VOM BESTSELLER ZUM FILM
- Details
Nachtrag: Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2019, Teil 16Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Die beiden Produzenten packte der Ehrgeiz. Sie wollten Judith Kerrs Roman „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ für das Kino und ein junges Publikum adaptieren und damit genau jenen Kinder- und Familienfilm schaffen, der bislang fehlte. „Der Kontakt zu Judith Kerr und ihrem Agenten in London lief zunächst über die Produzentin Clementina Hegewisch, bei der zu diesem Zeitpunkt die Verfilmungsrechte lagen“, erklärt Jochen Laube.
Wie der Film zustande kam
- Details
Nachtrag: Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 25. Dezember 2019, Teil 15Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – „Lassen Sie mich noch einmal auf den Antrieb zum Schreiben zurückkommen – ich wollte Kinder damit vertraut machen, wie das mit Hitler zuging. Niemand hatte es bis dahin so richtig versucht, ich meine in Form einer erzählten Familiengeschichte von Flucht und Exil. Da uns – ich sage es noch einmal – nichts Schreckliches passiert war,
JEANNE D‘ARC
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Januar 2020, Teil 13Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer den Film über die Kindheit, also den Film über Jeanette gesehen hatte, wundert sich erst einmal, wenn die älter gewordene Jeanne doch wieder das Gesicht und die Gestalt der inzwischen zehnjährigen Lise Leplat Prudhomme annimmt.
JEANNETTE – DIE KINDHEIT DER JEANNE D’ARC
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Januar 2020, Teil 12Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man glaubt es nicht, wenn man noch ahnungslos diesen Film anschaut, der leider in viel zu wenigen Kinos zu sehen ist, weshalb wir gleich sagen wollen: Trauen Sie sich, schauen Sie sich die Kindertage dieses Mädchens, die die Schafe hütet und zur französischen Nationalheldin wurde, an und staunen sie über die Leichtigkeit, über die Phantasie, über die Lebensfreude, die Skurrilität, die sie gefangennimmt und einfach gute Laune macht.
„Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad...“
- Details
Ein altes Lied mit neuem Text provoziert insbesondere die RechteKlaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war als Satire gedacht, doch dann hagelte es Kritik.
INTERVIEW MIT BRUNO DUMONT II
- Details

Olivier Séguret
Paris (Weltexpresso) - Können Sie uns mehr über die Wahl von Christophe als Komponisten und sein Erscheinen gegen Ende des Films erzählen?
INTERVIEW MIT BRUNO DUMONT I
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Januar 2020, Teil 10Olivier Séguret
Paris (Weltexpresso) - JEANNE D’ARC ist die Fortsetzung von JEANNETTE und die beiden Filme bilden die Adaption eines Stückes von Charles Péguy. Warum haben Sie sich der Jeanne d'Arc durch die Werke dieses Schriftstellers angenähert?
ÜBER DEN REGISSEUR BRUNO DUMONT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Januar 2020, Teil 9Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Bruno Dumont wurde 1958 im Norden Frankreichs, in Bailleul geboren. In dieser kleinen Stadt in Flandern, zwischen Lille und Dunkerque, drehte er seine ersten zwei Filme: LA VIE DE JESUS (1997) und HUMANITÄT (1999). Beide wurden in Cannes mehrfach prämiert und Bruno Dumont etablierte sich als einzigartiger Regisseur.
Netanyahu lässt die Katze aus dem Sack
- Details
Regierungschef ersucht Knesset um ImmunitätJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Kurz vor Ablauf der Frist am Mittwoch vor Mitternacht gab Premierminister Binyamin Netayanhu bekannt, dass er Knessetsprecher Yuli Edelstein in einem Brief um Immunität vor gerichtlicher Verfolgung in seinen drei hängigen Strafsachen ersucht habe.
Jüdische Besucherzahl merklich gestiegen
- Details
CHANUKKA AM TEMPELBERG : Über 1200 jüdische Gläubige kamen zum LichterfestRedaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Während des an diesem Wochenbeginn zu Ende gegangenen Chanukkafestes registrierte man eine Zunahme um 40 Prozent der jüdischen Besucher des Jerusalemer Tempelberges. Über 1200 Juden besuchten die Stätte während des achttägigen Festes. Letztes Jahr zählte man erst rund 800 Besucher.
Seite 1761 von 3485