Weltexpresso

Tobias Kniebe

Details
Veröffentlicht: 05. November 2019
f Sigfried Kracauer Preis 2019 1Siegfried Kracauer Preis 2019 verliehen

Kerstin Holm

Stuttgart (Weltexpresso) - Die MFG Filmförderung Baden-Württemberg und die Film- und Medienstiftung NRW zeichnen gemeinsam mit dem Verband der deutschen Filmkritik den Journalisten Tobias Kniebe mit dem Siegfried Kracauer Preis 2019 für die „Beste Filmkritik“ aus, eine Lobende Erwähnung geht an Daniel Kothenschulte. Das Siegfried Kracauer Stipendium erhält Till Kadritzke.

Weiterlesen: Tobias Kniebe

LARA mit Corinna Harfouch und Tom Schilling

Details
Veröffentlicht: 05. November 2019
f lara1Was tut sich - im deutschen Film?  Dienstag, 5. November, 20:15 Uhr.  Regisseur Jan-Ole Gerster zeigt seinen Film LARA

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist Laras sechzigster Geburtstag, und eigentlich hätte sie allen Grund zur Freude, denn ihr Sohn Viktor gibt an diesem Abend das wichtigste Klavierkonzert seiner Karriere. Schließlich war sie es, die seinen musikalischen Werdegang forciert hat.

Weiterlesen: LARA mit Corinna Harfouch und Tom Schilling

Frankfurter Debatte über die Sprache

Details
Veröffentlicht: 05. November 2019
Bildschirmfoto 2019 11 04 um 21.03.24‚Die Sprache der Verfassung‘ am Donnerstag, 14. November, in der Evangelischen Akademie

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt (Weltexpresso) - Wie genau ist die Sprache unseres Grundgesetzes? Was bedeutet „Würde des Menschen“ oder „Volk“? Was bedeutet „Familie“ in Zeiten von Alleinerziehenden, Leihmüttern oder gleichgeschlechtlichen Ehen? Über die Sprache der Verfassung diskutieren am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr, Rechtswissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler, Politikerinnen und Schriftsteller in der Evangelischen Akademie Frankfurt.

Weiterlesen: Frankfurter Debatte über die Sprache

Zehntausende am Rabin Gedenkanlass

Details
Veröffentlicht: 05. November 2019
Bildschirmfoto 2019 11 04 um 21.01.14 «Hass wird wieder gefährliche Waffe in der Hand schrankenloser Politiker»

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Rund 30'000 Israeli nahmen an der Gedenkveranstaltung in Tel Aviv vom Samstagabend aus Anlass des 24. Jahrestags der Ermordung des damaligen israelischen Regierungschefs Itzhak Rabin an der gleichen Stelle teil. Dabei fand Benny Gantz, Blauweiss-Chef und Anwärter für das Amt des israelischen Premierministers, unter dem Applaus der Anwesenden klare Worte: «Wieder ein Mal ist der Hass zur gefährlichen Waffe in den Händen von Politikern ohne Grenzen geworden», meinte Gantz.

Weiterlesen: Zehntausende am Rabin Gedenkanlass

19. Französische Filmwoche Berlin

Details
Veröffentlicht: 05. November 2019
f wutendenVom 27. 11. 2019 - 04. 12. 2019 ­
­ ­ ­
Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Bereits zum 19. Mal findet die Französische Filmwoche Berlin statt. Vom 27. November bis zum 4. Dezember 2019 wird das breite Publikum die Gelegenheit haben, wieder spannende und ausgesuchte Kinofilme, insgesamt 40, der aktuellen französischen und frankophonen Filmproduktionen, weitab vor dem offiziellen Kinostart in Deutschland exklusiv zu sehen. Einige Titel werden hier angegeben.

Weiterlesen: 19. Französische Filmwoche Berlin

"dunja hayali" im ZDF über Mauerfall und Flucht in die Freiheit

Details
Veröffentlicht: 05. November 2019
F dunja hayali zdf tina dauster 02 57e34224e3Am Mittwoch, 6. November 2019, 22.55 Uhr, im ZDF um "30 Jahre Mauerfall" und eine "Ballon-Flucht in die Freiheit" vor 40 Jahren

Heinz Haber

Mainz (Weltexpresso) - Seit dem Mauerfall am 9. November vor 30 Jahren wurde über vieles immer wieder geredet und gestritten – zum Beispiel über die Angleichung der Lebensverhältnisse und die noch vorhandenen Unterschiede zwischen Ost und West. Über anderes wurde weniger gesprochen – zum Beispiel über die individuellen Lebensgeschichten der ehemaligen DDR-Bürger, über die Verantwortung von Tätern und Mitläufern in einer Diktatur sowie über das Leid der Opfer.

Weiterlesen: "dunja hayali" im ZDF über Mauerfall und Flucht in die Freiheit

Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck

Details
Veröffentlicht: 05. November 2019
K bohmisches baderBuchvorstellung mit Bildervorträgen von Roswitha Schieb, unter Mitarbeit von Tanja Krombach und Václav Petrbok in Bad Homburg und Bad Soden

Lena Lustig

Bad Homburg (Weltexpresso) - Die westböhmischen Bäder waren durch alle Epochen internationale Anziehungspunkte für Schriftsteller und andere Persönlichkeiten aus Kunst und Politik. Dies spiegelt sich in einer Fülle deutscher, tschechischer und anderssprachiger Texte. Die Spaziergänge durch die berühmten Kurorte führen auf die Spuren von Jahrhundertautoren wie Goethe und Kafka, aber auch von weniger bekannten Namen wie Marie von Ebner-Eschenbach oder Louis Fürnberg.

Weiterlesen: Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck

Jüdisches Leben und jüdische Geschichte kennenlernen

Details
Veröffentlicht: 05. November 2019
f juedisches lebenFrankfurter Bürgermeister Becker lädt wieder zu Rundgängen ein

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Aufgrund der großen Nachfrage werden drei weitere Rundgänge zum jüdischen Leben in Frankfurt von Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker veranlasst, bei der eine Vielzahl an Orten, welche die Verbindung der Stadt mit dem Judentum deutlich machen, besucht werden.

Weiterlesen: Jüdisches Leben und jüdische Geschichte kennenlernen

Stadt ehrt Pionierinnen der Arbeiterbewegung

Details
Veröffentlicht: 05. November 2019
marie juchaczZwei Plätze erinnern künftig an das Wirken von Cäcilie Breckheimer und Marie Juchacz

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In den zurückliegenden Wochen haben die Schüler der Klasse 4b der Pestalozzischule viel über Gerechtigkeit gelernt. Sie wissen jetzt, dass es vor gar nicht allzu langer Zeit keine Selbstverständlichkeit war, dass Frauen wählen dürfen oder Menschen aufgrund ihrer Herkunft nicht diskriminiert werden.

Weiterlesen: Stadt ehrt Pionierinnen der Arbeiterbewegung

Neues 1-Euro-Ticket gilt in ganz Hessen

Details
Veröffentlicht: 05. November 2019
F Einfuehrung Seniorenticket RMV Copyright RMV Arne LandwehrVerkauf für Seniorenticket beginnt am 11. November

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das wäre vor 20 Jahren noch eine Sensation gewesen und die Jahre dvaor erst recht, daß der Öffentliche Nahverkehr wirklich so erschwingbar wird, daß die Leute das Auto zu Hause lassen. Wenigstens die Älteren. . Das Seniorenticket Hessen wird nämlich von Montag, 11. November, hessenweit im Vorverkauf erhältlich sein. Für einen Euro am Tag, also 365 Euro im Jahr, können Senioren, die 65 Jahre oder älter sind, das neue Flatrate-Ticket erwerben. Das Ticket gilt erstmals ab 1. Januar 2020.

Weiterlesen: Neues 1-Euro-Ticket gilt in ganz Hessen

  1. Wider die Selbstgerechtigkeit
  2. Rund um den 9. November
  3. Brasiliens Fussball-Legenden

Seite 1760 von 3435

  • 1755
  • 1756
  • 1757
  • 1758
  • 1759
  • 1760
  • 1761
  • 1762
  • 1763
  • 1764
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso