Weltexpresso

ISRAEL-GROSSBRITANNIEN:   Besorgnis erregende Untersuchung

Details
Veröffentlicht: 08. August 2023
vorwarts10Die Unzufriedenheit unter britischen Juden über Binyamin Netanyahu und seine Regierung nimmt laufend zu

Jacques Ungar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Studie des «Institute for Jewish Policy Research (JPR)» ist zum Schluss gelangt, dass 79 Prozent der britischen Juden mit dem israelischen Regierungschef Binyamin Netanyahu nicht einig gehen. Diese wachsende Unzufriedenheit unterstreicht, wie die «Jerusalem Post» dazu schrieb, die wachsende Besorgnis über die Zukunft der israelischen Spitzenführung und des Volkes.

Weiterlesen: ISRAEL-GROSSBRITANNIEN:   Besorgnis erregende Untersuchung

Shooting Stars - Junges Kino im Zweiten

Details
Veröffentlicht: 08. August 2023

Junges Kino ZDF1aAcht Filme im Rahmen des Kleinen Fernsehspiels im ZDF ab Dienstag, 8. August 2023

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im August 2023 präsentiert die ZDF-Nachwuchsredaktion Das kleine Fernsehspiel zum elften Mal die Sommerreihe "Shooting Stars - Junges Kino im Zweiten" mit acht Spielfilmen, in denen es um Heimat und Zugehörigkeit und um die Chancen auf ein gelingendes Leben geht. Seit 60 Jahren ist "Das kleine Fernsehspiel" eine Heimat für neue Talente, ästhetisch und erzählerisch unangepasste und engagierte Filme. Auch die Regisseurinnen und Regisseure der neuen Shooting Stars Reihe mit durchweg preisgekrönten Spielfilmen haben eindrucksvolle künstlerische und auch gesellschaftspolitische Akzente gesetzt.

Weiterlesen: Shooting Stars - Junges Kino im Zweiten

„Wer war Fritz Kittel? Ein Reichsbahnarbeiter entscheidet sich“

Details
Veröffentlicht: 08. August 2023
wer war fritzVernissage der Ausstellung im Museum Judengasse, Jüdisches Museum Frankfurt am 16. August

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 16. August, eröffnet um 19 Uhr das Jüdische Museum im Museum Judengasse in der Battonnstraße 47 die Ausstellung „Wer war Fritz Kittel? Ein Reichsbahnarbeiter entscheidet sich – Zwei Familien 1933-2022“. Die Schau läuft bis 18. Oktober.

Weiterlesen: „Wer war Fritz Kittel? Ein Reichsbahnarbeiter entscheidet sich“

Sommergast aus Namibia

Details
Veröffentlicht: 08. August 2023
Giraffe Wandelhalle 01 1im Museum Wiesbaden—Ausblick auf Ausstellungshöhepunkte 2024 und die Ferienzeit jetzt

Redaktion

Wiesbaden (Weltexpresso) - In diesen Sommerferien begrüßt eine Giraffe die Gäste im Foyer des Museum Wiesbadens. Sie gibt einen Ausblick auf die am 21. März 2024 eröffnende Sonderausstellung Der Hase ist des Jägers Tod—Kultur und Natur des südlichen Afrikas. Das Modell wurde in einem aufwendigen Verfahren von den Präparator:innen des Museums hergestellt und beeindruckt nicht nur durch seine Größe.

Weiterlesen: Sommergast aus Namibia

„Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt“

Details
Veröffentlicht: 08. August 2023
museumsufer frankfurtFührung durch die Frankfurter Ausstellung am Sonntag, 13. August

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da können sich die Frankfurter etwas darauf einbilden. Daß ihre Stadt mit der für das zukünftige Parlament von denen ausgesucht wurde, die den Versuch unternahmen in einem zersplitterten Land mit lauter Kleinherrschern und dem großen Kaiser dazu, eine demokratische Einrichtung wie ein Parlament für die Bewohner der vielen deutschsprachigen Kleinstaaten sowie für Österreich und Preußen. Frankfurt? Klar, denn es war die Stadt der Kaiserwahl und Kaiserkrönung gewesen, was auch noch für etwas galt, als es den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation nicht mehr gab, da der Amtsinhaber, Kaiser Franz II am 6. August 1806 dieses Reich auflöste. Dafür gab es zwei Gründe: viele deutsche Kleinstaaten hatten sich im RHEINBUND zusammengesschlossen, weil sie sich durch eine Kooperation mit Frankreich bessere Bedingungen erhofften, was das Reich schwächte. Napoleon war auf seinem militärischen Siegeszug durch Europa. Kaiser Franz wollte verhindern, daß sich Napoleon zum Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ausrufen könnte. Also gab es kein Reich mehr!

Weiterlesen: „Auf die Barrikaden! Paulskirchenparlament und Revolution 1848/49 in Frankfurt“

Wasser und Pflanzen: Was man vom Palmengarten lernen kann

Details
Veröffentlicht: 08. August 2023
Frosch im Seerosenbecken des Palmengartens Bild Hilke SteineckeEin „Wilder Sonntag“ mit drei Führungen und Kinder-Programm im Frankfurter Palmengarten

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die beste Antwort auf den Klimawandel sind eigentlich mehr Pflanzen. Pflanzen mildern die Sommerhitze etwas ab, im Garten kann man immer noch etwas Schatten finden, und wie wohltuend ist an einem heißen Tag der Blick auf einen Teich mit Seerosen! Aber wenn es manchmal wochenlang nicht regnet, wird der Wassermangel zu einem echten Problem für alle Gärtnerinnen und Gärtner.

Weiterlesen: Wasser und Pflanzen: Was man vom Palmengarten lernen kann

Natalie Portman

Details
Veröffentlicht: 08. August 2023
natalie portman liess die namen von regisseurinnen auf den saum ihres dior umhangs sticken ein statementDie Schauspielerin, Regisseurin, Autorin und Aktivistin spricht auf der IAA MOBILITY 2023

Hanno Lustig und Redaktion

München (Weltexpresso) - Na, das ist ein Ding! Da muß sich die nach München abgewanderte IAA schon weltberühmte Filmstars angeln, damit die Messe, die früher einfach Automobilausstellung (IAA) hieß, mehr Glanz erhält: Oscar-Preisträgerin Natalie Portman tritt am 05. September bei der IAA MOBILITY 2023 als Keynote Speakerin auf der IAA Conference auf.

Weiterlesen: Natalie Portman

„Die Sinnlichkeit Nubiens“

Details
Veröffentlicht: 07. August 2023
Zaki 0538Künstlergespräch mit Zaki Al-Maboren


Hannah Wölfel

Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Die exotischen Gesänge des Lautenspielers Gassir Ghiri und die Klänge der Oud, entführen die Gäste des „Nubischen Abends“ in den Vorderen Orient. Seine Musik und das in der Kunststation angebotene orientalische Essen vermischen sich unmittelbar mit der Bilderserie „Die Sinnlichkeit Nubiens“ des Kasseler Malers Zaki Al-Maboren, die er derzeit in der Studio-Ausstellung präsentiert.

Weiterlesen: „Die Sinnlichkeit Nubiens“

JAZZFIEBER - THE STORY OF GERMAN JAZZ

Details
Veröffentlicht: 07. August 2023
jazzDer Dokumentarfilm von Reinhard Kungel und Andreas Heinrich  (Arsenal Filmverleih) kommt 7. September in die Kinos

Hanno Lustig

Tübingen/Berlin, (Weltexpresso) -  Nach seiner Weltpremiere im Rahmen der Musikfilmtage Oberaudorf (5. bis 9. Juli 2023) startet der Tübinger Arthouse-Verleih Arsenal JAZZFIEBER - THE STORY OF GERMAN JAZZ der Filmemacher Reinhard Kungel und Andreas Heinrich am 7. September bundesweit in ausgesuchten Filmkunsthäusern. Sie sehen einer musikalische Reise durch den deutschen Jazz und seine Ikonen auf der großen Leinwand.

Weiterlesen: JAZZFIEBER - THE STORY OF GERMAN JAZZ

ORLANDO, MEINE POLITISCHE BIOGRAFIE

Details
Veröffentlicht: 07. August 2023
orlandoDer Film von Paul B. Preciado ab 14. September im Kino

Romana Reich 

Berlin (Weltexpresso) - In „Orlando“ (1928) erzählt Virginia Woolf die Geschichte eines jungen Mannes, der am Ende eine Frau ist. Knapp 100 Jahren nach dem Erscheinen des Romans, der heute als queerer Schlüsseltext gilt, schreibt Philosoph und trans Aktivist Paul B. Preciado mit „Orlando, meine politische Biografie“ einen filmischen Brief an Woolf und ruft ihr zu: Deine Figur ist wahr geworden, die Welt ist heute voller Orlandos! In seinem Film zeichnet er seine eigene Verwandlung nach und lässt 25 trans und nicht-binäre Menschen im Alter zwischen 8 und 70 Jahren zu Wort kommen. Sie alle schlüpfen in die Rolle Orlandos.

Weiterlesen: ORLANDO, MEINE POLITISCHE BIOGRAFIE

  1. Fragen an Annika Blendl, Shenja Lacher und Anton Spieker
  2. Open-Air „Kulturerwachen“
  3. ISRAEL-USA: Lautstarkes Auftreten

Seite 576 von 3389

  • 571
  • 572
  • 573
  • 574
  • ...
  • 576
  • 577
  • 578
  • 579
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso