Sarah Wassermair über das Schreiben des Drehbuchs
- Details
![franzalleine](/images/2022/4_April/cschu/franzalleine.jpeg)
Redaktion
Wien (Weltexpresso) - Als Sarah Wassermair vorstellig wurde, um über das Projekt GESCHICHTEN VOM FRANZ zu sprechen, erklärte sie erst einmal ausführlich, warum die Buchreihe mit den Kurzgeschichten eigentlich, ganz ehrlich, völlig unverfilmbar ist. Dafür hatte sie allerdings verdammt viele Lösungen parat. Sie verließ das Treffen jedenfalls mit einem Auftrag in der Tasche.
Weiterlesen: Sarah Wassermair über das Schreiben des Drehbuchs
„Wir wollten keine Karikaturen erzählen.“ Produzentin Katharina Posch und Regisseur Johannes Schmid im Interview.
- Details
![csm geschichten vom franz 004 f472f0b9f7](/images/2022/4_April/cschu/csm_geschichten_vom_franz_004_f472f0b9f7.jpeg)
Redaktion
Wien (Weltexpresso) - Wie habt ihr die „Geschichten vom Franz“ in die Jetztzeit geholt?Katharina Posch: Ich kannte sie aus meiner eigenen Kindheit und hab sie wiederentdeckt, als ich sie meinen Kindern vorgelesen hab – ich habe mich auch als Erwachsene wahnsinnig amüsiert. Die Inszenierung im Wien von heute empfand ich als naheliegend, Nöstlinger hat die Bücher von 1983 bis 2011 auch über drei Jahrzehnte erzählt.
Enzo und die wundersame Welt der Menschen
- Details
![Enzo Welt TV1](/images/2022/4_April/mohly/Enzo_Welt_TV1.jpg)
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Denny Swift (Milo Ventimiglia) träumt als talentierter Rennfahrer davon einmal Formel 1 - Rennen zu fahren, muss sich aber bislang als Kfz-Mechaniker und Fahrlehrer in Seattle durchschlagen. Daneben nimmt er an lokalen Autorennen teil.
Räuber Hotzenplotz als Film
- Details
![Bildschirmfoto 2022 04 14 um 02.14.32](/images/2022/4_April/cschu/Bildschirmfoto_2022-04-14_um_02.14.32.png)
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Er ist respektlos, undurchschaubar und berüchtigt: Generationen von Kindern haben den Räuber Hotzenplotz ins Herz geschlossen, nun erobert er die große Leinwand: Am 24. Juni eröffnet der beliebte Gauner das von Tobias Krell («Checker Tobi») geleitete Kinderfilmfest München.
Erste Schritte zurück auf den Campus
- Details
![uni frankfurt.debild](/images/2022/4_April/cschu/uni-frankfurt.debild.jpeg)
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach zwei Jahren digitaler Studienprogramme können im Sommersemester 2022 nun auch die Studierenden der Universität des 3. Lebensalters (U3L) wieder in die Hörsäle und Seminarräume zurückkehren. Diejenigen, die das Präsenzangebot wahrnehmen, zeigen sich sehr glücklich über die Möglichkeit, Ihre Dozent*innen und Mitstudierenden wieder von Angesicht zu Ansicht erleben. Auf dem Campus Bockenheim der Goethe-Universität, dem Sitz der U3L, herrscht eine Art Aufbruchsstimmung, die auch durch das strahlende Frühlingswetter begünstigt wird.
»Experiment in Catastrophe «
- Details
![Bildschirmfoto 2022 04 14 um 03.25.21](/images/2022/4_April/cschu/Bildschirmfoto_2022-04-14_um_03.25.21.png)
Günther Winckel
Greifswald (Weltexpresso) - Am 12./13. Februar 1940 wurden 1120 Jüdinnen und Juden aus dem Regierungsbezirk Stettin verhaftet und in das vom »Dritten Reich« besetzte Generalgouvernement deportiert. Es handelte sich dabei um die erste Deportation aus dem sogenannten Altreich in ein durch das nationalsozialistische Regime besetztes Gebiet. Hannah Arendt sah darin ein »Experiment« im Hinblick auf den Ablauf weiterer Deportationen, die in den Folgejahren in nahezu ganz Europa von den Nationalsozialisten durchgeführt wurden.
Land Hessen fördert Bulliwood-Filmprojekt
- Details
![bulliwooodddd](/images/2022/4_April/cschu/bulliwooodddd.jpeg)
Redaktion
Wiesbaden/Niedenstein (Weltexpresso) - Der Verein Bulliwood – Filme auf Rädern bringt gemeinsam mit Jugendlichen aus Nordhessen eine Miniserie zum Thema Respekt auf die Leinwand. Im vergangenen Jahr wurde das Drehbuch entwickelt; in diesem Jahr probt, dreht und schneidet die Gruppe und setzt damit ihre Ideen in die Tat um. Diesen zweiten Projektteil fördert das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst mit 24.640 Euro.
Israel geht in die Offensive gegen den Terror
- Details
![Bildschirmfoto 2022 04 13 um 04.56.46](/images/2022/4_April/cschu/Bildschirmfoto_2022-04-13_um_04.56.46.png)
Jacques Ungar
tel Aviv (Weltexpresso) - Israel geht von der Defensive in die Offensive im Kampf gegen den Terrorismus. Gleichzeitig intensiviert es seine Aktivitäten gegen «die Quellen des Terrorismus zu jeder Zeit und jedem Platz». Das versprach der israelische Regierungschef Naftali Bennett am Sonntag. Er machte seine Bemerkungen während einer Visite bei den Zivilisten, die letzten Donnerstag bei dem tödlichen Terrorangriff in Tel Aviv verletzt worden sind.
Diese acht Sachbücher sind nominiert
- Details
![ndr.debuch](/images/2022/4_April/cschu/ndr.debuch.jpeg)
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2022 hat acht Sachbücher für die Auszeichnung ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die sieben Jurymitglieder 244 Titel aus 130 Verlagen gesichtet, die seit Mai 2021 erschienen sind.
Adela Zaharia in ihrer Glanzpartie
- Details
![Bildschirmfoto 2022 04 13 um 04.52.23](/images/2022/4_April/cschu/Bildschirmfoto_2022-04-13_um_04.52.23.png)
Lena Lustig
Düsseldorf (Weltexpresso) - Gaetano Donizettis große Belcanto-Oper „Lucia di Lammermoor” kehrt am Gründonnerstag, 14. April 2022, um 19.30 Uhr in der Inszenierung von Christof Loy auf die Bühne des Düsseldorfer Opernhauses zurück. Ensemblestar Adela Zaharia singt die Titelpartie in den vier April-Vorstellungen – im Mai gastiert die tschechische Sopranistin Olga Jélinkóva als Lucia di Lammermoor erstmals an der Deutschen Oper am Rhein. Antonino Fogliani übernimmt die musikalische Leitung.
Seite 835 von 3264