Weltexpresso

hr-Sinfonieorchester spielt mit Müll

Details
Veröffentlicht: 02. November 2023
Bildschirmfoto 2023 11 02 um 07.16.55 "Recycling Concerto" des jungen Münchner Komponisten Gregor A. Mayrhofer am 9. November in der Frankfurter Alten Oper. Mit Sven Plöger!

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Plastiktüten, Kaffeekapseln, Altmetall – das sind die "Instrumente", auf denen beim nächsten "Spotlight"-Konzert des hr-Sinfonieorchesters gespielt wird. Musik mag manchmal Müll sein – aber wann entsteht sie schon einmal aus Müll? Beim "Recycling Concerto" des jungen Münchner Komponisten Gregor A. Mayrhofer bedient die fulminante Schlagzeugerin Vivi Vassileva ausschließlich Weggeworfenes, Ausgedientes und Gebrauchtes. Außerdem spricht der ARD-Wetterexperte Sven Plöger über Klima- und Wetterkreisläufe und wie diese in der Musik hörbar gemacht werden: am Donnerstag, 9. November, um 19 Uhr im Großen Saal der Alten Oper Frankfurt.  

Weiterlesen: hr-Sinfonieorchester spielt mit Müll

Der Bundesrat setzt sich mit einem Gesetzesentwurf dafür ein, den strafrechtlichen Schutz der gemeinnützigen Tätigkeit und damit auch des Ehrenamtes zu stärken

Details
Veröffentlicht: 02. November 2023
Unfallkasse Hessen

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 506

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der auf Initiative des Bundeslandes Bayern eingebrachte Gesetzesentwurf des Bundesrates sieht eine entsprechende Ergänzung der namentlich in § 46 Abs. 2 Strafgesetzbuch (StGB) aufgeführten Strafzumessungsgründe vor (BR-Drs. 470/23 (Beschluss)). Damit soll der strafrechtliche Schutz vor Angriffen auf das gemeinnützige Engagement und das Ehrenamt gestärkt werden. Dem erkennenden Gericht soll die Möglichkeit eröffnet werden, solche Taten schärfer sanktionieren zu können.

Weiterlesen: Der Bundesrat setzt sich mit einem Gesetzesentwurf dafür ein, den strafrechtlichen Schutz der...

Breiter Protest gegen sozialrechtliche Verschärfungen für Geflüchtete: Die Menschenwürde gilt für alle!

Details
Veröffentlicht: 02. November 2023
fluechtlinge 2273

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 505

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Anlässlich des Inkrafttretens des Asylbewerberleistungsgesetzes vor 30 Jahren fordert ein breites Bündnis die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes.

Weiterlesen: Breiter Protest gegen sozialrechtliche Verschärfungen für Geflüchtete: Die Menschenwürde gilt für...

Ein Meilenstein der Kunstgeschichte

Details
Veröffentlicht: 01. November 2023
jochenHOLBEIN UND DIE RENAISSANCE IM NORDEN, bis 18.Februar im Frankfurter Städel, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nun ist es ja nicht so, als ob Jochen Sander, Prof. an der Frankfurter Uni, Stellvertretender Direktor und Sammlungsleiter für Deutsche, Holländische und Flämische Malerei vor 1800 am Städel sowie Kurator dieser Ausstellung, ein Neuling wäre auf diesem Gebiet. Unter Fachleuten gilt sein Katalog zur von ihm konzipierten Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER KUNST. Niederländische Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts in Frankfurt 1995 in der Tat als Meilenstein, wurden doch hier zum ersten Mal in Deutschland die kunstwissenschaftlichen Erfordernisse mitsamt Provenienz in einem Katalog angewandt, die heute Standard sind.

Weiterlesen: Ein Meilenstein der Kunstgeschichte

EINFÜHRUNG IN DIE AUSSTELLUNG

Details
Veröffentlicht: 01. November 2023
 HOLBEIN UND DIE RENAISSANCE IM NORDEN, bis 18.Februar im Frankfurter Städel, Teil 2

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –  Die Ausstellung beginnt mit dem Blick auf die Stadt Augsburg – zu erleben auch durch eine digitale Anwendung in der Ausstellung sowie auf der Städel Website.
Augsburg war eines der führenden Kunstzentren nördlich der Alpen und erlebte um 1500 eine kulturelle und wirtschaftliche Blüte. Die Stadt war Austragungsort der Reichstage, Kaiser Maximilian I. war zeitlebens häufig in der Stadt zu Gast und nutzte die Dienste der dort ansässigen Bank- und Handelshäuser der Fugger und Welser. Es waren letztlich die Wirtschaftskraft der Fugger, Welser und weiterer
einflussreicher Familien sowie ihr Streben nach gesellschaftlichem Status, die den Höhenflug der Künste in Augsburg ermöglichte.

Weiterlesen: EINFÜHRUNG IN DIE AUSSTELLUNG

DER ÜBERBLICK

Details
Veröffentlicht: 01. November 2023
 HOLBEIN UND DIE RENAISSANCE IM NORDEN, bis 18.Februar im Frankfurter Städel, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –  Sie ist eine Zeitenwende in der Geschichte der Kunst: die Malerei der Renaissance. Was in Italien seinen Anfang nahm, entwickelte sich im Norden Europas zu etwas völlig Neuem – mit den Malern Hans Holbein d. Ä. (um 1464–1524) und Hans Burgkmair (1473–1531) als Wegbereiter dieser einzigartigen Kunst. Ihr Zentrum war die freie Reichs- und Handelsstadt Augsburg, die sich in nur wenigen Jahrzehnten zur Hauptstadt einer deutschen und zugleich internationalen Renaissance entwickelte. Kein anderer als einer der größten deutschen Renaissancemaler der Zeit, Hans Holbein d. J. (1497–1543), machte diese Kunst schließlich europaweit bekannt. Das Städel Museum widmet sich vom 2. November 2023 bis zum 18. Februar 2024 dieser faszinierenden Epoche der Kunst.

Weiterlesen: DER ÜBERBLICK

Nicht nur nackt in der Tür

Details
Veröffentlicht: 01. November 2023
 7 SANDRA HULLER LesFilmsPelleas LesFilmsDePierreSchauspielerin Sandra Hüller (45) gelingt endgültig der internationale Durchbruch 


Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Für ihr Geburtstagsfest öffnet Sandra Hüller - als Geschäftsfrau Ines Conradi im Film „Tonio Erdmann“ - splitternackt ihrem Chef die Tür. Spontan? Im Stress? Kalkuliert? Man weiß es nicht, aber diese Szene ist bis heute unvergessen, wenn man sich an den, 2016 auf den Festivals in Cannes gefeierten und für den Oscar nominierten Film erinnert.

Weiterlesen: Nicht nur nackt in der Tür

Publikumswahl „Deutschlands Naturwunder“

Details
Veröffentlicht: 01. November 2023
IZK Wildsee Steg im Nebel Buchter 20210912Der Wildsee im Schwarzwald will Nummer eins werden

Sabine Zoller

Kaltenbronn/Stuttgart (Weltexpresso) Noch bis zum 12. November 2023 besteht die Möglichkeit den Wildsee in Kaltenbronn via Publikumswahl auf das Siegertreppchen zu heben, damit dieser den Titel „Naturwunder des Jahres“ erhält.

Weiterlesen: Publikumswahl „Deutschlands Naturwunder“

FRM GmbH wirbt vor japanischen Unternehmern in Tokio für die Region

Details
Veröffentlicht: 01. November 2023
Wirtschaftsdezernentin Wuest begruesst japanische Unternehmensvertreter Copyright FRM GmbH
Standortmarketing Frankfurt/Rhein-Main nutzt Potenzial der Auszeichnung als Weltdesignhauptstadt 2026 in Japan

Redakiton
 
Franfurt am Main (Weltexpresso) - Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst war vom 28. bis 30. Oktober in Tokio, um stellvertretend für die Stadt Frankfurt den Titel „World Design Capital 2026“ entgegenzunehmen. Die World Design Organization (WDO) gab im September virtuell bekannt, dass die gemeinsame Bewerbung „Design for Democracy. Atmospheres for a better life.“ der Stadt Frankfurt mit der Rhein-Main-Region erfolgreich war. Die offizielle Titelvergabe erfolgte nun am 28.Oktober in Tokio während der Jahreshauptversammlung der WDO.

Weiterlesen: FRM GmbH wirbt vor japanischen Unternehmern in Tokio für die Region

Breiter Protest gegen sozialrechtliche Verschärfungen für Geflüchtete: Die Menschenwürde gilt für alle!

Details
Veröffentlicht: 01. November 2023
adobe stock

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 504

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Anlässlich des Inkrafttretens des Asylbewerberleistungsgesetzes vor 30 Jahren fordert ein breites Bündnis die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes.

Weiterlesen: Breiter Protest gegen sozialrechtliche Verschärfungen für Geflüchtete: Die Menschenwürde gilt für...

  1. Digi-Dienstag im November: barrierefreie Webseite, Social-Media-Sprechstunde
  2. Der Bundesrat setzt sich mit einem Gesetzesentwurf dafür ein, den strafrechtlichen Schutz der gemeinnützigen Tätigkeit und damit auch des Ehrenamtes zu stärken
  3. Israelische Soldatin zurück

Seite 530 von 3414

  • 525
  • 526
  • 527
  • 528
  • 529
  • 530
  • 531
  • 532
  • 533
  • 534
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso