mich hat das Drehbuch vor allem deshalb so fasziniert, weil es sich mit einer tiefen Wahrhaftigkeit seinem Thema nähert: Die Idee, dass wir als Gesellschaft immun zu sein scheinen gegen die Existenzkämpfe der Älteren, der Entrechteten, gegen jene ohne Status, ohne Vermögen und ohne Arbeitsplatz.

Weiterlesen: Was der Regisseur Andrew Dosunmu dazu meint

Gut dotierte Preise für 13 junge Forscherinnen und Forscher

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019
Wb uniffm. jura.uni frankfur.deVerleihung bei der Akademischen Feier der Freundesvereinigung der Goethe-Universität

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 13 junge Forscherinnen und Forscher der Goethe-Universität sind heute Nachmittag für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten ausgezeichnet worden. Bei der Akademischen Feier der Vereinigung von Freunden und Förderern der Goethe-Universität überreichten der Vorsitzende der Vereinigung, Prof. Wilhelm Bender, und der Vizepräsident der Universität, Prof. Roger Erb, Preise von insgesamt 57.500 Euro – eine neue Rekordsumme bei dieser zum 34. Mal stattfindenden Veranstaltung.

Weiterlesen: Gut dotierte Preise für 13 junge Forscherinnen und Forscher

(K)ein Platz für Wölfe?

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019
wb woelfe142 resimage v variantBig24x9 w 1024Die Rückkehr des Rudeltiers spaltet die Gemüter

Redaktion

Frankfurt am Main (Welexpresso) - Wölfe lösen beim Menschen gleichermaßen Angst und Faszination aus. Das Raubtier wird bei Nutztierhaltern, Jägern, Naturschützern und Politikern kontrovers diskutiert. Michelle Müller hat sich in ihrer Masterarbeit mit den Habitat-Ansprüchen sowie dem Konfliktpotenzial der Wölfe beschäftigt. In der aktuellen Ausgabe des Forschungsmagazins „Forschung Frankfurt“ zeigt sie Lösungsansätze auf.

Weiterlesen: (K)ein Platz für Wölfe?

Sinti und Roma. Eine deutsche Geschichte

Details
Veröffentlicht: 01. Juli 2019
ZDF History Sinti und Roma 73043 0 1 ZDF Heinz Wieseler 8f2b23a2b3Als Dokumentation in ZDF-History am 28. Juli

Hanno Lustig

Mainz (Weltexpresso) - Als "Zigeuner" beschimpft, verfolgt, von den Nazis ermordet und ausgegrenzt bis heute: ZDF-History blickt anhand bewegender Lebensläufe auf die Geschichte der Sinti und Roma in Deutschland. So erzählt der Film unter anderem vom Vater der Sängerin Marianne Rosenberg. Im Mai 1944 kämpfte er in Auschwitz mit im Aufstand gegen die SS, überlebte und hielt seine Kinder an, ihre Herkunft besser zu verschweigen.

Weiterlesen: Sinti und Roma. Eine deutsche Geschichte

  1. „Ein verhängnisvoller Plan“ gewinnt den Bernd-Burgemeister-Preis 2019
  2. Was wollte uns Habermas sagen?
  3. Das Highlight für die Herbstferien: die Ostarrichi-Urkunde

Seite 1771 von 3343

  • 1766
  • 1767
  • 1768
  • 1769
  • ...
  • 1771
  • 1772
  • 1773
  • 1774
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso