Weltexpresso

"Wir müssen viel reden...

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2019
FZ Museum 4381Das Museum als Begegnungsstätte

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Das Fuldaer Vonderau-Museum lud zum Start seiner gut besuchten Veranstaltungsreihe „MuseumsGespräche“. „Wir müssen viel reden“, sagte vor kurzem der neue Leiter des Hauses Dr. Frank Verse in einem Interview mit der Fuldaer Zeitung - und es wurde überraschend viel miteinander geredet. 

Weiterlesen: "Wir müssen viel reden...

Der Band „Wien 1900“

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2019
Cover Wien 1900 c Brandstatterverlag 830x941erhält in Norwegen die Auszeichnung als "!schönstes Buch 2019" 

Anna von Stillmark

Wien (Weltexpresso) - Der Prachtband "Wien 1900" aus dem (Brandstätter Verlag in Wien, herausgegeben von Nikolaus Brandstätter, wurde im Mai 2019 als eines der schönsten Bücher Norwegens 2019 ausgezeichnet. Sicher wird das Buch dann auch auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert, denn in diesem Jahr ist Norwegen dort Gastland. Eigentlich werden sonst nur inländische Bücher prämiert.

Weiterlesen: Der Band „Wien 1900“

Strigl und Macho

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2019
a Daniela Strigl Copyright ORFIII Peter Meierhofer RGB 350x350erhalten literarische Auszeichnungen

Werner Thaller

Graz (Weltexpresso) - Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung vergibt Auszeichnungen an zwei ÖsterreicherInnen: Der Merck-Preis geht an Daniela Strigl, der Freud-Preis wird an Thomas Macho verliehen. Die Preise werden gemeinsam mit dem Georg-Büchner-Preis vergeben.

Weiterlesen: Strigl und Macho

"... sondern gerade, weil es schwierig ist!" (J.F.K.)

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2019
Bildschirmfoto 2019 07 18 um 01.36.49Die Eroberung des Mondes , 3/3 heute auf ARTE

Redaktion

Straßburg (Weltepresso) - Der dritte Teil der Reihe dokumentiert die Jahre 1969 und 1970 und den Mondflug von "Apollo 11". Die Weltraummächte USA und UdSSR wagten sich weiter ins All vor – und auf der Erde wurde mehr Demokratie gewagt. Die letzte Folge erläutert auch, wie es mit den wissenschaftlichen und raumfahrtechnischen Programmen weiterging, nachdem die ehrgeizigen Ziele erreicht worden waren.

Weiterlesen: "... sondern gerade, weil es schwierig ist!" (J.F.K.)

Mit Alexander Gerst zum Mars

Details
Veröffentlicht: 18. Juli 2019
zdf astroalex 123f09b164"Terra X"-Doku am Sonntag im ZDF und lange Nacht der Mondlandung

Hanno Lustig

Köln (Weltexpresso) - Der Mars ist das nächste große Ziel der Raumfahrt, und schon in 10 bis 15 Jahren soll der Mensch ihn betreten. Für Alexander Gerst wäre es ein Traum, zu diesen Mars-Pionieren zu gehören. "Wenn wir zum Mars fliegen und tatsächlich Spuren von Leben fänden, dann würde das bedeuten, dass es da draußen vor Leben wahrscheinlich nur so wimmelt", so Gerst. Mit ihm begibt sich "Terra X" am Sonntag, 21. Juli 2019, 19.30 Uhr, auf die Suche nach den Motiven und Herausforderungen einer Reise zum roten Planeten.

Weiterlesen: Mit Alexander Gerst zum Mars

DER KÖNIG DER LÖWEN

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
Koenig LoewenSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17./18.  Juli 2019, Teil 2

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - In der afrikanischen Savanne wird der zukünftige König geboren. Der kleine Simba (JD McCrary) wird von seinen stolzen Eltern Mufasa (James Earl Jones) und Sarabi (Alfre Woodard) zusammen mit dem königlichen Berater, dem Mandrill Rafiki (John Kani), den Bewohnern der Steppe vorgestellt.

Weiterlesen: DER KÖNIG DER LÖWEN

Kindertransporte: Trotz des Überlebens großes Leid

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
Kindertransporte 2Erste Stolpersteine werden in Schlüchtern verlegt, Teil 5

Schlüchtern (weltexpresso) - In den meist auf Englisch geführten Gesprächen mit den amerikanischen Gästen fallen immer wieder die Worte „Stolpersteine“ oder „Kindertransporte“ im deutschen Original.

Weiterlesen: Kindertransporte: Trotz des Überlebens großes Leid

Die jüdischen Enkel der verschleppten und ermordeten Goldschmidts auf Spurensuche

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
wpo Stolpersteine 4185Erste Stolpersteine werden in Schlüchtern verlegt, Teil 4

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (weltexpresso) - „Wir haben uns auf die Reise gemacht, um herauszufinden, wo und wie unsere Mutter gelebt hat“, sagt Linda vor den frisch verlegten Stolpersteinen in der Krämerstraße 16. Gemeinsam mit ihrer Schwester Judy und den Ehemännern suchen die amerikanischen Schwestern in Schlüchtern nach den Spuren ihrer Familie Goldschmidt, die hier zuletzt wohnte, bevor sie deportiert und ermordet wurde.

Weiterlesen: Die jüdischen Enkel der verschleppten und ermordeten Goldschmidts auf Spurensuche

"… nicht, weil es leicht zu erreichen ist … "

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
Bildschirmfoto 2019 07 17 um 00.47.22Die Eroberung des Mondes , 2/3 heute auf ARTE

Redaktion

Straßburg (Weltepresso) - Die zweite Folge der Dokumentarfilmreihe befasst sich mit dem Zeitraum zwischen 1964 und 1968, vier aufregenden und gefährlichen Jahre in der Geschichte des Wettlaufs ins All. Beleuchtet werden die Ereignisse um die Apollo-1- und Apollo-8-Missionen. Der Wettlauf ins All erreichte 1969 und 1970 seinen Höhepunkt.

Weiterlesen: "… nicht, weil es leicht zu erreichen ist … "

Angela Dorn zu Gast an der Goethe-Uni

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
H bronzeWissenschaftsministerin überreicht Urkunde zur Verlängerung des LOEWE-Schwerpunkts „Prähistorische Konfliktforschung“

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die hessische Wissenschaftsministerin Angela Dorn, Dienstherrin der hessischen Universitäten, kommt zur Goethe-Universität: am Mittwoch, 24. Juli 2019, 14 bis 14:45 Uhr, im IG-Farben-Haus, 6. Stock, Querbau 5, auf dem Campus Westend. Sie ist zu Gast am Institut für Archäologische Wissenschaften, um den Bewilligungsbescheid für die Auslauffinanzierung des LOEWE-Schwerpunkts „Prähistorische Konfliktforschung – Bronzezeitliche Burgen zwischen Taunus und Karpaten“ für 2019 zu übergeben.

Weiterlesen: Angela Dorn zu Gast an der Goethe-Uni

  1. Vor 6000 Jahren: Nachfahren Mesopotamiens bringen Landwirtschaft nach Frankfurt
  2. APOCALYPSE NOW – FINAL CUT
  3. "Alltag formen! Bauhaus-Moderne in der DDR"

Seite 1759 von 3344

  • 1754
  • ...
  • 1756
  • 1757
  • 1758
  • 1759
  • ...
  • 1761
  • 1762
  • 1763
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso