Weltexpresso

„Ein Plädoyer für Verständigung, Frieden und Menschenrechte“

Details
Veröffentlicht: 01. März 2025
mdr1Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein zum 80. Todestag von Anne Frank

Redaktion

Wiesbaden/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum 80. Todestag Anne Franks hat Ministerpräsident Boris Rhein ihr Andenken gewürdigt und ihr Tagebuch als eindringliche Mahnung gegen Unmenschlichkeit und Hass bezeichnet. Das jüdische Mädchen aus Frankfurt am Main war 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen dem Holocaust zum Opfer gefallen. „Anne Frank hat in ihrem Tagebuch eindrücklich geschildert, was aus einer Gesellschaft werden kann, wenn Unrecht, Hass und Unmenschlichkeit die Oberhand gewinnen. Wir müssen uns mit aller Kraft dafür einsetzen, dass sich so etwas nie wiederholt“, sagte der Regierungschef

Weiterlesen: „Ein Plädoyer für Verständigung, Frieden und Menschenrechte“

„Seit Hanau tragen wir neun Narben auf dem Herzen“

Details
Veröffentlicht: 01. März 2025
deutschlandhanauVHS Frankfurt und Initiative 19. Februar und Diversify erinnern anlässlich des 5. Jahrestags des rassistischen Attentats an die neun Opfer von Hanau am 6. März

Redaktion

Hanau (Weltexpresso) - Am 19. Februar 2020 erschoss ein Rechtsextremist in Hanau Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili-Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov – weil sie nicht in sein rassistisches Weltbild passten. Auch fünf Jahre später ist der Anschlag von Hanau eine klaffende Wunde im Rhein-Main-Gebiet.

Weiterlesen: „Seit Hanau tragen wir neun Narben auf dem Herzen“

80 Jahre Todesmarsch von Frankfurt nach Hünfeld

Details
Veröffentlicht: 01. März 2025
Historische Aufnahme Adlerwerke Höchst isg ffm s7b nr 1998 4121 0001Zentrale Gedenkveranstaltung am 24. März in der Frankfurter Paulskirche, zuvor am 1. und 2. März

Redaktion 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „In der Tat war es auf diesen Märschen wahrscheinlicher zu sterben als zu überleben." Das Zitat stammt von einem der Überlebenden des Todesmarsches aus dem KZ „Katzbach“ Andrzej Korczak-Branecki. Zum Zeitpunkt seiner Inhaftierung in Frankfurt war er gerade 14 Jahre alt und damit der jüngste der insgesamt 1616 Häftlinge in dem Lager.

Weiterlesen: 80 Jahre Todesmarsch von Frankfurt nach Hünfeld

DIE INSEL

Details
Veröffentlicht: 01. März 2025

inselDer neue Pascal Garnier im Septime Verlag

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein starkes Stück. Bitterböse. Erneut haut einen der neue Roman, ja ein Krimi ist es auch und was für einer, einfach um, wobei der Ausdruck neu ja nur für uns Deutsche gilt, denn Autor Pascal Garnier hatte LES INSULAIRES 2010 veröffentlicht, das Jahr, in dem er mit nur 60 Jahren gestorben  ist. Das Besondere ist die Normalität seiner Figuren, die aber durch Zusammentreffen unglücklicher oder glücklicher Umstände in Situationen geraten, wo nichts mehr normal ist und Bauchgefühle, also Spontanhandlungen über Tod oder Leben entscheiden. Meist über Tod.

Weiterlesen: DIE INSEL

Geschichten erzählen für ein junges Publikum II

Details
Veröffentlicht: 01. März 2025
holger2Sektion Generation der Berlinale 2025

Holger Twele 
                                                                                                                                                                                                                              
Berlin (Weltexpresso) - In der Sektion 14plus nutzen zwei Beiträge aus Brasilien ähnlich wie „Zirkuskind“ zum Teil die dokumentarische Form, um oft sehr persönliche Geschichten von Jugendlichen über die Gleichstellung von Frau und Mann, Rassismus, Gewalt, Polizei und Justiz in Brasilien zu erzählen.

Weiterlesen: Geschichten erzählen für ein junges Publikum II

Geschichten erzählen für ein junges Publikum I

Details
Veröffentlicht: 01. März 2025
holgerSektion Generation der Berlinale 2025

Holger Twele

Berlin (Weltexpresso) - Viele Filme erzählen eine Geschichte, unabhängig davon, ob es sich um einen Spielfilm, einen Dokumentarfilm oder einen Animationsfilm handelt. Gute Geschichten, die nicht schon mannigfach erzählt wurden und auch gut erzählt werden, sind jedoch Mangelware, selbst wenn sie nicht fiktional sind, sondern direkt mit der Realität zu tun haben. Mitunter trägt eine Geschichte nicht für die Dauer eines Kinoabends. Deshalb werden Kurzgeschichten gerne in einer Rahmenhandlung zusammengefasst oder als Serie erzählt.

Weiterlesen: Geschichten erzählen für ein junges Publikum I

Mr. M´s Jazz Club Baden-Baden

Details
Veröffentlicht: 01. März 2025
Jazz ClubInternationales Jazzfestival in Baden-Baden

Sabine Zoller

Baden-Baden (Weltexpresso) – Seit knapp zwei Jahrzehnten folgen internationale Jazzgrößen der Einladung von Gastgeber Marc Marshall. Somit zählt das Festival „Mr. M‘s Jazz Club Baden-Baden“ zu den großen Jazzevents weltweit. Die Großen der Szene lassen sich aufeinander ein und feiern die Musik und das Leben. Ein mitreißendes, klares Bekenntnis zu virtuoser Live-Musik mit Superstars der Musikszene.

Weiterlesen: Mr. M´s Jazz Club Baden-Baden

Fundort der Frankfurter Silberinschrift

Details
Veröffentlicht: 01. März 2025
Stadt FrankfurtDas Gräberfeld "Heilmannstraße“ : Vortrag am 4. März 2025 im Archäologischen Museum Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Dienstag, 4. März 2025 findet um 18 Uhr der Vortrag Das Gräberfeld "Heilmannstraße“ – Fundort der Frankfurter Silberinschrift im Archäologischen Museum Frankfurt statt. Das römische Gräberfeld „Heilmannstraße“ in Frankfurt-Praunheim liefert bedeutende neue Erkenntnisse zur Spätzeit der römischen Stadt Nida. Die Ausgrabungen führte das Frankfurter Denkmalamt in den Jahren 2017–2018 unter der Leitung von Dr. Andrea Hampel durch.

Weiterlesen: Fundort der Frankfurter Silberinschrift

Ein neues Fossa-Weibchen

Details
Veröffentlicht: 01. März 2025
zoo Frankfurtist im Zoo Frankfurt eingezogen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 19. Februar ist das Fossa-Weibchen Tana in den Katzendschungel eingezogen. Hier wird sie auf Kater Vondrozo treffen. Der Zoo hofft auf Nachwuchs bei den als gefährdet eingestuften Tieren.

Weiterlesen: Ein neues Fossa-Weibchen

Forderungspapier: Gesamtprogramm Sprache

Details
Veröffentlicht: 01. März 2025

Bildschirmfoto 2025 03 01 um 01.02.28Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 812

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband fordert mit einem breiten Bündnis von Verbänden, darunter DGB, Verdi und Volkshochschulen, eine bedarfsgerechte Finanzierung des Gesamtprogramms Sprache. Die drastischen Mittelkürzungen im Haushaltsentwurf 2025 gefährden nicht nur die Fortführung von Integrations- und Berufssprachkursen, sondern auch die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe hunderttausender Zugewanderter.

Weiterlesen: Forderungspapier: Gesamtprogramm Sprache

  1. Nach 32 Jahren in Haft
  2. TANZ IM DUNKEL von Max Annas, neu auf Platz 4
  3. LIKE A COMPLETE UNKNOWN III

Seite 194 von 3475

  • 189
  • ...
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • ...
  • 196
  • 197
  • 198
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso