Gewalthilfegesetz im Bundesrat verabschiedet
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 803
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Das Gewalthilfegesetz wurde am 14. Februar 2025 im Bundesrat verabschiedet. Damit ist erstmals bundesgesetzlich sichergestellt, dass gewaltbetroffene Frauen (ab dem Jahr 2032) einen kostenfreien Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung haben. Die Umsetzung erfolgt durch die Länder, wobei der Bund sich mit 2,6 Milliarden Euro an der Regelfinanzierung und am bedarfsgerechten Ausbau des Hilfesystems beteiligen wird.
Netanyahu sieht sich dem Plan von Trump verpflichtet
- Details
Binyamin Netanyahu will die Linie von Donald Trump fahren
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Ministerpräsident Binyamin Netanyahu lehnt eine Übernahme der Kontrolle im Gazastreifen durch die Palästinensische Autonomiebehörde weiter ab.
Weiterlesen: Netanyahu sieht sich dem Plan von Trump verpflichtet
BLUE MOON
- Details
Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin, BERLINALE 2025, Wettbewerb Teil 15
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Das gibt es gar nicht, Andrew Scott sieht dauernd aus wie der ältere Mark Ruffalo. Nicht nur für mich, wie ich beim Recherchieren feststelle, aber für mich besonders. Und dann komme ich darauf, warum ich ihn so gut kenne. Natürlich als Professor Moriaty, den kongenialen Gegenspieler von Sherlock Holmes, den Benedict Cumberbatch gibt. Das hat mich so beschäftigt, wie es zu desem Verwechseln kommt, daß ich der Handlung mit etwas weniger Aufmerksamkeit zusah, was nicht schlimm ist, weil äußerlich nicht viel passiert, wenn nach der Premiere von OKLAHOMA am 31. März 1943 die Feier in der Bar Sardi’s stattfindet, in die Lorenz, genannt Larry Hart (Ethan Hawke) schon während der Aufführung geflüchtet ist, weil er dieses Musical nicht ertragen kann, das sein alter Partner, der Komponist Richard Rodgers (Andrew Scott) mit dem neuen Librettisten und Songschreiber zum größten Erfolg führt.
EL MENSAJE - Die Botschaft
- Details

Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Da wundert man sich fast, daß dieser argentinische, spanische, uruguayische Film es auf die Berlinale geschafft hat und ist durchaus froh, neben den farben- und musikintensiven großen Filmen einen so poetischen kleinen stillen Schwarzweißfilm zu sehen, in dem mindestens genauso viel menschliche Dramatik steckt, wie in den Großformaten.
MOTHER'S BABY
- Details
Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin, BERLINALE 2025, Vor dem Wettbewerb Teil 13
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Das ist ein Film, der es in sich hat und der erst einmal so was von normal anfängt. Da ist ein Ehepaar aus Wien, die vierzigjährige Julia ( Julia Jentsch) ist eine erfolgreiche Dirigentin, die in allen berühmten Konzertsälen zu Hause ist. Von ihm wissen wir nur, daß er Georg (Hans Löw) heißt und ihr Mann ist und daß sich beide lieben und sich schon so lange ein Kind wünschen, aber trotz aller, auch künstlicher Versuche, keines bekommen. Dann hören sie von Dr. Vilfort, Fruchtbarkeitsspezialist und Träger einer privaten Kinderwunschklinik. Der macht ihnen Hoffnung und empfiehlt, ihn nur mal machen zu lassen. Und tatsächlich wird Julia schwanger und wir erleben mit ihr die Strapazen der Geburt eines kleinen Jungen, der aber blitzschnell hinausgetragen wird.
Buhlbach im Nordschwarzwald
- Details
Eine besondere Geschichte
Sabine Zoller
Buhlbach / Baiersbronn (Weltexpresso) - Für viele scheint der Name unbekannt - doch was nur wenige wissen ist Weinkennern bekannt: In Buhlbach wurde einst der bruchsichere „Buhlbacher Schlegel“, die noch heute gültige Form der Champagnerflachen entwickelt und gefertigt und ebenfalls dort ist der Erfinder der Öchsle-Waage, Christian Ferdinand Oechsle geboren. Dass dort auch Orientteppiche entstanden sind, belegt die folgende Geschichte.
MEHR ALS 20.000 SCHÜLER UND LEHRER HABEN SICH GEGEN DAS VERGESSEN ANGEMELDET!
- Details

Redakion
Berlin (WEltexpresso) - Als Zeichen gegen das Vergessen haben die Kinobetreiber:innen Anja und Meinolf Thies sowie Lutz Nennmann in ihren sechs Kinos und Astrid Muckli in ihren vier Kinos eine monatelange Wiederaufführung in Kinos von Steven Spielbergs Oscar® gekröntem Meisterwerk über den Holocaust SCHINDLERS LISTE für Schulen initiiert. Die vier Kinobetreibenden sind nur eines von vielen Beispielen für deutschlandweite Initiativen, die das Ziel haben, das Bewusstsein für historische Themen lebendig zu halten. Bei dieser Aktion, bei der nun Schulvorstellungen über einen Zeitraum von mehreren Monaten realisiert werden, arbeiten die Kinobetreibenden mit Universal Pictures International Germany zusammen.
Weiterlesen: MEHR ALS 20.000 SCHÜLER UND LEHRER HABEN SICH GEGEN DAS VERGESSEN ANGEMELDET!
Dokumentation des Online-Fachforums "Präventionspolitik – Quo Vadis?" vom 22. November 2024 ist jetzt online verfügbar!
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Im Fokus der Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) stand in diesem Jahr die politische Gestaltung der Rahmenbedingungen und der Ausrichtung von Gesundheitsförderung und Prävention.
Jetzt verfügbar: 3D-Bubbles für die Aktionswoche Selbsthilfe und Ausblick auf die nächsten Wochen!
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Eins der zentralen Designelemente der Aktionswoche Selbsthilfe hat ein Update erhalten: Die bunten Kreise erscheinen jetzt als neue 3D-Bubbles! Ab sofort stehen sie zum Download bereit und können flexibel für eigene Designs, Werbematerialien und die Bewerbung Ihrer Veranstaltungen genutzt werden. Doch das ist erst der Anfang – in den kommenden Wochen gibt es noch viele spannende Neuigkeiten!
Klare Ansage an amerikanische Juden
- Details
Israelischer Diaspora-Minister sagt jüdischen Führern in den USA, dass er gegen eine Verlängerung des Waffenstillstands und des Geiseldeals ist
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Israel verhandelt derzeit über die zweite Phase des Waffenstillstands, in der alle noch lebenden israelischen Geiseln freigelassen werden sollen, während sich Israel vollständig aus dem Gazastreifen zurückzieht. Der israelische Diaspora-Minister Amichai Chikli teilte am Sonntag einer Versammlung amerikanischer jüdischer Führer mit, dass er gegen zukünftige Phasen des Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas stimmen werde. Heute sollen die Unterhändler mit den Gesprächen über die Umsetzung der zweiten Phase beginnen, die Anfang März starten soll.
Seite 52 von 3323