Wenn Juristen unter einer „gewissen Rechtsblindheit“ leiden
- Details
![als Richter deutschland](/images/2022/7_Juli/cschu/als_Richter_deutschland.jpeg)
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Zwei Namen dürfen nicht unkommentiert bleiben, weil sie ein bezeichnendes Licht auf die Denkweisen der deutschen Nachkriegsgesellschaft werfen. Da ist zunächst Erich Nellmann, der mit seinem Vorschlag zur Schaffung einer zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen einen wichtigen Beitrag zur juristischen Aufarbeitung nationalsozialistischer Gewaltverbrechen geleistet hat. Derselbe Erich Nellmann zeigte sich zwei Jahre später gegenüber einem der schlimmsten Nazirichter von grenzenloser Milde und Nachsicht.
Weiterlesen: Wenn Juristen unter einer „gewissen Rechtsblindheit“ leiden
Zusammen stirbt man weniger allein
- Details
![zusammen weniger](/images/2022/7_Juli/cschu/zusammen_weniger.jpeg)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Geschäftsmodell Krimi blüht und gedeiht und heute gehört schon viel Recherche und Selberlesen dazu, das weite Feld noch überblicken zu können, was sich erst einmal auf den internationalen Markt richtet, aber auch auf den deutschen Sprachraum bezieht. Woher soll der ‚normale‘ Leser also seine Informationen beziehen, ob ein Krimi in sein Lese-Repertoire paßt. Die allermeisten haben nämlich eine Schwäche für spezielle Untergenres innerhalb von Kriminalromanen, lesen nicht alles, sondern ziehen bestimmte Krimis und Töne vor.
„Starke Frauen – starker Sound“
- Details
![P1010831](/images/2022/7_Juli/emitt/P1010831.jpg)
Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine durchaus treffende Wortkombination: „Starke Frauen – starker Sound“. Sie ist nämlich der Ankündigung im Programmheft des Rheingau Musik Festivals entnommen. Treffender geht es wirklich nicht. Es passt hundertprozentig! Und da bislang (trotz dieses eher langweiligen Titels „Ladies Night“; Anm. d. Verfasserin) bereits seit Jahren beim RMF das Publikum begeistert werden konnte, so sollte dies auch gestern nach alter Gewohnheit geschehen. Zumal sich gleich zwei ausgesprochene „Ladykracher“ und außergewöhnliche Gesangstalente auf der Bühne präsentierten: Indra Rios Moore und Shirley Davis – beide in Begleitung ihrer hochkarätigen Bandmusiker.
Das schönste Mädchen der Welt
- Details
![Schoenste Maedchen TV1](/images/2022/7_Juli/mohly/Schoenste_Maedchen_TV1.jpg)
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Cyril (Aaron Hilmer) ist 17 Jahre alt, intelligent und geistreich. Dummerweise hat er von seiner Mutter eine etwas zu groß geratene Nase geerbt. Sie führt dazu, dass er schon seit Jahren in seiner Klasse notorisch gehänselt wird. Sein Hobby ist es, an Rap-Battles teilzunehmen, die er auch regelmäßig gewinnt. Dabei versteckt er sich hinter einer goldenen Maske.
DAS GESPRÄCH DER WOCHE mit
- Details
![werner](/images/2022/7_Juli/cschu/werner.jpg)
WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - An den Krankenhäusern verschärft sich die Corona-Lage. Steigende Covid-Zahlen, Krankenstände und streikende Mitarbeiter bereiten auch Jochen A. Werner (im Foto), dem Chef der Uniklinik Essen, große Sorgen. Im Interview mit WELT-Redakteur Andreas Macho spricht Werner über die ernste Situation.
Die Corona-Inzidenz steigt an diesem Freitag in 12 der 16 Bundesländer
- Details
![Bildschirmfoto 2022 07 16 um 07.23.49](/images/2022/7_Juli/cschu/Bildschirmfoto_2022-07-16_um_07.23.49.png)
WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Es gibt neuen Stunk: Thomas Mertens, Vorsitzender der Ständigen Impfkommission (Stiko), hat sich gegen eine sofortige Corona-Viertimpfung für jüngere Menschen ausgesprochen. Er kenne keine Daten, die einen solchen Ratschlag rechtfertigten, sagte er meinen Kollegen von der WELT AM SONNTAG: „Ich halte es für schlecht, medizinische Empfehlungen unter dem Motto ‚Viel hilft viel‘ auszusprechen.“
Weiterlesen: Die Corona-Inzidenz steigt an diesem Freitag in 12 der 16 Bundesländer
Corona-Inzidenz wieder über 1.000
- Details
![Bildschirmfoto 2022 07 16 um 06.53.31](/images/2022/7_Juli/cschu/Bildschirmfoto_2022-07-16_um_06.53.31.png)
hessenschau update, Anna Lisa Lüft
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mehr als ein Jahr dauerte die Hauptverhandlung gegen den Bundeswehroffizier Franco A. vor dem Oberlandesgericht Frankfurt. Heute hat der zuständige Staatsschutzsenat ihn verurteilt: wegen Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Straftat sowie Verstößen gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz. Der 33-Jährige muss nun für fünf Jahre und sechs Monate in Haft; drei Monate gelten bereits als verbüßt.
Integrierten Gesamtschule Kastellstraße in Wiesbaden gewannen mit "Being Blue
- Details
![Bildschirmfoto 2022 07 16 um 06.43.49](/images/2022/7_Juli/cschu/Bildschirmfoto_2022-07-16_um_06.43.49.png)
hr
Wiesbaden (Weltexpresso) - Sie wurden heute mit Filmpreisen ausgezeichnet: Engagierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen haben beim hr-Videowettbewerb "Meine Ausbildung – Du führst Regie" mitgemacht und beeindruckende Kurzfilme zum Thema Ausbildung gedreht und eingereicht. Es wurden Schulen aus Wiesbaden, Maintal, Frankfurt, Wettenberg und Gießen ausgezeichnet.
Weiterlesen: Integrierten Gesamtschule Kastellstraße in Wiesbaden gewannen mit "Being Blue
Enthüllungen des israelischen Verteidigungsministers
- Details
![Bildschirmfoto 2022 07 15 um 02.02.16](/images/2022/7_Juli/cschu/Bildschirmfoto_2022-07-15_um_02.02.16.png)
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Verteidigungsminister Benny Gantz enthüllte diese Woche, dass die Rüstungsverläufe an arabische Staaten mit der Unterzeichnung der Abrahams-Vereinbarungen im Hebst 2020 ganz wesentlich zugenommen haben.
Weiterlesen: Enthüllungen des israelischen Verteidigungsministers
Rolle der ukrainischen „Nachtigallen“ bei dem Pogrom ungeklärt
- Details
![ik ptz.ru ukrainische Kriegsnachtigalen](/images/2022/7_Juli/cschu/ik-ptz.ru_ukrainische_Kriegsnachtigalen.jpeg)
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Die Bundesrepublik Deutschland war von ihrer Vergangenheit eingeholt worden. Vorwürfe gegen einen amtierenden Bundesminister wegen seines Verhaltens während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ließen sich nicht mehr ignorieren. Zwar versuchte die CDU, den Ruf nach Konsequenzen durch den Einwand zu ersticken, wer Oberländers Rücktritt verlange, verbünde sich mit Kommunisten, aber auch namhafte Unionspolitiker erhoben Bedenken gegen den Vertriebenenpolitiker, so dass die SPD zu Recht von einem »dummen Argument« sprechen konnte.
Weiterlesen: Rolle der ukrainischen „Nachtigallen“ bei dem Pogrom ungeklärt
Seite 757 von 3267