Portugal wird 2021 Gastland der Leipziger Buchmesse
- Details
LEIPZIGER BUCHMESSE vom 15. bis 18. März 2018Felicitas Schubert
Leipzig (Weltexpresso) - Das ist eine gute Übernahme der auf der Frankfurter Buchmesse schon lange geübten Praxis, mit Gastländern einen inhaltlichen Schwerpunkt zu setzen, der die Literaturen der Welt nach und nach nahbringt. Im März 2021 begrüßt die Leipziger Buchmesse erstmals Portugal als Gastland.
Weiterlesen: Portugal wird 2021 Gastland der Leipziger Buchmesse
Auch der 124. Internistenkongreß steht vor der Tür
- Details
Vom 14. April bis 17. April 2018 tagt die Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) im Congress Center Rosengarten MannheimSusanne Sonntag
Mannheim (Weltexpresso) - Das ist auch für Nichtmediziner ganz schön regional aufgeteilt, welche Sparte der Medizin mit ihren jeweiligen Verbänden wo tagt. Nur eines bleibt einheitlich, daß nämlich das Frühjahr auch die Fortbildung und die Selbstvergewisserung, wo man steht, mit sich bringt. Gut so.
Weiterlesen: Auch der 124. Internistenkongreß steht vor der Tür
Pflegemangel in Intensivmedizin führt zu Versorgungsengpässen
- Details
DGIIN fordert separates Pflegebudget, um Personalmangel zu vermeidenRoswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - Da hatte der neue Gesundheitsminister wohl gesprochen. Denn er kündigte bei seiner ersten Pressekonferenz durchaus eine Änderung des Schwerpunktes bei der Pflege an. War bisher alle Aufmerksamkeit darauf gerichtet, welche inhaltlichen Anforderungen bei den Kranken bestehen, so gilt jetzt vermehrt das Interesse den Pflegern, sowohl, was ihre Ausbildung angeht, wie auch das Ausmaß der Arbeit und die ständigen Neuerungen in den Anforderungen.
Weiterlesen: Pflegemangel in Intensivmedizin führt zu Versorgungsengpässen
Der zwölfte Patiententag in Wiesbaden
- Details
Patiententag der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) am Samstag, den 7. April 2018 in WiesbadenHubertus von Bramnitz
Wiesbaden (Weltexpresso) - Rundherum geht es um einen Informationstag für Patienten, wie man aktiv älter werden kann! Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) veranstaltet auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Stadt Wiesbaden diesen Patiententag, um ihren Bürgern aktuelles medizinisches Wissen des 124. Internistenkongresses direkt zugänglich zu machen.
Sein eigener Regisseur...
- Details
Schwindelerregender Wahlslalom ins NichtsJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Wurde zu Beginn der Woche mit Neuwahlen in Israel bereits im Juni gerechnet, so scheinen die Wogen fürs Erste vorerst wieder geglättet. Premierminister Binyamin Netanyahu sei «sein eigener Star, Regisseur» und Produzent seiner eigenen Schau. Sinngemäss so übertitelte eine israelische Zeitung in der Berichtswoche ihren Kommentar zur damals noch grassierenden Jerusalemer Koalitionskrise, die Anfang der Woche bereits in ihre nächste Phase gerutscht zu sein scheint: In die Auflösung der Knesset und die Ausschreibung von vorgezogenen Parlamentswahlen noch vor Ende Juni – bis sich am Dienstag alles wieder änderte.
Was heute los ist
- Details
LEIPZIGER BUCHMESSE vom 15. bis 18. März 2018 Felicitas Schubert
Leipzig (Weltexpresso) - Auch wenn es etwas übersichtlicher ist als bei der Frankfurter Buchmesse, ist doch auch hier dringend angesagt, sich schon vorher zu überlegen, was man sich anschauen, anhören, was man zudem anlesen will. Hier einige Höhepunkte des Tages.
Esther Kinsky, Karl Schlögel, Sabine Stöhr und Juri Durkot
- Details
LEIPZIGER BUCHMESSE vom 15. bis 18. März 2018: Die PreiseFelicitas Schubert
Leipzig (Weltexpresso) - Die Gewinner des Preises der Leipziger Buchmesse 2018 stehen also fest, wobei es mehrere Kategorien gibt. Auf jeden Fall herrschte große Freude bei Esther Kinsky, Karl Schlögel sowie dem Übersetzerduo Sabine Stöhr und Juri Durkot. Die Autoren bzw. Übersetzer erhielten am 15. März den Preis der Leipziger Buchmesse 2018 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung.
Weiterlesen: Esther Kinsky, Karl Schlögel, Sabine Stöhr und Juri Durkot
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...“
- Details
Fuldaer Kunstverein eröffnet sein neues DomizilHanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Mit der sehr gut besuchten Ausstellung - „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...“ - eröffnete der Fuldaer Kunstverein am letzten Wochenende sein neues Domizil in der Habsburgergasse. Zur Vernissage kamen so viele Neugierige und Mitglieder des Vereins, dass die ausgestellten Kunstwerke zeitweilig kaum zu sehen waren. Doch dafür war die Freude über den gelungenen Umzug, die faszinierenden neuen Räume in dem alten Gemäuer sowie die hervorragend kuratierte Gemeinschaftsschau riesengroß.
Filmreihe Zukunft Deutscher Film
- Details
11. LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL vom 3. - 8. April 2018, Teil 3Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der deutsche Film wird seit dem zweiten Weltkrieg immer wieder völlig unterschiedlich bewertet, wobei man die Gegenwart und den Rückblick in die Vergangenheit unterscheiden muß. So haben die 50er Jahre lange als die Zeit des Heimatfilms, des unpolitischen Familienfilms gegolten, was nicht falsch ist, aber doch ausläßt, welche hervorragenden politischen Filme es damals gab. Das wäre was, ein Festival, das im Jahrzehnterhythmus den deutschen Film vorführt. Doch hier geht es um etwas anderes.
Die deutsche Filmzukunft bei LICHTER
- Details
11. LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL vom 3. - 8. April 2018, Teil 2Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit der Reihe „Zukunft Deutscher Film“ schlägt das 11. LICHTER Filmfest Frankfurt International die Brücke zwischen den internationalen und regionalen Programmsektionen des Festivals. Gefeierte Berlinale-Highlights, RegieErstlingswerke und ein Comeback des Kneipenkinos flankieren vom 3. bis 8. April 2018 einen Kongress zu den Perspektiven der deutschen Film- und Kinokultur.
Seite 2277 von 3468