Weltexpresso

Frankfurter Jugendliche verzichten immer häufiger auf Alkohol, Tabak und Co.

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2024
hessen23Gesundheitsdezernentin Voitl präsentiert die Ergebnisse der Drogentrendstudie MoSyD 2023

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurter Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 18 Jahren trinken weniger Alkohol als noch im Vorjahr, rauchen weniger herkömmliche Zigaretten und auch der Cannabiskonsum ist im Vergleich zum Vorjahr erneut zurückgegangen. Mehr als ein Viertel der Frankfurter Schülerinnen und Schüler verzichtet ganz auf legale oder illegale Drogen. Dies hat die jüngste, repräsentative Drogentrendstudie „Monitoring-System Drogentrends“ (MoSyD) 2023 ergeben, die das Drogenreferat der Stadt Frankfurt seit 2002 unterstützt.

Weiterlesen: Frankfurter Jugendliche verzichten immer häufiger auf Alkohol, Tabak und Co.

RoboCop - Director’s Cut

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2024

Robocop BD1Remastered auf DVD, Blu-ray Steelbook und als 4K UHD Limited Steelbook seit Donnerstag, 12. Dezember 2024

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach der Privatisierung des Polizeiapparates liegt Detroit's Verbrechensbekämpfung in naher Zukunft in den Händen des Megakonzerns OCP, der mit dem Kampfroboter ED-209 den perfekten Gesetzeshüter verspricht. Doch als es bei der Präsentation der Maschine aufgrund einer Fehlfunktion zu einem tödlichen Unfall kommt, gibt die Geschäftsführung grünes Licht für die Weiterentwicklung eines alternativen Sicherheitskonzeptes: Ein massiver Cyborg soll als ″RoboCop″ auf den Straßen für Recht und Ordnung sorgen.

Weiterlesen: RoboCop - Director’s Cut

Gelebte Vielfalt: Jüdische und muslimische Communities im Bahnhofsviertel

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2024
Verlag HerderKurzvortrag und Gespräch am 19. Dezember im Jüdischen Museum

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Freundschaften, Feste und Geschäfte: Das Frankfurter Bahnhofsviertel ist durchzogen von Verflechtungen und Geschichten von jüdischen und anderen Communities. Zu diesen oft über Jahrzehnte gewachsenen Netzwerken hat Arndt Emmerich ausführlich geforscht. Er stellt seine Erkenntnisse in einem Kurzvortrag am Donnerstag, 19. Dezember, um 19 Uhr im Jüdischen Museum, Bertha-Pappenheim-Platz 1, vor und geht dann mit zwei Bahnhofsviertel-Kennern in den Alltags-Check über. Mit dem Frankfurter Gastronomen James Ardinast von Imaclique und Nazim Alemdar, Inhaber des legendären Kiosks Yok Yok, geht er unter anderem der Frage nach, wie es um den legendären Alltagspragmatismus in dem multiethnischen und multikulturellen Quartier bestellt ist.

Weiterlesen: Gelebte Vielfalt: Jüdische und muslimische Communities im Bahnhofsviertel

Zuchtprogramm für die bedrohte Leinegans

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2024
Leineganspaar Copyright Zoo Frankfurtunter Beteiligung des Zoo Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Seit 2022 leben Leinegänse im Frankfurter Zoo. Sie gehören zu einer alten Nutztierrasse, die Anfang der 1990er Jahre bereits als ausgestorben galt. Nun engagiert sich der Zoo im Zuge eines Zuchtprogramms für die Erhaltung dieser robusten Landgans.

Weiterlesen: Zuchtprogramm für die bedrohte Leinegans

Neue Expertise zu Wohnarmut

Details
Veröffentlicht: 14. Dezember 2024

Ba Wü PariVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 741


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Was viele insgeheim schon ahnten, ist jetzt wissenschaftlich belegt: Wohnen macht arm. Omas Faustregel lautete einst „Gib nie mehr als ein Drittel deines Einkommens für Miete aus!“ Diese Ein-Drittel-Regel gilt bis heute zum Beispiel bei Maklerbüros, um zu beurteilen, ob sich jemand eine Wohnung überhaupt leisten kann. Aber die Mieten steigen schneller als die Einkommen. Viele Menschen müssen deswegen heute viel mehr als ein Drittel fürs Wohnen ausgeben – manche sogar mehr als die Hälfte ihres Einkommens. Denn hier haben die Menschen kaum die Wahl. Sie können oft nicht billiger wohnen, weil sie nicht die einzigen sind, die nach einer billigeren Wohnung suchen oder weil es da, wo sie arbeiten und leben, keine billigeren Wohnungen gibt.

Weiterlesen: Neue Expertise zu Wohnarmut

Die besten Krimis des Jahres 2024

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2024

CulturMagDie Jahresbestenliste von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur

 Redaktion

Hamburg (Weltexpresso) - Das ist jedes Jahr spannend, wer es auf die Jahresbestenliste geschafft hat. Voraussetzung ist, daß der jeweilige Kriminalroman auf einer der Monatslisten von Januar bis Dezember stand. Denn nur aus den schon Monatsbesten können sich die zehn herausschälen, bzw, von der Jury gewällt werden. Normalerweise haben die Krimis der letzten Monate einen Vorteil, weil sie noch stärker im Gedächtnis rumoren. Aber was auf den ersten Blick einem aufstößt, das ist, daß sieben der Krimis aus den Englischen übersetzt sind. Auch wenn das heute nicht mehr nur USA und England bedeutet, steht es doch in keinem Verhältnis dazu, daß kein einziger deutscher Kriminalroman auf die Lister gewählt wurde. Immerhin zwei französische und ein schwedischer., 

Weiterlesen: Die besten Krimis des Jahres 2024

BLACK DOG - Weggefährten

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2024

dogSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Dezember 2024, Teil 7

Christel Schmidt

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Grundmotiv ist uramerikanisch, vertraut und absolut ikonografisch: Ein einsamer Held reitet in eine Stadt, kämpft gegen Widerstände und fiese Gegner, zieht sein Ding durch - und danach wieder weiter.

Weiterlesen: BLACK DOG - Weggefährten

Interview EDDIE PENG

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2024
dog0Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Dezember 2024, Teil 6

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Was motivierte Sie, Teil dieses Films zu werden?

Weiterlesen: Interview EDDIE PENG

Interview mit Regisseur GUAN HU

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2024
dogtiteloSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Dezember 2024, Teil 5

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Viele sagen, dass Ihre Filme keinen einheitlichen Stil haben. Sie umfassen sowohl realistische Ausdrucksformen als auch abstrakte Darstellungen. In welche Kategorie fällt „Black Dog“?

Weiterlesen: Interview mit Regisseur GUAN HU

Statement des REGISSEURS

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2024
狗陣 Black DogSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Dezember 2024, Teil 4

Guan Hu

Berlin (Weltexpresso) - Zu Beginn des 21. Jahrhunderts erreichten Chinas Wirtschaftswachstum und gesellschaftlicher Wandel ihren Höhepunkt. Ehrlich gesagt, das, was in China nur dreißig Jahre dauerte, hätte in einem anderen Land oder in einer anderen Epoche über hundert Jahre gedauert. Jeder profitierte von dieser Transformation, aber in diesem rasanten Veränderungsprozess war es unvermeidlich, dass manche Dinge verloren gingen, vergessen wurden oder dass die Welle der Entwicklung diejenigen traf, die mit der Geschwindigkeit des Wandels nicht mithalten konnten.

Weiterlesen: Statement des REGISSEURS

  1. African Queen
  2. Berlinale World Cinema Fund: Aktuelle Förderempfehlungen
  3. Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen – Petition fordert sofortige Abstimmung im Bundestag

Seite 194 von 3410

  • 189
  • ...
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • ...
  • 196
  • 197
  • 198
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso