Pets
- Details
TV-Tipp für Donnerstag, 27. April 2023 im Rahmen des VOX Starkinos
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Max, ein kleiner Jack Russell Terrier wurde als Welpe von Katie aufgenommen. Jetzt leben sie zusammen in Katies Wohnung in Manhattan. Eigentlich ärgert ihn nur, dass sein Frauchen jeden Morgen zur Arbeit geht und ihn den ganzen Tag allein lässt.
LA MATERNAL im Kino des DFF
- Details
LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL, 18. bis 23. April, Teil 13
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zuerst ein Ärgernis, über das wir beim diesjährigen Lichter Filmfest öfter berichten müssen: die Zwanghaftigkeit, mit der Filmtitel auf Englisch angegeben werden und damit die Herkunft der Filme verschleiern, obwohl es international üblich ist, bei Festivals die Filme mit dem Originaltitel anzukündigen. Diesmal traf es zwei spanische Filme, worauf wir noch eingehen, und diesmal wurde zudem völlig falsch übersetzt, was unmöglich ist, weil es das Wesentliche verschleiert.
Radtouren für Entdecker
- Details
Im „Land der tausend Hügel“
Sabine Zoller
Bruchsal. (Weltexpresso) - Ob für Radprofi, Freizeitradler, urbanen Biker oder die Familie, zum Frühling bietet der Kraichgau, das „Land der tausend Hügel“ viele Entdeckungen.
Bundestag debattiert über inklusiven Arbeitsmarkt
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 357
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Abgeordneten hatten in der Plenardebatte am 20.4.23 über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes sowie über je einen Antrag der Fraktionen DIE LINKE und der AfD zu entscheiden. Entsprechend der Beschlussempfehlung des Ausschusses wurde der Gesetzentwurf angenommen, die beiden Anträge wurden abgelehnt.
Weiterlesen: Bundestag debattiert über inklusiven Arbeitsmarkt
Verbändebündnis fordert: Deutschland braucht sozialverträgliche Sanierungsoffensive
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 356
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Energetische Gebäudemodernisierung ist zentraler Baustein für Klimaschutz, bezahlbares Wohnen und Energiesicherheit. Unter Teilnahme von Bundesbau- und Bundeswirtschaftsministerium findet heute der von einem breiten Verbändebündnis aus Umwelt-, Industrie-, Verbraucherschutz-, Wohlfahrtsverbänden und Gewerkschaften organisierte Sanierungsgipfel statt.
Weiterlesen: Verbändebündnis fordert: Deutschland braucht sozialverträgliche Sanierungsoffensive
Jetzt Termine vormerken! Paritätische Online-Inforeihe zum Umgang mit Todeswünschen und Suizidalität
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 355
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Mit der Online-Inforeihe "Fragen im Kontext der Lebensbeendigung - Umgang mit Todeswünschen und Suizidalität in sozialen Einrichtungen und Diensten" sollen Paritätische Mitgliedsorganisationen auf fachlicher, rechtlicher und organisationaler Ebene in ihrer Haltungsfindung gestärkt und bei der Entwicklung von Handlungskompetenz im Umgang mit Todeswünschen und Suizidgedanken unterstützt werden. Hierfür werden einschlägige Expert*innen aus Wissenschaft und Fachpraxis in die vierteilige Veranstaltungsreihe eingebunden.
Frankfurt feiert mit Paulskirchenfest 175 Jahre Demokratiegeschichte
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ging und her, aber das ging nur um eine zusätzliche Veranstaltung, denn von Donnerstag, 18., bis Sonntag, 21. Mai, feiert Frankfurt auf jeden Fall die Demokratie. Vor 175 Jahren trat das erste frei gewählte Parlament Deutschlands in Form einer Nationalversammlung in der Paulskirche zusammen. Mit einem Ziel: eine freiheitliche Verfassung für ganz Deutschland zu entwerfen. Auch wenn diese nie in Kraft trat, legte die Paulskirchenverfassung 1848/1849 den Grundstein für die deutsche Demokratie. Denn sie beinhaltete bereits wichtige Grundrechte, die das heutige Grundgesetz wesentlich geprägt haben. „Die Frankfurter Paulskirche ist eines der wichtigsten Symbole unserer heutigen Demokratie“, betont Bürgermeisterin Nargess Eskandari-Grünberg. „Gerade in der heutigen Zeit, die von globalen Umbrüchen geprägt ist, wird deutlich, dass die Erinnerung an die Ursprünge der Demokratie von erstaunlicher Aktualität sind.“
Weiterlesen: Frankfurt feiert mit Paulskirchenfest 175 Jahre Demokratiegeschichte
Die verschiedenen Preise
- Details
LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL, 18. bis 23. April, Teil 12Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jedes Filmfestival überlebt für die Nachwelt durch seine Preise. Denn die ausgezeichneten Filme können dies bei allen möglichen Gelegenheiten vorbringen: hier ist mein Preis von diesem Festival, hier von jenem. Denn es gibt inzwischen viele regionale Filmfeste, auf denen viele Filme ein zweites und drittes Mal ausgezeichnet werden. Nun also die Lichter: Den Preis für den regionalen Kurzfilmwettbewerb erhalten Olena Podolianko und Novruz Hikmet mit ihrem Film It Is Quiet Here, der sich mit der Realität des Alltags eines Künstler:innen-Paares im Ukraine-Krieg beschäftigt.
JEDER SCHREIBT FÜR SICH ALLEIN von Dominik Graf im DFF
- Details
LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL, 18. bis 23. April, Teil 11
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist ein Film, der uns noch lange beschäftigen wird, wenn er im August in den Kinos anläuft. Der Film beruht auf dem Buch von Anatol Regnier mit dem gleichen Titel, das wir bis dahin auch gelesen und besprochen haben und man muß ganz offen sagen, daß ohne die Wärme, Direktheit, ja einfach positive Bodenständigkeit des Autors, der uns hier durch das Leben und Werk der einzelnen Schriftsteller führt und eben durch ihre NS-Nähe oder nicht, denn es geht um die Schriftsteller, die 1933 oder später nicht aus Deutschland fliehen mußten, sondern die, die hier blieben und überlebten.
Weiterlesen: JEDER SCHREIBT FÜR SICH ALLEIN von Dominik Graf im DFF
NO BEARS. KHER NIST, der letzte Film von Jafar Panahi (2022)
- Details
LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL, 18. bis 23. April, Teil 11
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zugegeben, bei den Filmen mit und von Jafar Panahi bin ich nicht objektiv, was immer das bei Filmen überhaupt heißen soll. Der Erzählstimme und der Hauptfigur, - die Panahi heißt, was für den Regisseur Panahi schon deshalb sein muß, weil er so nur sich selbst gefährdet, - könnte ich stundenlang, tagelang zuhören und zuschauen. Und darauf läuft es auch hinaus, denn auch dieser Film ist in allem Jafar Panahi und er ist so wunderbar langsam, daß man alles, jede Regung im Gesicht der Leute mitbekommt.
Weiterlesen: NO BEARS. KHER NIST, der letzte Film von Jafar Panahi (2022)
Seite 756 von 3487