Doris Dörrie „Leben. Schreiben. Atmen“
- Details

Hanswerner Kruse
Frankfurt (Weltexpresso) - Auf der letzten Buchmesse stellte die Regisseurin und Autorin Doris Dörrie ihre Publikation „Leben. Schreiben. Atmen“ vor, die sie im Untertitel lakonisch „Eine Anleitung zum Schreiben“ nennt.
Austauschprogramm mit Wharton wird umbenannt in Christoph von Metzler Stiftungsgastprofessur
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Bankhaus Metzler fördert seit über 20 Jahren den Gastprofessorenaustausch des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften mit der Wharton Business School, bekannt als „Metzler Stiftungsgastprofessur für internationale Finanzwirtschaft“. Auf Wunsch des Bankhauses wurde dieses Austauschprogramm nun in „Christoph von Metzler Stiftungsgastprofessur für internationale Finanzwirtschaft“ umbenannt. An der zu diesem Anlass stattfindenden Feier nahmen sowohl Vorstand und Familie von Metzler teil als auch Professorinnen und Professoren des Fachbereichs.
Lee Child mit IM VISIER und KEINE KOMPROMISSE
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Das haben wir schon im Vorartikel geklärt, daß das nicht so recht stimmt, wenn wir bei den oberen zwei Thrillern von Lee Child als den neuesten sprechen. Denn es gibt ganz neu seit November 2019 als 21. Band DER ERMITTLER, dessen Besprechung wir folgen lassen, aber IM VISIER von 2018 und KEINE KOMPROMISSE vom Juni des Jahres liegen sozusagen auf der Matte.
LEE CHILD und sein Held JACK REACHER bei blanvalet
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Wenn man ernst nimmt, daß in den letzten Kriminalromanen von Lee Child sein Held aus über 20 Romanen, der ehemalige US-Militärpolizist Jack Reacher sich in der Aufklärung seiner Fälle Richtung Deutschland bewegt, dann kommt der Leser und die Leserin natürlich auf die Idee, daß JACK REACHER in Deutschland besondern beliebt ist, besonders gelesen wird.
Weiterlesen: LEE CHILD und sein Held JACK REACHER bei blanvalet
Erklärung von Oberbürgermeister Feldmann
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Wahnsinn hat Methode. Nachdem in den letzten Tagen sich Frankfurter Zeitungen in ihren Regionalteilen hauptsächlich mit angeblichen Verfehlungen des OB Peter Feldmann beschäftigten, die im Beschäftigungsverhältnis seiner Frau bei der AWO Frankfurt liegen, wobei insbesondere die Frankfurter Rundschau Vorreiterfunktion übernimmt, war für den gestrige Mittwoch eine allgemeine Stellungsnahme des OB angekündigt. Stattdessen sind einzelne Medien persönlich informiert worden, für alle gab es über die Stadtnachrichten eine Mitteilung, die wir im Folgenden abdrucken.
19. Euroforum
- Details

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstag, 26., und Mittwoch, 27. November, hat die 19. Euroforum Jahrestagung Chemie- und Industrieparks 2019 bereits zum zweiten Mal in Kooperation mit der Stadt Frankfurt am Main im Plenarsaal des Frankfurter Römers stattgefunden.
Luftangriffe entlang Jemens Meeresküste
- Details

Redaktion tachles
Sanaa (Weltexpresso) - Vor fast einem Jahr trat ein von der Uno vermittelter Waffenstillstand in der Region der jemenitischen Hafenstadt Hodeidah in Kraft. Seither waren dort Luftangriffe eher eine Seltenheit. Am Montag jedoch führte ein von der saudischen Koalition angeführten Militärverband Luftangriffe entlang der jemenitischen Küste des Roten Meeres durch. Anwohner berichteten von drei Angriffen unweit des Ölterminals. Dabei handelt es sich, wie die «Jerusalem Post» online berichtete um einen von drei westlichen Häfen, von der sich die mit Iran alliierten Houthi-Rebellen im Mai auf Grund eines noch immer nicht völlig in Kraft getretenen Friedensabkommen zurückgezogen haben.
Das Weib sei dem Manne untertan
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Regelmäßig stellt sich bei politischen Beobachtern der Eindruck ein, dass sowohl im Frankfurter Magistrat als auch in der Stadtverordnetenversammlung sogenannte Piefkes überproportional vertreten sind.
Radfahren gilt als erotisch...
- Details

Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Zum Beginn einer kurzen Winterpause lud die Kunststation zu einem Künstlerinnengespräch. Mojgan Razzaghi sprach über die Kultur im Iran, inmitten ihrer inszenierten Fotografien von verhüllten iranischen Musikerinnen.
EL VIAJE EXTRAORDINARIO DE CELESTE GARCÍA von Arturo Infante Kuba/Deutschland
- Details

Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Eigentlich sind wir wegen des im Titel genannten kubanisch-deutschen Films am Donnerstag, 21. November ins Murnau-Filmtheater gekommen, einem 92 Minuten langen Films von 2018, spanisch mit englischen Untertiteln, was sich auch lohnte, aber die Sensation wurde die zuvor gezeigte Europapremiere eines peruanischen Kurzfilms AUTOS FANTIASTICOS, der so witzig, frech und doch gefühlvoll anheimelnd ist, daß wir ihn glatt für einen kubanischen Film gehalten hatten!! Also ein Adelsprädikat.
Weiterlesen: EL VIAJE EXTRAORDINARIO DE CELESTE GARCÍA von Arturo Infante Kuba/Deutschland
Seite 1764 von 3464