November Erinnerungen
- Details

Sabine Zoller
Bad Liebenzell (Weltexpresso) - Es ist November. Der teils neblig-trübe Monat überrascht mit Sonnenschein und herbstlichen Farben. Es ist Mittagszeit. Beim Genuss einer herzhaften Kartoffelsuppe aus der Bad Liebenzeller Kurhaus-Küche erzählt Ines Veith über ihr reichhaltiges Leben als Journalistin und Autorin – häufig im Einsatz für politische Häftlinge aus der DDR. Bereits vor der Wende hat Ines Veith über spektakuläre Fluchtschicksale berichtet.
Von visuellen Effekten, ruhiger Gestaltung und Unikaten
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Light + Building zeigt die wichtigsten Produkte und Lösungen im Bereich Licht und Beleuchtung. Eine wertvolle Orientierungshilfe im großen Angebot der Weltleitmesse ist die Trendpräsentation des Stilbüros bora.herke.palmisano. Die Stilexperten haben für 2024/25 drei relevante Trends identifiziert, die in Analysen, Vorträgen und einer inspirierenden Sonderschau beleuchtet werden.
Weiterlesen: Von visuellen Effekten, ruhiger Gestaltung und Unikaten
Call for Participation beim Digital Social Summit 2024
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 508
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Digital-Social-Summit ist eine Digital-Konferenz explizit für gemeinnützige Organisationen. Am 30.1.2024 treffen sich dort Digitalexpert*innen aus Vereinen und Verbänden, um zu lernen, sich auszutauschen und zu beraten. Schwerpunkt ist diesmal: Künstliche Intelligenz. Bis zum 8. November können dazu noch Sessionvorschläge eingereicht werden.
Weiterlesen: Call for Participation beim Digital Social Summit 2024
KI in der Sozialen Arbeit - Potentiale und Usecases - Einladung zum vierten Teil der KI-Veranstaltungsreihe
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 507
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am Vormittag des 29. November bieten wir einen Mitmachworkshop an: Wie lassen sich Systeme Künstlicher Intelligenz in der Praxis Sozialer Arbeit einsetzen? Dies ist der vierte Teil unserer beliebten KI-Veranstaltungsreihe, für den wir wieder spannende Expert*innen gewinnen konnten.
Weiterlesen: KI in der Sozialen Arbeit - Potentiale und Usecases - Einladung zum vierten Teil der...
Anatomie eines Falls
- Details

Hanswerner Kruse
Frankfurt (Weltexpressoi) - Die enorme Bandbreite ihres Könnens zeigt Sandra Hüller in „Anatomie eines Falls“, in der sie verletzlich, durchtrieben, kämpferisch, traurig, mütterlich und feministisch die Schriftstellerin Sandra gibt, die für den tödlichen Fenstersturz ihres Mannes verantwortlich sein soll.
DIE MORAL EINER GESELLSCHAFT: WENN FRAUEN VOR GERICHT STEHEN
- Details

Bianca Jasmina Rauch
Paris (Weltexpresso) - Ob als perfekte Verkörperung von Unschuld, Inbegriff der Verführung oder als „schlechte“ Mütter: einen Blick darauf zu werfen, welche Rolle Frauen vor Gericht in der (Film-)Geschichte einnehmen, wie Lebensweisen verhandelt werden, verrät einiges über die dominieren- den Erwartungshaltungen einer Gesellschaft. Während Mae West im Pre-Code Hollywood in ICH BIN KEIN ENGEL noch offen die moralischen Doppelstandards der US-amerikanischen Gerichts mit komödiantischen Pointen entlarvte, verunsicherten Laura Marion in ANATOMIE EINES MORDES, Christine Vole in ZEUGIN DER ANKLAGE oder Dominique Marceau in DIE WAHRHEIT mit ihrem Changieren zwischen Zurückhaltung und Verführung ihr Publikum im G richtsaal und vor der Leinwand in seinem (moralischen) Urteil.
Weiterlesen: DIE MORAL EINER GESELLSCHAFT: WENN FRAUEN VOR GERICHT STEHEN
INTERVIEW JUSTINE TRIET, Teil 2
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Die Rolle der Sandra haben Sie direkt für Sandra Hüller geschrieben, nicht wahr?
INTERVIEW JUSTINE TRIET, Teil 1
- Details

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. November 2023, Teil 1
Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Was war der Ausgangspunkt von ANATOMIE EINES FALLS?
Vertreibung des Geistes – Radiointerviews aus dem Exil
- Details

Redaktion
Hamburg (Weltexpresso) . 1958 interviewte die Journalistin Irmgard Bach im Auftrag des Senders Radio Bremen, nach 1933 aufgrund von Berufsverbot, Bedrohung und Verfolgung emigrierte deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu ihren Erfahrungen im Exil, zumeist in den USA.
Weiterlesen: Vertreibung des Geistes – Radiointerviews aus dem Exil
Gastlichkeit in historischem Gebäude
- Details

Sabine Zoller
Bad Liebenzell (Weltexpresso) - Das einstige Obere Badhotel in Bad Liebenzell zeigt sich nicht nur in neuem Outfit, sondern glänzt zudem mit einem neuen Konzept der Betreiber, die allesamt aus der Gastronomen Familie Koch in Bad Liebenzell stammen. Als Hommage an Ihren Ur-Ur-Opa haben die drei Brüdern Patrick (38), Christopher (36) und Raphael (28) Koch mit der Neueröffnung den Namen OSCARS für das bereits im Jahr 1415 erbaute Gebäude gewählt.
Seite 529 von 3414
Sommerurlaub 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.
Wir wünschen allen einen guten Sommer.