Weltexpresso

„Bad Nauheim wird immer wieder unterschätzt“

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2015

Der Schriftsteller Andreas Maier:aus der Wetterau steht zu seiner Herkunft in hr 1 am 4. Oktober

 

Felicitas Schubert

 

Friedberg (Weltexpresso) - Andreas Maier, bekannt geworden mit dem Roman „Wäldchestag“, steht zu seiner Herkunft aus Friedberg in der Wetterau, aber nimmt auch Bad Nauheim und die ganze Region hinzu. „Das ist etwas, was dazu dient, dass ich bei mir selbst bleiben kann und mir nicht irgendwelche künstlichen Welten zusammenzimmere“, sagt der Schriftsteller in hr1-Talk am Sonntag, 4. Oktober.

Weiterlesen: „Bad Nauheim wird immer wieder unterschätzt“

Thomas Cook präsentiert Winterkataloge

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2015

Luxus-Skiurlaub oder Ferien im Bambushotel

 

Notker Blechner

 

Fulda (Weltexpresso) - Zwar scheint die Sonne, aber es ist kalt, es paßt also, daß die Reiseveranstalter ihre Winter-Kataloge präsentieren. So verriet Thomas Cook (Neckermann, Öger Tours) in Fulda die Höhepunkte. Die gute Nachricht: die Preise bleiben weitgehend stabil. Die schlechte Nachricht: die Karibik, insbesondere Kuba und Mexiko, wird teurer.

Weiterlesen: Thomas Cook präsentiert Winterkataloge

Bundesverdienstkreuz für Frank Husemann

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2015

Ein Vater kämpft für seinen Sohn gegen unheilbare Kinderdemenz und organisiert dies

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Um seinen kranken Sohn zu retten, nimmt ein Vater die medizinische Forschung selbst in die Hand und gründet eine Stiftung. Für sein herausragendes Engagement erhielt Frank Husemann am 1. Oktober bei einem Festakt im Schloss Bellevue das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Joachim Gauck.

Weiterlesen: Bundesverdienstkreuz für Frank Husemann

Filmreihe JACQUES TATI – mit restaurierten Werken

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2015

Filmreihe im Deutschen Filmmuseum Frankfurt von Sonntag, 04., bis Donnerstag, 29. Oktober

 

Siegrid Püschel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Über einen Zeitraum von 25 Jahren – von 1949 bis 1974 – verwirklichte Jacques Tati fünf Spielfilme und einen Fernsehfilm. Die Drehbücher schrieb er stets selbst, führte Regie und spielte die Hauptrolle. Tatis Filme handeln davon, welche Probleme die zunehmende Technisierung des modernen Lebens den Menschen bereitet.

Weiterlesen: Filmreihe JACQUES TATI – mit restaurierten Werken

Die Einheitsfeier in 360 Grad

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2015

Interaktives Panorama der Schauplätze bei hessenschau.de

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Drei Tage, 200 Veranstaltungen, mindestens eine Million Besucher – Frankfurt bereitet sich auf ein Wochenende der Superlative vor.

Weiterlesen: Die Einheitsfeier in 360 Grad

A ROYAL NIGHT - Ein königliches Vergnügen

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Oktober 2015, Teil 7

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - 8. Mai 1945 - VE-Day. Ganz Großbritannien feiert das Ende des 2. Weltkrieges auf den Straßen des Landes. Ganz Großbritannien? Da sind zwei junge Mädchen, die gerne mitfeiern würden, es aber von ihren Eltern verboten bekommen, die Prinzessinnen Elizabeth (Sara Gadon) und Margret (Bel Powley).

Weiterlesen: A ROYAL NIGHT - Ein königliches Vergnügen

Interview mit Bauers Darsteller Burghart Klaußner

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2015

Serie: DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER, ab 1. Oktober in deutschen Kinos, Teil 6

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) – Den Schauspieler Burkhardt Klaußner muß man nicht vorstellen. Er kann seinen Beruf. Hier versucht er, sich Fritz Bauer anzuverwandeln. Wie er das tut, erzählt er hier. Woanders steht, wie diejenigen, die den echten Fritz Bauer noch kannten, seine so überzeugende Gestaltung finden. Die Redaktion

Weiterlesen: Interview mit Bauers Darsteller Burghart Klaußner

Interview mit Regisseur Lars Kraume

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2015

Serie: DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER, ab 1. Oktober in deutschen Kinos, Teil 5

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) – Sicher ungewöhnlich, daß wir einem einzigen Film eine solche Reihe von Besprechungen und Interviews widmen. Dazu muß man wissen, daß Fritz Bauer eine singuläre Gestalt im Nachkriegsdeutschland war, was seine Entschlußkraft angeht, durch Aufklärung der Naziverbrechen, die ja in deutschem Namen geschahen, der Jugend die Orientierung für eine andere Gesellschaft, einen demokratischen Staat zu geben. Die Redaktion

Weiterlesen: Interview mit Regisseur Lars Kraume

Ein süchtiger Wurzelsepp als Staatsanwalt

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2015

Serie: DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER, ab 1. Oktober in deutschen Kinos, Teil 4

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie freuten wir uns, als wir hörten, daß Lars Kraume einen Film über Fritz Bauer dreht. Denn seine Vorgänger LABYRINTH DES SCHWEIGENS im letzten Jahr, der erstmals seit dem Dokumentarfilm von Ilona Ziok FRITZ BAUER -TOD AUF RATEN 2010, der den politischen Juristen und Kämpfer für eine substantielle Demokratie wieder ins Gedächtnis rief, der brachte gleich den Hessischen Generalstaatsanwalt um seine Lebensleistung: die Initiierung des Auschwitzprozesses in Frankfurt.

Weiterlesen: Ein süchtiger Wurzelsepp als Staatsanwalt

„Der Staat gegen Fritz Bauer“ oder „Der Jude ist schwul!“

Details
Veröffentlicht: 01. Oktober 2015

Serie: DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER, ab 1. Oktober in deutschen Kinos, Teil 3

 

Irmtrud Wojak

 

München (Weltexpresso) - Nach „Fritz Bauer oder Auschwitz vor Gericht“ nun also: „Der Jude ist schwul!“ Überraschend ist das nicht, nachdem der Fritz-Bauer-Institut-Gastwissenschaftler Ronen Steinke im vorletzten Jahr mit seiner Enthüllungsstory über die angeblichen weißen Flecken in der Biographie des bedeutenden Juristen herauskam. (Steinke 2013) Das nach Bauer benannte Institut zog 2014 mit einer Ausstellung unter dem Titel „Fritz Bauer. Der Staatsanwalt“ (Backhaus/Boll/Gross 2014) nach.

Weiterlesen: „Der Staat gegen Fritz Bauer“ oder „Der Jude ist schwul!“

  1. „Fritz Bauer als Karikatur seiner selbst“
  2. Das FBI als Sachwalter von Fritz Bauer
  3. Interdisziplinäre Tagung zum Klimawandel

Seite 2837 von 3385

  • 2832
  • 2833
  • 2834
  • ...
  • 2836
  • 2837
  • 2838
  • 2839
  • ...
  • 2841
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso