Weltexpresso

Videorevolution zwischen Katzen und Kinderstars

Details
Veröffentlicht: 01. August 2015

Die Youtube-Story am 5. und 12. August.  Film von und Interview mit Tim Klimes, Teil 1

 

Klaus Hagert

 

Mainz (Weltexpresso) - Am 23. April 2005 lud Jawed Karim "Me at the Zoo" hoch – das erste Video auf Youtube. Zehn Jahre später ist das Videoportal weltbekannt, vielgenutzt und aus dem Netz nicht mehr wegzudenken. Die zweiteilige Dokumentation "Die YouTube-Story" zeichnet die Erfolgsgeschichte des Videoportals nach und beleuchtet ein Unternehmen, das vom Belichtungsraum für Hobbyfilmemacher zum wirkmächtigen Medienkonzern wurde.

Weiterlesen: Videorevolution zwischen Katzen und Kinderstars

Jetzt: STILL ALICE

Details
Veröffentlicht: 31. Juli 2015

Neu auf DVD und Blu-ray ab 31. Juli

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) -Die 50jährige Dr. Alice Howland (Julianne Moore) arbeitet an der Columbia University in New York als Linguistin. Sie bemerkt, dass sie bei Vorträgen plötzlich Wörter vergisst oder beim Joggen auf einer Strecke, die sie täglich läuft, die Orientierung verliert. Sie befürchtet einen Gehirntumor und sucht deshalb einen Arzt auf.

Weiterlesen: Jetzt: STILL ALICE

Albert Mangelsdorff: „Wir haben fürs Bier gespielt“

Details
Veröffentlicht: 31. Juli 2015

hr2-kultur erinnert mit Multimedia-Reportage an „70 Jahre Jazz in Hessen“

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir haben www.hr2-kultur.de gleich ausprobiert, haben bei dem großen Angebot 70 JAHRE JAZZ IN HESSEN gleich gefunden, draufgedrückt und staunen über diese Multimedia-Reportage, die im Untertitel lautet: Vom „wüsten Krach“ zur Weltmusik.

Weiterlesen: Albert Mangelsdorff: „Wir haben fürs Bier gespielt“

Walid aus Syrien

Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2015

Serie: FLÜCHTLINGSGESPRÄCHE, Teil 15

 

Hanswerner Kruse, Marion Klingelhöfer, Clas Röhl

 

Schlüchtern (Weltexpresso) - „Immer wenn ich denke, denke ich an meine Familie!“, sagt Walid Mohammad (47) aus Syrien leise. Seit eineinhalb Jahren lebt er nun in Deutschland und hat eine befristete Aufenthaltserlaubnis. Man merkt ihm seine Verzweiflung, seine Trauer und Sehnsucht an, hat er doch seine Frau und Kinder seitdem nicht mehr gesehen.

Weiterlesen: Walid aus Syrien

Abdulsalam aus Syrien

Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2015

 Serie: FLÜCHTLINGSGESPRÄCHE, Teil 14

 

Hanswerner Kruse, Marion Klingelhöfer, Clas Röhl

 

Schlüchtern (Weltexpresso) - „Als wir in Deutschland ankamen, fühlten wir uns im ersten Moment wie im Paradies!“, sagt Abdulsalam Almohammad (45) und lacht. Vor zweieinhalb Jahren landete der gelernte Röntgenassistent mit seiner Familie in Hannover. In Syrien besaß die kurdische Familie ein eigenes Haus mit Garten sowie ein Auto.

Weiterlesen: Abdulsalam aus Syrien

Die meisten kommen aus Syrien

Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2015

Die Flüchtlingssituation 2015 in Deutschland Ende Juli - in Zahlen

 

Hans Weißhaar und Katharina Klein

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Flughafen Frankfurt ist nicht die erste Adresse für Flüchtlinge, die in Deutschland politisches Asyl beantragen. Sehr viel mehr kommen direkt über die Grenzen, die viele sind, weil Deutschland ziemlich mittig liegt. Wir wollen die heutige Situation mit bisherigen vergleichen.

Weiterlesen: Die meisten kommen aus Syrien

PIXELS

Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Juli 2015, Teil 3

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Schon lustig, wie der elfjährige Eric, unterstützt vom gleichaltrigen Paul, nach der Vorführung von PIXELS sagte: „Naja, nicht schlecht, aber eigentlich nichts Neues. Das ist wie immer.“ Da hätte sein Vater etwas ganz anderes zu der Verfilmung von Chris Columbus zu sagen gehabt!!!

Weiterlesen: PIXELS

STILL THE WATER

Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Juli 2015, Teil 2

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Der 16jährige Kaito (Nijiro Murakami) lebt allein mit seiner geschiedenen Mutter Misaki (Makiko Watanabe) auf der tropischen japanischen Insel Amami-Oshima. Sie arbeitet als Bedienung in einem Restaurant. Sein Vater Atsushi (Jun Murakami) lebt in Tokyo als Tätowierer und möchte gerne Maler werden.

Weiterlesen: STILL THE WATER

SLOW WEST

Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 30. Juli 2015, Teil 1

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Irgendwo in Colorado reitet der verträumte 16-jährige schottische Aristokraten-Sohn Jay Cavendish (Kodi Smit-McPhee) allein durch den Wilden Westen, um seine verlorene Liebe Rose (Caren Pistorius) aufzuspüren. Denn Rose musste mit ihrem Vater (Rory McCann) aus Schottland fliehen, ein Umstand an dem Jay nicht ganz unschuldig war.

Weiterlesen: SLOW WEST

Oberbürgermeister Peter Feldmann: „FrankfurtRheinMain steht zusammen“

Details
Veröffentlicht: 30. Juli 2015

ABG Frankfurt Holding versorgt Region mit über 500 neuen Wohnungen, davon 110 geförderte Wohnungen in Walldorf, Offenbach und Sulzbach

 

Helga Faber und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Daß eine Stadt, die eine Wohnbaugesellschaft hat, Wohnungen baut, ist keiner Nachricht wert. Aber die dicht besiedelte Stadt Frankfurt mit kaum vorhandenem zusätzlichen Bauland hat schon längere Zeit ihre Fühler in die Region ausgestreckt, um dort Wohnraum zu schaffen, die den Frankfurter Wohnungsmarkt entlasten.

Weiterlesen: Oberbürgermeister Peter Feldmann: „FrankfurtRheinMain steht zusammen“

  1. Flüchtlingsansturm, Altersarmut, sexuelle Aufklärung
  2. „Desert Inspiration“ auf DVD ab 25. September
  3. Preise für Alt und Neu

Seite 2833 von 3339

  • 2828
  • 2829
  • ...
  • 2831
  • 2832
  • 2833
  • 2834
  • ...
  • 2836
  • 2837
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso