Von Sissi bis Steven Spielberg...
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - In diesem Jahr verweilen stilisierte Menschen in Kinosesseln anstelle der traditionellen Bären auf den Plakaten, Flyern und Souvenirs der 73. Filmfestspiele. Nachdem die Pandemie vorüber ist, will die Berlinale damit ihr Publikum feiern, weil die Kinosäle endlich wieder gefüllt werden dürfen.
„Nach allen Unwägbarkeiten der Pandemie…“
- Details

Das Rheingau Musik Festival 2023 erstrahlt in neuem Glanz
Eva Mittmann
Oestrich-Winkel (weltexpresso) - Im Rahmen der Pressekonferenz des Rheingau Musik Festivals (RMF) stellen am heutigen Dienstag der Intendant und Geschäftsführer des RMF, Michael Herrmann, und der Geschäftsführer Marsilius Graf von Ingelheim das facettenreiche Programm des diesjährigen Rheingau Musik Festivals für die 36. Saison in Oestrich-Winkel vor. Neben den hochkarätigen solistischen Künstlern – wie sie dem RMF eigen sind - konnten außerdem Klangkörper mit großer Besetzung gewonnen werden, wie Lisa Ballhorn und Timo Buckow im weiteren Verlauf der Konferenz näher erläutern.
Zweiter Frankfurter Demokratiekonvent: Ein Jahr danach – was ist passiert?
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Knapp ein Jahr ist seit der Vorstellung der Ergebnisse des zweiten Frankfurter Demokratiekonvents vergangen. Im Herbst 2021 kamen 50 per Los ausgewählte Frankfurterinnen und Frankfurter zusammen, um gemeinsam die Stadtpolitik zum Thema „Frankfurt macht (Klima-)Politik“ zu beraten. Im Austausch mit verschiedenen Dezernaten und zivilgesellschaftlichen Akteurinnen und Akteuren haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein breites Spektrum an Klimaschutzmaßnahmen und -initiativen kennengelernt. Basierend darauf formulierten sie eine Handlungsempfehlung mit konkreten Zielsetzungen und Projektideen, die an die Stadtregierung übergeben wurde.
Weiterlesen: Zweiter Frankfurter Demokratiekonvent: Ein Jahr danach – was ist passiert?
Ob Kinder oder keine
- Details

Schwangerschaftskonflikt im deutschen Film vom 4. Februar bis 27. März 2023 im Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Diesmal ist der Filmüberblick besonders interessant, denn der Zeitraum fällt in die Berlinale, wo rund 4 000 Journalistinnen und Journalisten in Berlin sind und einen Film nach dem anderen sehen. Das Thema ist auch neute noch von großem Interesse. Dass eine Abtreibung in Deutschland offiziell unter Strafe steht und nur durch die Fristenlösung mit Beratungspflicht und Indikationsregelungen legal möglich ist, ist seit Einführung des Paragraphen 218 im Jahre 1871 ein Dauerthema der feministischen Bewegung.
Projektstart: Suchthilfe UND Wohnungsnotfallhilfe - zwei Hilfesysteme, eine gemeinsame Zielgruppe
- Details

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 297
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das gemeinsame Projekt der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. (BAG W) und der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) unter dem Titel "Suchthilfe UND Wohnungsnotfallhilfe - zwei Hilfesysteme, eine gemeinsame Zielgruppe" (SuWoKo) ist seit dem 1. Februar gestartet.
Feierliche Unterzeichnung des Masterplans Handwerk im Rathaus
- Details

Annemarie Wotschke
Düsseldorf (Weltexpresso) - Ein Masterplan Handwerk für die Landeshauptstadt Düsseldorf: Nachdem im Stadtrat am 2. Februar 2023 der Masterplan Handwerk beschlossen wurde, fand am heutigen Dienstag, 14. Februar, im Rathaus die feierliche Unterzeichnung statt.
Weiterlesen: Feierliche Unterzeichnung des Masterplans Handwerk im Rathaus
Premiere von DOCTOR HARRIET’S FOUR mit der ‚fabulours‘ Hervine de Boodt
- Details
in Verbindung mit drei Kurzfilmen von Marion H. von Loewenstern
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vergessen Sie Hollywood. Vergessen Sie diese Art von auserzähltem Kino, wo Sie im Kinosessel sitzen und nur noch Abnehmer dessen sind, was sich auf der Leinwand logisch, psychologisch mit allen Details entfaltet. Dort müssen Sie nicht denken, assoziieren, vermuten, schlußfolgern, erst mal nicht wissen, wo es lang geht, wieso jetzt dieser Junge das sagt und diese Frau um die Ecke kommt.
Weiterlesen: Premiere von DOCTOR HARRIET’S FOUR mit der ‚fabulours‘ Hervine de Boodt
„Flieg, Gedanke, auf goldenen Schwingen“ (Nabucco)
- Details
Pressekonferenz zum Programm der Maifestspiele 2023 im Staatstheater Wiesbaden
Eva Mittmann
Wiesbaden (Weltexpresso) - Das Programm der diesjährigen Maifestspiele in Wiesbaden, die vom 30. April bis zum 31. Mai 2023 stattfinden werden, ist mit dem im Titel genannten Motto des Gefangenen-Chors aus der Oper Nabucco allen politischen Gefangenen weltweit gewidmet. Und so wird Intendant Uwe Eric Laufenberg gleich zu Beginn der Pressekonferenz nicht müde, die beinahe endlos scheinende Liste politischer Gefangener weltweit aufzuzählen - beginnend exemplarisch mit der Kölnerin Nahid Tagavi, die im Iran unter menschenunwürdigen Bedingungen in Isolationshaft genommen wurde als auch beispielhaft das Schicksal des Demokratie-Aktivisten Joshua Wong aus Hongkong, dem aufgrund seiner politischen Äußerungen nun eine lebenslange Haftstrafe droht.
Weiterlesen: „Flieg, Gedanke, auf goldenen Schwingen“ (Nabucco)
ERNA PINNER, die Künstlerin in Wort und Zeichnung, 1890 Frankfurt -1987 London)
- Details

„ZURÜCK INS LICHT. Vier Künstlerinnen – Ihr Werke, Ihre Wege“ im Jüdischen Museum Frankfurt, wegen des Erfolges verlängert bis 29. Mai!!!, Teil 5
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ihr Kabinett betrachtet man mit besonderer Aufmerksamkeit, denn sie lebt in den Endzwanzigern und den Dreißigern so, wie es deutsche Frauen erst wieder Ende der Siebziger und in den Achtzigern taten: in der Welt zu Hause zu sein. Sie war allerdings nicht alleine unterwegs. Man glaubt es kaum, wenn man liest, daß sie mit ihrem damaligen Lebensgefährten unterwegs war, Kasimir Edschmid. Der war seit den Fünfzigern einer der bekannten Schriftsteller, und sie, eine Frankfurterin, blieb stattdessen auch in Frankfurt unbekannt.
Weiterlesen: ERNA PINNER, die Künstlerin in Wort und Zeichnung, 1890 Frankfurt -1987 London)
GEGEN DREISTEN IDEENKLAU
- Details

Auf ein Drittes: Die Aktion PLAGIARIUS kann man nicht oft genug loben
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am 3. Februar fand nun schon zum 47. Mal auf der AMBIENTE, der alten Frühjahrsmesse, die AKTION PLAGIARIUS statt, wo unter all den Fälschungen von Waren auf der Welt diejenigen herausgesucht werden, die am frechsten, eben am dreistesten das Design anderer Hersteller mitsamt dem Produkt klauen und meist mit minderwertigem Material nachbauen, auch billiger verkaufen können und so tun, als ob es die eigene Schöpfung sei. Es war eine tolle Idee, den Preis denjenigen zu geben, die am gemeinsten beklaut wurden, womit ja auch dann der Fälscher in aller Munde ist.
Seite 604 von 3279