Weltexpresso

Building Future Conference: Zukunftsstrategien für Bau und Energie

Details
Veröffentlicht: 05. März 2025
ISH2im Fokus der ISH vom 17. bis 21. März 2025 auf dem Frankfurter Messegelände

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Die europäischen Klimaziele machen tiefgreifende Veränderungen im Gebäudesektor erforderlich – von der Energieversorgung über die Gebäudetechnik bis hin zur Immobilienwirtschaft. Wie lassen sich innovative Lösungen und politische Rahmenbedingungen so gestalten, dass eine klimaneutrale Zukunft in Gebäuden realisierbar wird? Antworten auf diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Building Future Conference, die vom 17. bis 20. März 2025 im Rahmen der ISH – Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft – stattfindet.

Weiterlesen: Building Future Conference: Zukunftsstrategien für Bau und Energie

Rückschau: Online-Veranstaltung zur ePa für alle - Informationen und Anwendungsmöglichkeiten aus Versichertenperspektive

Details
Veröffentlicht: 05. März 2025

2csm AdobeStock 120201098 Kzenon 2a9e99ce5b 1Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 816

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Am 26. Februar fand die Online-Veranstaltung zur ePa für alle aus Anwender- und Versichertenperspektive statt. Ziel der Veranstaltungen war es, über die ePA und ihre Möglichkeiten zu informieren, Mitgliedsorganisationen bei den Vorbereitungen zur Einführung der ePA zu unterstützen und erste Einblicke in die ePA und deren Anwendungsmöglichkeiten zu bieten.  

Weiterlesen: Rückschau: Online-Veranstaltung zur ePa für alle - Informationen und Anwendungsmöglichkeiten aus...

Die offene Gesellschaft braucht die aktive und kritische Zivilgesellschaft!

Details
Veröffentlicht: 05. März 2025

csm OB24 JRock 2409 LRCD 147 b2cd741cb9Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 815

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Rock zu den Angriffen auf das Engagement:

Weiterlesen: Die offene Gesellschaft braucht die aktive und kritische Zivilgesellschaft!

Das Diktum der Erkenntnis

Details
Veröffentlicht: 04. März 2025
paris gipfel 100 1920x1080Das jüdische Logbuch Februar/März

Yves Kugelmann

Paris (Weltexpresso) - Wer kann gegenwärtig Konflikte noch richtig lesen? Seit der zweiten Präsidentschaft Trumps werden tagtäglich gewichtige Veränderungen angekündigt. Das eine folgt Ideologien, das andere Pragmatismus oder schlicht einer kapitalistischen Doktrin. Europas Antwort ist Aufrüstung. Amerikas Strategie ist Rückzug als Antwort auf Drohungen. Im Regierungssitz Élysée ist an diesem Tag Hochbetrieb. Frankreichs Präsident hat das Europa-Heft öffentlichkeitswirksam an sich gerissen. Ein Kommen und Gehen der Diplomatie – und an diesem Tag auch noch ein Abendessen mit Deutschlands Bundeskanzler in spe, Friedrich Merz. Wie nachhaltig und substanziell das ist, wird sich zeigen müssen.

Weiterlesen: Das Diktum der Erkenntnis

Mit dem offenen Ideenwettbewerb

Details
Veröffentlicht: 04. März 2025

paulskirchegeht das Haus der Demokratie in Frankfurt an den Start


Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 3. März, startet der offene Ideenwettbewerb für das Haus der Demokratie in Frankfurt am Main. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Lösungen für die Erweiterung der Paulskirche zu entwerfen, das Haus der Demokratie zu verorten und einen neuen Ort für die Auseinandersetzung mit Demokratiegeschichte und aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen zu schaffen. Mit der Veröffentlichung der Auslobung können interdisziplinäre Planungsteams ihre Konzepte entwickeln und einreichen.

Weiterlesen: Mit dem offenen Ideenwettbewerb

Zeiten des Umbruchs. Egon Schieles letzte Jahre: 1914–1918

Details
Veröffentlicht: 04. März 2025
schieleIm Leopold Museum Wien vom 28. März bis 13. Juli 

Redaktion

 

Wien (Weltexpresso) - Die Ausstellung verbindet biografische mit künstlerischen Elementen und beschäftigt sich mit den Brüchen sowie Veränderungen in Schieles „Spätwerk“ von 1914 bis 1918, dem bis dato weniger Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Schiele gab die radikalen formalen Experimente der Jahre 1910 bis 1914 sukzessive auf und entwickelte einen realistischeren Stil, welcher von tieferem Einfühlungsvermögen geprägt war.

Weiterlesen: Zeiten des Umbruchs. Egon Schieles letzte Jahre: 1914–1918

Vespro della Beata Vergine (Die Marienvesper) von Claudio Monteverdi

Details
Veröffentlicht: 04. März 2025
Philippe Herreweghe c Stephan VanfleterenIn der Alten Oper Frankfurt am Dienstag, 11. März 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Zurück zu den Wurzeln. Mit Gesang hat alles angefangen, im belgischen Jesuitenkolleg, wo der junge Philippe Herreweghe Mitglied des Kinderchores war. Er stieg zum Repetitor auf und fand Freude am Dirigieren. 1970 gründete er den Chor Collegium Vocale Gent.  Mit diesem außergewöhnlichen Ensemble ist er mit einem der bedeutendsten geistlichen Werke der Musikgeschichte, der von Claudio Monteverdi 1610 komponierten „Vespro della Beata Vergine“ (Marienvesper) in der Alten Oper zu erleben.

Weiterlesen: Vespro della Beata Vergine (Die Marienvesper) von Claudio Monteverdi

Befragung: Wer hat Erfahrung mit polizeilicher Diskriminierung und Rassismus?

Details
Veröffentlicht: 04. März 2025

Tagesschau polizeiNeue Studie von Professor Singelnstein und Professorin Groß startet im März

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist immer wieder zu lesen und zu hören: Manche Menschen werden von der Polizei besonders häufig kontrolliert, klagen über respektlose oder beleidigende Umgangsformen – und beziehen dies auf ihre äußere Erscheinung oder sehen es als rassistische Diskriminierung. Eine wissenschaftliche Studie der Goethe-Universität und der Polizeiakademie Hamburg soll die Situation nun empirisch erhellen. Eine Befragung von Betroffenen läuft vom 3. März bis 3. April.

Weiterlesen: Befragung: Wer hat Erfahrung mit polizeilicher Diskriminierung und Rassismus?

Andreanum

Details
Veröffentlicht: 04. März 2025
aandreanum800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen am Dienstag, 4. März in Bukarest

Redaktion

Bukarest (Weltexpresso) - Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler im südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bestätigte, war die darin definierte weitreichende Autonomie für jene Zeit nichts Einzigartiges. Sie wurde es erst durch ihre konsequente Wahrung und ihren Ausbau im Laufe der Jahrhunderte. Auf der Basis dieses bis ins 17. Jahrhundert vielfach bestätigten Dokuments wurden die Deutschen Siebenbürgens schließlich zum staatstragenden Landstand und konnten ihre besondere Rechtsstellung bis 1876 halten – die jahrhundertelange Erfahrung befähigte sie anschließend zu modernen Organisationsformen bis in die Gegenwart hinein.

Weiterlesen: Andreanum

Internationaler Frauentag

Details
Veröffentlicht: 04. März 2025

donnaDONNA: VROUWEN IN VERZET  Donna: Women in Revolt am Samstag, 8. März im Kino des DFF Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässlich des Internationalen Frauentags zeigt das Kino des DFF Yvonne Scholtens Dokumentarfilm DONNA: VROUWEN IN VERZET (Donna: Women in Revolt. NL 1980). Die Regisseurin porträtiert darin auf eindrucksvolle und zugängliche Weise 80 Jahre Frauenwiderstand in Italien. Ausgehend vom brutalen faschistischen Angriff auf den römischen freien Radiosender Radio Donna während einer Sendung des Hausfrauenkollektivs im Januar 1979, folgt eine Suche nach den Hintergründen der italienischen Frauenbewegung anhand von außergewöhnlichem Archivmaterial und Interviews. Scholten spricht mit Frauen, die sich jeder Form von Unterdrückung widersetzten – ob durch faschistische Bewegungen, die Kirche oder politische Parteien. 

Weiterlesen: Internationaler Frauentag

  1. Kunst- & Designmarkt 2025
  2. 8. März: Frauentag!
  3. Standardangebot zur Bewertung und für einen Vergleich von Angeboten zum TI-Anschluss

Seite 191 von 3475

  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • ...
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso