Weltexpresso

Vor 6000 Jahren: Nachfahren Mesopotamiens bringen Landwirtschaft nach Frankfurt

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
F Ausgrabung Schaedel Harheim OB Feldmann Copyright Stadt Frankfurt am Main Foto Bernd KammererOberbürgermeister Feldmann und Stadtrat Josef präsentieren Funde des Denkmalamts in Harheim

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist wirklich eine Sensation! Oberbürgermeister Peter Feldmann und Planungsdezernent Mike Josef haben am Dienstag, 16. Juli, gemeinsam mit der Leiterin des Frankfurter Denkmalamtes, Andrea Hampel, rund 6000 Jahre alte archäologische Funde bei einem Pressetermin vor Ort in Harheim präsentiert. Dort hat das Frankfurter Denkmalamt neben einer keltischen Siedlung auch mehrere steinzeitliche Siedlungen erfasst.

Weiterlesen: Vor 6000 Jahren: Nachfahren Mesopotamiens bringen Landwirtschaft nach Frankfurt

APOCALYPSE NOW – FINAL CUT

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
f apocalypsenowBundesweite Kinovorstellung an einem einzigen Tag schreibt Erfolgsgeschichte: Coppolas Meisterwerk lockt über 12.000 Besucher ins Kino

Romana Reich

Berlin (Weltepresso) - „Die Zuschauer werden diesen Film auf eine Weise sehen, hören und fühlen können, von der ich immer geträumt habe – und das vom ersten Knall bis zum letzten Seufzer.“ Francis Ford Coppola

Weiterlesen: APOCALYPSE NOW – FINAL CUT

"Alltag formen! Bauhaus-Moderne in der DDR"

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
K wohnmaschine1Kurator*innenführung durch die Sonderausstellung in Eisenhüttenstadt

Eric Fischling

Eisenhüttenstadt (Weltexpresseo) - Am Sonntag, dem 28. Juli 2019, um 14.00 Uhr, lädt das Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR zu einer Kuratoren*innenführung durch die Sonderausstellung "Alltag formen! Bauhaus-Moderne in der DDR" in Eisenhüttenstadt ein.

Weiterlesen: "Alltag formen! Bauhaus-Moderne in der DDR"

Mehr Schwung für den Klimaschutz

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
p klimaschutzerklimaschuetzerKOMMENTAR in der neuen Ausgabe des DOSB-Sport

Markus Große Ophoff

Frankfurt am Main (Weltepresso) - Der durch den Menschen verursachte Klimawandel wird zunehmend spürbar. Aktuell beträgt die globale Erwärmung rund 1° Celsius im Vergleich zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dies führt dazu, dass wir aktuell mehr und stärkere Extremwetterereignisse spüren und auch Veränderungen im Erdsystem nachgewiesen sind. Dazu gehören beispielsweise der Rückgang des arktischen Eises und die weltweite Bleiche der Korallenriffe.

Weiterlesen: Mehr Schwung für den Klimaschutz

Jaguar Land Rover

Details
Veröffentlicht: 17. Juli 2019
mm roverEröffnung seines größten Autohauses der Welt in München

Eric Fischling

München (Weltexpresso) -Diejenigen, die einen Jaguar fahren, behaupten, daß sie der Marke auf ewig verfallen seien. Vor allem diejenigen, die die alten Modelle fahren. Aber auch Jaguar 'modernisiert'. Diesmal allerdings ist das neue Autohaus gemeint. Moderne, nachhaltige Architektur, wegweisende Produkte und ein Service, der Maßstäbe setzt - mit diesen Attributen empfängt die weltweit erste Statement Site von Jaguar Land Rover ab sofort Kunden und Kaufinteressenten im Münchner Süden.

Weiterlesen: Jaguar Land Rover

Ein künstlerisches Geschenk für die Dorfbewohner

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2019
wpo Skulpturenweg 4343Kunstpfad in Kleinsassen/Rhön eröffnet

Hanswerner Kruse

Kleinsassen/Rhön (weltexpresso) - Ein besonderes Geschenk machen die Austellerinnen und Aussteller der kommenden 40. Kunstwoche in Kleinsassen den Dorfbewohnern. Seit dem letzten Wochenende stellen sie kostenlos zwei Monate lang künstlerische Plastiken in Gärten und am Straßenrand aus.

Weiterlesen: Ein künstlerisches Geschenk für die Dorfbewohner

Mädchen, macht den Mund auf!

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2019
Bildschirmfoto 2019 07 16 um 09.06.06Der Bücherzettel für den Sommer 2019 bietet spannenden Lesestoff, Teil 2

Thomas Scheben

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Während in unseren frankophonen Nachbarländern der Comic-Strip längst über die Grenzen der leichten Unterhaltungslektüre in das Reich der Sachliteratur vorgedrungen ist und von ausgewiesenen Fachautoren zur unterhaltsamen, aber seriösen historischen Bildung eingesetzt wird, steckt dieses Genre hierzulande noch in den Kinderschuhen. Seinen zweiten Versuch in diese Richtung unternimmt das Autoren-Duo Christopher Tauber und Annelie Wagner nun mit einem Blick auf das Ende des Ersten Weltkrieges und den Aufbruch der Frauenbewegung in Frankfurt am Main.

Weiterlesen: Mädchen, macht den Mund auf!

Sommerlektüre gesucht?

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2019
Bildschirmfoto 2019 07 16 um 09.05.50Der Bücherzettel für den Sommer 2019 bietet spannenden Lesestoff, Teil 1

Thomas Scheben

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sommerzeit, Reisezeit – Zeit für Entdeckungen, die man freilich nicht nur in fernen Ländern, sondern auch daheim, vielleicht sogar direkt vor der eigenen Haustüre machen kann. Eine Reihe von Neuerscheinungen macht Lust auf Expeditionen in die eigene Stadt, bietet Hintergründe – oder ganz einfach Lesevergnügen.

Weiterlesen: Sommerlektüre gesucht?

Martin Jansen

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2019
F Martin Jansen copyright Martin JansenOtto-Hahn-Preis 2019 geht an Festkörperchemiker

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der emeritierte Direktor des Max-Planck-Instituts für Festkörperforschung in Stuttgart, Professor Dr. Dr. h.c. Martin Jansen, erhält den Otto-Hahn-Preis 2019. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert und wird gemeinsam von der Stadt Frankfurt am Main, der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) getragen. Die Verleihung erfolgt am 11. November im festlichen Rahmen der Frankfurter Paulskirche. Der Preisträger hat mit seinem Prinzip der rationalen Syntheseplanung die Synthese unbekannter und exotischer Verbindungen revolutioniert. Seine Forschung ermöglicht neue Wege auf der Suche nach innovativen Materialien.

Weiterlesen: Martin Jansen

"electro magnetic"-Festival

Details
Veröffentlicht: 16. Juli 2019
voelk Gesamtansicht Nacht Totale16.000 Menschen feiern im Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Katharina Klein

Völklingen (Weltexpresso) - Rund 16.000 Menschen haben am Wochenende auf dem "electro magnetic"-Festival im Weltkulturerbe Völklinger Hütte eine große Party gefeiert. Am Freitag, dem 12. Juli und Samstag, dem 13. Juli 2019, verwandelte sich das Weltkulturerbe Völklinger Hütte zum achten Mal in einen der größten und außergewöhnlichsten Electro-Clubs Deutschlands. Erstmals feierte das "electro magnetic"-Festival im Weltkulturerbe Völklinger Hütte an zwei Nächten.

Weiterlesen: "electro magnetic"-Festival

  1. Antiken kehren zurück
  2. Frankfurt-Premiere von „Back to Maracanã“ mit Gästen
  3. HR 2 - Kultur soll intellektuell abrüsten

Seite 1760 von 3344

  • 1755
  • 1756
  • 1757
  • 1758
  • 1759
  • 1760
  • 1761
  • 1762
  • 1763
  • 1764
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso