„Tag der Verkehrsgeschichte“ im Schwanheimer Verkehrsmuseum
- Details

Karin Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Verkehrsmuseum der VGF wird sich auch in diesem Jahr zum „Tag der Verkehrsgeschichte“ präsentieren. Am ersten September-Wochenende, also am 2. und 3. September, bieten die VGF und der Verein Historische Straßenbahn Frankfurt am Main (HSF) am Schwanheimer Standort des Museums ein buntes Programm. Höhepunkt ist am frühen Samstagabend, 2. September, ein – inzwischen seltener – Auftritt der „U-Bahn-Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern“ vor der Osthalle des Museums.
Weiterlesen: „Tag der Verkehrsgeschichte“ im Schwanheimer Verkehrsmuseum
ISRAEL-PAKISTAN: Geschäfte im Halbdunkeln
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Mindestens seit 2012 erwerben die pakistanische zentrale Investigationsagentur und verschiedene Einheiten der dortigen Polizei Produkte der in Kreisen der Spionagetätigkeit gängigen Installationen für Hack-Technologie der israelischen Firma Cellebrites. Das zumindest berichtet die Zeitung «Haaretz». Das fragliche Produkt der israelischen Firma heißt laut dem Medienbericht UFED.
WELCOME VENICE
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - WELCOME VENICE ist eine interessante Mischung aus einer Familiengeschichte und der Lagunenstadt Venedig, hier vor allem den Wassern um sie herum, die in einem diffusen Licht stimmungsvoll wirken, die aber im Herbst oder gar in Winterstürmen eine Düsternis und Kälte verbreiten, die so gar nicht mit den heiteren Gondelbildern von Venedig übereinstimmen. Ein Film, der das echte Venedig zeigt, keine Donna Leon Verfilmung.
Anmerkungen des Regisseurs zu WELCOME VENICE
- Details

Andrea Segre
Paris (Weltexpresso) - Zehn Jahre nach meinem Film Io sono Li kehre ich mit Welcome Venice zu einem Film zurück, in dem die Stadt Venedig, die Orte und ihre Bewohner eine grundlegende Rolle spielen. Ein Film, der in die Gassen und Gewässer eines Venedigs eintaucht, das Angst hat, zu verschwinden und nicht weiß, wohin die Zukunft führt, aber dennoch die Kraft findet, zu existieren und zu sich selbst und zur Welt zu sprechen. Ein Venedig, das Gefahr läuft, von seiner eigenen Schönheit und seinem Ruhm verschlungen zu werden, eine Stadt, die die uns alle betreffenden globalen Veränderungen symbolisiert, eine Stadt, die Leben, Bürger und Räume braucht. In einer schwierigen Zeit wie dieser freue ich mich, dass mein Film einen Dialog zwischen dem Kino und der Stadt Venedig, zwischen dem Kino und der Welt da draußen anregen kann.
Heinrich-Heine-Institut stellt Frauen-Autographensammlung online
- Details

Falk Velten
Über "D-Kult - Düsseldorfer Kultur- und Naturerbeschätze digital", einer Datenbank im Verbund der Museen, Kulturinstitute und Stiftungen der Landeshauptstadt Düsseldorf, kann die Autographensammlung mittels rund 1.000 Objektdatensätzen erforscht und erkundet werden. Die Sammlung kann im Internet direkt unter www.duesseldorf.de/heine-autographensammlung abgerufen werden und fungiert gleichzeitig als umfangreiches Nachschlageinstrument zur Emanzipationsgeschichte der Frauen.
Weiterlesen: Heinrich-Heine-Institut stellt Frauen-Autographensammlung online
Inside Afghanistan
- Details

Günther Winckel
Mainz (Weltexpresso) - Seit zwei Jahren regieren die islamistischen Taliban wieder in Afghanistan. Vor wenigen Tagen erst gab es Berichte über die Beschlagnahme und Verbrennung von Musikinstrumenten durch die Taliban. Seit deren Machtübernahme im August 2021 ist das Musizierverbot in der Öffentlichkeit eine von zahlreichen Vorschriften zur strengen Reglementierung des Alltagslebens. Die "auslandsjournal"-Dokumentation "Inside Afghanistan – Alltag unter den Taliban" von Katrin Eigendorf und Gert Anhalt erkundet am Mittwoch, 9. August 2023, 22.20 Uhr im ZDF (und ab 10.00 Uhr in der ZDFmediathek), die Situation im Lande.
Stellungnahme der BAGFW zu dem Gesetzentwurf "Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz – DigiG)“
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Anlässlich der am 01. August 2023 erfolgten Anhörung des Gesetzentwurfes eines Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens im Bundesministerium für Gesundheit, haben die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Verbände eine Stellungnahme abgegeben.
Webzeugkofferbeiträge zu ChatGPT und KI-Tools
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Wer Tipps und Hinweise zur Verwendung des textgenerierenden KI-Tools ChatGPT erhalten oder sich ganz allgemein in das Thema Künstliche Intelligenz einarbeiten möchte, findet Antworten in unseren neuen Webzeugkoffer-Beiträgen.
Echo aus der Hölle
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Während des Zweiten Weltkriegs besuchte ich jeden Samstag nach Schulschluss meinen Vater in dessen Büro, wo wir heimlich BBC hörten, um uns über die Lage auf den Kriegsschauplätzen zu informieren. Darauf stand zwar die Todesstrafe, aber wir fühlten uns im vierten Stock eines Altbaus ziemlich sicher.
Interview mit Cécile de France
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Wie fanden Sie das Drehbuch von IM HERZEN JUNG, als Sie es erstmals gelesen haben?
Seite 579 von 3389