Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 294
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Vereine können künftig auch ohne Regelung in der Satzung hybride Mitgliederversammlungen einberufen. Zudem sollen durch Beschluss der Mitglieder auch rein virtuelle Versammlungen einberufen werden können. Der Bundestag hat heute einen geänderten Gesetzesentwurf des Bundesrates (Drs. 20/ 5585) beschlossen.
Weiterlesen: Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht
Bei Amalie Seckbach, 1870 Hungen - 1944 Theresienstadt, strömt die Begabung aus der Intuition
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Fahren wir mit der Künstlerin fort, die am wenigsten in ein Raster von Kunst und Künstlerinnen der Zwanziger Jahre paßt, die selber in ihren Fünfzigern erst einmal so loslegt, daß jeder Amalie Seckbach (1870-1944) für eine Professionelle hält, ja, eine professionelle Künstlerin, weil sie ohne Vorbild, ohne Vorarbeiten, also ohne jegliche Ausbildung anfängt, bildhauerisch zu arbeiten und so eigenwillige Köpfe, Gestalten und Masken formt, daß sie damit Aufsehen erregt und als einzige der vier hier Ausgestellten von der internationalen Kunstwelt wahrgenommen und zum Salon nach Paris eingeladen wird. Welche Ehre. Dennoch haben wir links ein Bild von ihr aus Theresienstadt gesetzt, wohin sie deportiert wurde und wo sie starb.
DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE (Umami)
- Details

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Februar 2023, Teil 5
Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der exzellente Ruf des in den Mauern eines ehemaligen Klosters angesiedelten Gourmetrestaurants mit dem bezeichnenden Namen „Monsieur Quelqu’un“ bleibt zwar in Zeiten von "food blogs" und "social media" unangefochten, doch schwindet seinem Chef Gabriel Carvin (Gérard Depardieu) hinsichtlich der Zukunft jegliche Zuversicht. Sein Sohn Jean (Bastien Bouillon) legt nicht die Kochkünste eines würdevollen Nachfolgers an den Tag und seine Ehefrau Louise (Sandrine Bonnaire) führt als Personalchefin zwar ein strenges Regiment, betrügt jedoch ihren Ehemann mit dem Restaurantkritiker Robert Groult (Antoine Duléry), der dem Chef soeben den begehrten dritten Stern verliehen hat. Zum Feiern ist Gabriel nicht zumute.
GLOSSAR
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Appetit Wird oft synonym mit Hunger verwendet, bezeichnet aber nicht das generelle Verlangen nach Nahrung, sondern die lustvoll geprägte Sehnsucht, etwas ganz Bestimmtes zu essen. Der Norddeutsche sagt übrigens auch: einen Jieper auf etwas haben. Zum Beispiel auf einen köstlich zubereiteten → Schweinsfuß im französischen
Edelrestaurant, bei gediegenem Kerzenschein in gehobener Atmosphäre. A. ist aber nicht nur auf den ganz feinen Geschmack reduziert. Auch ein billiger Burger mit fettigen Fritten vom Fast-Food-Schuppen des Vertrauens kann zur Not den A. befriedigen.
DER HAUPTDARSTELLER GÉRARD DEPARDIEU
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Gérard Depardieu wurde 1948 in Châteauroux an der Indre, einer Stadt im Zentrum Frankreichs, als Sohn eines Blechschmieds geboren. Im Jahr 1964 wurde er von einem Freund überredet, mit ihm nach Paris zu ziehen. Dort entschied er nach einer Molière-Aufführung, Schauspieler zu werden. Am Théâtre National Populaire erhielt er kostenlosen Unterricht, ab 1966 absolvierte er die Schauspielschule von Jean-Laurent Cochet am Theâtre Edouard VII. Bald folgten Engagements am Theater sowie kleine Auftritte in Film und Fernsehen.
Statement des Regisseurs SLONY SOW zu UMAMI
- Details

Redaktion
Paris (Weltexpresso) - Ich habe diesen Film aufgrund eines Gesprächs bei einer Dinnerparty gedreht. Als die Kellnerin uns nach unserer Auswahl fragte, sprach ein Freund von mir über Umami. Es folgte eine Diskussion, in der jeder seine Definition von Umami zum Besten gab. Es war erstaunlich, denn niemand hatte dieselbe Definition.
MAGIC MIKE - THE LAST DANCE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. Februar 2023, Teil 1
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Mike Lane (Channing Tatum) arbeitet jetzt als Barkeeper in einer Bar für Reiche in Florida, da seine Firma durch einen falschen Geschäftsabschluss bankrott gegangen ist. Dort trifft er während eines Charity Events auf die wohlhabende Society-Lady Maxandra ″Max″ Mendoza (Salma Hayek Pinault), die an der Bar von anderen Gästen demonstrativ geschnitten wird.
Das ist die Jury
- Details

Serie: Deutscher Buchpreis 2023, Teil 1
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dieser Meldung des Deutschen Börsenvereins, der ja Austräger des Deutschen Buchpreises ist, beginnt in jedem Jahr die Schau und der Kampf um das beste Buch des Jahres, wobei alle Beteiligten wissen, daß es das gar nicht geben kann: den besten Roman. Es gibt keine Kriterien für den Besten, es gibt durchaus Kriterien für gute Romane, aber die jährliche Bestenauswahl zum Deutschen Buchpreises ist tatsächlich immer nur die der jeweiligen Jury. Nur machen alle mit, als ob. Wir also auch. Aber wir schreiben auch offen, wenn wir nicht einverstanden sind und auch, warum.
Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song
- Details
Neu auf DVD und als Video on Demand ab dem 9. Februar 2023
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Leonard Cohen wurde 21. September 1934 in eine reiche englisch-sprechende jüdische Familie in Montreal geboren und wuchs dort auch auf. Er starb am 7. November 2016 in Los Angeles. Er war nicht nur als Sänger und Songschreiber, sondern auch als Schriftsteller, Dichter und Maler bekannt.
Viel Lob für´s Ehrenamt
- Details

Gaudi Rennen trotz Klimawandel im Nordschwarzwald
Sabine Zoller
Bad Wildbad (Weltexpresso) - „So haben wir unser Rennen noch nie durchgezogen“, erklärt Marcus Eisele, der seit vierzehn Jahren als Vorstand der Skizunft Bad Wildbad das Fassdaubenrennen organisiert. Sonnenschein und steigende Temperaturen waren zu Beginn der vergangenen Woche der Schneepracht am Sommerberg zu Leibe gerückt, so dass es trotz Klimawandel eine ungewöhnliche und kreative Lösung für die Rennstrecke gab. „Das zeigt, wieviel Engagement ein Verein ins Leben bringen kann und welchen Wert so eine Veranstaltung für eine Region wie den Nordschwarzwald hat“, betont Corinna David, stellvertretende Geschäftsführerin der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald.
Seite 607 von 3278