Umsetzung des Personalbemessungsinstrumentes in vollstationären Pflegeeinrichtungen nach § 113c SGB XI – Position der BAGFW
- Details
![vdkpflege](/images/2022/4_April/cschu/vdkpflege.jpeg)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Nachdem das Projekt „Personalbedarfsbemessung in vollstationären Pflegeeinrichtungen“ (PeBeM), welches durch Prof. Dr. Heinz Rothgang (Socium – Universität Bremen) mit dem Ziel zur Schaffung eines wissenschaftlich fundierten Verfahrens zur einheitlichen Bemessung des Personalbedarfs nach qualitativen und quantitativen Maßstäben im Jahre 2020 abgeschlossen werden konnte, wurde die weitere Umsetzung, gemäß der Vereinbarungen aus der Konzertierten Aktion Pflege (KAP), ab dem Jahr 2021 über die Erstellung einer Roadmap und der gesetzlichen Einführung des Personalbemessungsinstruments (§113c SGB XI) sowie der Ausgestaltung des Modellprojekts nach § 8 Abs. 3b SGB XI zur modellhaften Einführung weiter vorangebracht.
Überblick über die wichtigsten Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels zur Ukraine
- Details
![tagesschau.defluchtlinge](/images/2022/4_April/cschu/tagesschau.defluchtlinge.jpeg)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Bund und Länder haben sich gestern auf wesentliche Punkte im Hinblick auf die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine geeinigt. Positiv ist dabei die Einigung darauf, dass im Wege einer Gesetzesänderung sichergestellt werden soll, dass aus der Ukraine geflüchtete Menschen ab dem 1. Juni leistungsberechtigt nach den Sozialgesetzbüchern II und XII sein werden. Bei der anstehenden Gesetzesänderung ist aber zu beachten, dass auch der Anspruch auf Leistungen nach dem SGB IX (Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen) sichergestellt wird.
Weiterlesen: Überblick über die wichtigsten Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels zur Ukraine
Neue Hilfslieferungen an Ukraine
- Details
![Bildschirmfoto 2022 04 09 um 01.26.04](/images/2022/4_April/cschu/Bildschirmfoto_2022-04-09_um_01.26.04.png)
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Massaker an ukrainischen Zivilisten in Butscha führt offensichtlich auch in Israel zu einem Umdenken. Nachdem Israels Außenminister Yair Lapid bereits Russland ganz direkt Kriegsverbrechen vorwarf, denkt man jetzt offensichtlich darüber nach, der Ukraine einige Verteidigungselemente zu schicken, zum Beispiel Sicherheitswesten, Splitterschutzjacken und anderes, was auch Sanitätern und Ärzten im Einsatz an der Front nutzen würde.
Vierte Dosis bietet mehr Schutz
- Details
![Bildschirmfoto 2022 04 09 um 01.16.03](/images/2022/4_April/cschu/Bildschirmfoto_2022-04-09_um_01.16.03.png)
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Eine neue groß angelegte Studie mit israelischen Impfstoffdaten hat bestätigt, dass eine vierte Impfstoffdosis Menschen über 60 weit mehr Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf bietet. Im Vergleich zu denen, die in dieser Altersgruppe nur drei Dosen erhielten, hatte dieser sich ungefähr verdreifacht.
Zum Tod von Franz Mon
- Details
![AF Mon Franz 0001 Druck detail](/images/2022/4_April/cschu/AF_Mon_Franz__0001_Druck_detail.jpeg)
Stadt Frankfurt und Ina Hartwig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Knapp einem Monat vor seinem 96. Geburtstag ist mit Franz Mon einer der wichtigsten Vertreter der Konkreten Poesie und eine der großen Vertreter der westdeutschen Nachkriegsavantgarde gestorben. Er konnte auf ein erfülltes Leben als Künstler, Dichter und Hörspielautor zurückblicken und war bis zuletzt ein wacher Zeitgenosse und heller Geist. Der gebürtige Frankfurter hat sein Leben in seiner Heimatstadt verbracht und wurde 2003 für sein avanciertes und vielfältiges Werk mit der Goetheplakette ausgezeichnet. Für die Buchgasse hat er zur Erinnerung an die frühneuzeitlichen Buchmessen eine Glasstele konzipiert.
Die fantastische Reise des Dr. Dolittle
- Details
![Dolittle TV1](/images/2022/4_April/mohly/Dolittle_TV1.jpg)
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - In der Mitte des 19. Jahrhunderts: Nachdem seine Frau Lily (Kasia Smutniak) vor sieben Jahren bei einer ihrer Expeditionen mit ihrem Schiff untergegangen ist, von der nur die Papageien-Dame Polynesia (Stimme im Original: Emma Thompson) zurückgekommen ist, hat sich Dr. John Dolittle (Robert Downey Jr.) auf sein Gut Dolittle Manor in England zurückgezogen. Er lebt dort zusammen mit einer Menagerie von einheimischen und exotischen Tieren, deren Sprachen er sprechen kann. Allerdings ist er - zugegeben - im Laufe der Jahre doch etwas verlottert.
Uraufführung Bruno Beltrão
- Details
![BrunoBeltrao NewCreation TheaterDerWelt 03062017 22114 1350x900](/images/2022/4_April/cschu/BrunoBeltrao_NewCreation_TheaterDerWelt_03062017_22114-1350x900.jpeg)
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit seiner Grupo de Rua hat der brasilianische Starchoreograf Bruno Beltrão wie kein anderer das Vokabular des Urbanen, die Gesten, Bewegungen und Rituale des Streetdance, Breakdance und Hip-Hop mit den Techniken des zeitgenössischen Tanzes verschmolzen. Durch Pandemie und Politik mehrfach verzögert, konnte Beltrão seine „New Creation“ für 8 Tänzer:innen, ein Auftragswerk des Künstlerhaus Mousonturm im Rahmen der Tanzplattform Rhein-Main, nun endlich entwickeln.
O Uraufführung 18.-20.4., 19.30 Uhr; MT-Koproduktion, Frankfurt LAB
Meine Mutter aus Mikultschütz
- Details
![mikultuschutzu](/images/2022/4_April/cschu/mikultuschutzu.jpg)
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - In der Familie von Laura Starink war der Krieg kein Gesprächsthema. Doch als Journalistin ist sie es gewohnt, unbequeme Fragen zu stellen. Und mit diesen überrascht sie auch ihre eigenen Verwandten und geht der Familiengeschichte ihrer aus Schlesien stammenden Mutter nach. – „Warum sollte man sich die Mühe machen, die Geschichte einer normalen deutschen Lehrerfamilie am Rande des Dritten Reichs aufzuzeichnen? [...]
Die Binturong-Familie ist umgezogen
- Details
![Binturongs im Grzimekhaus Copyright Zoo Frankfurt](/images/2022/4_April/cschu/Binturongs_im_Grzimekhaus_Copyright_Zoo_Frankfurt.jpeg)
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Umzug bei den Binturongs: Die dreijährige Dora ist mit ihren beiden im Februar geborenen Jungtieren Cleo und Carlo aus dem Menschenaffenhaus in die Tagabteilung des Grzimekhauses gewechselt. Hier kann man die Tiere gut beobachten.
Das dritte Ostern mit Corona
- Details
![swr.deneu](/images/2022/4_April/cschu/swr.deneu.jpeg)
Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Haben Sie am Wochenende den hessischen "Freedom Day" gefeiert und anschließend ihre FFP2-Masken im Garten verbrannt, weil Sie sie jetzt nicht mehr brauchen? Meine erste "Feldstudie" beim "Sport in the City"-Tag in Gießen am vergangenen Sonntag zeigte mir jedenfalls, dass gar nicht mal so wenige Menschen es offenbar doch nicht so eilig damit haben, sich ihrer Masken zu entledigen und stattdessen auf den Rat der Experten hören und sie weiter tragen. Oder es war eine Art umgedrehter Protest wie in diesem Tweet.
Seite 839 von 3264