Basel (Weltexpresso) - Im Sommer feierte Israels Präsident Itzchak Herzog im Basler Stadtcasino 125 Jahre Zionistenkongress und in einer Brandrede Israels demokratische Errungenschaften. Letzte Woche stellt er sich dann in einem Tweet den neuen Realitäten in seinem Land: «Ich verurteile jede Aussage, die eine Grundlage für Ausgrenzung darstellt, oder jedes Phänomen, das Diskriminierung zulässt. Ich handle und werde mit all meiner Kraft als Präsident des Landes handeln, um Schaden von verschiedenen Teilen und Bevölkerungsgruppen der Öffentlichkeit abzuwenden.»
THE BANSHEES OF INISHERIN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Januar 2023, Teil 13Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon der Beginn dieses Films ist höchst ungewöhnlich. Nach einem Blick von oben auf eine in kleine Parzellen aufgeteilte Insel sehen wir einen nicht mehr ganz so jungen Mann, der sich auf den Weg gemacht hat, seinen Freund zum täglichen Pub-Besuch abzuholen. Doch der ältere Mann im Haus öffnet ihm nicht die Tür. Offenbar will er mit dem Besucher nichts mehr zu tun haben.
PASSAGIERE DER NACHT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Januar 2023, Teil 9Claus Wecker
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ausgelassener Jubel auf den Straßen von Paris, weniger aggressiv als am Anfang von »Die Wütenden – Les Misérables«. Dort ging es um Fußball, hier wird der Sieg von François Mitterrand bei der Präsidentschaftswahl am 10. Mai 1982 gefeiert. Es herrscht Aufbruchsstimmung bei den Sozialisten, die sich die Ablösung von Präsident Valéry Giscard d’Estaing erhofft hatten. Nach diesem Einstieg wendet sich der Film mit dem poetischen Titel dem Leben in der Stadt zu und entwickelt einen Sog, dem man sich nicht entziehen kann.
Ein Abend mit Peter Kurth
- Details
Neue Filmreihen und weitere Veranstaltungen im Kino des DFF
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die in Kooperation mit dem Frankfurter Psychoanalytischen Institut stattfindende monatliche Reihe „Kino & Couch“ beschäftigt sich bis Juli auf verschiedene Weise mit den Themen Besessenheit und Obsession. Zum Start ist der Horrorfilm THE EXORCIST (US 1973/2000) von William Friedkin als Director´s Cut am Donnerstag, 12. Januar, um 20 Uhr zu sehen. Nach dem Film folgen film- und psychoanalytische Kommentare von Manfred Riepe und Soheila Kiani-Dorff.
Angry Birds - Der Film
- Details
TV-Mittagstipp für Sonntag, 8. Januar 2023 bei RTL
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Auf einer einsam gelegenen Insel leben nur flugunfähige Vögel. Es ist eine friedliche Umgebung mit allen nur denkbaren Annehmlichkeiten und der bekannten Legende "Mächtiger Adler", den aber schon seit langem niemand mehr gesehen hat.
Familiensonntage im Deutschen Historischen Museum
- Details
Erich Kästner-Filmreihe, Führungen für Kinder und Entdeckungstouren rund um das Zeughaus
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Im Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums startet am 8. Januar 2023 die Filmreihe „Emil, Pünktchen und die anderen“. Bis zum 26. Februar 2023 werden an jedem Sonntag zur Mittagszeit Verfilmungen von Erich Kästner-Romanen in der neuen Wirkungsstätte im Auditorium des Pei-Baus gezeigt, wo das Zeughauskino seit Jahresbeginn aufgrund der Baumaßnahmen im Zeughaus zu finden ist.
Weiterlesen: Familiensonntage im Deutschen Historischen Museum
James Gregory Atkinson: 6 Friedberg-Chicago (2021)
- Details
STUDIENGALERIE 1.357 zeigt Ausstellung zu Schwarzen und queeren Perspektiven auf deutsche Geschichte, Politik und Kultur
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach James Gregory Atkinsons international rezipierter Ausstellung 6 Friedberg-Chicago im Dortmunder Kunstverein (2022) kann nun der Film 6 Friedberg-Chicago in der Studiengalerie 1.357 im IG Farben-Haus der Goethe-Universität präsentiert werden - an dem Ort, von dem aus die US-amerikanische Militärbesatzung die Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik maßgeblich geprägt hat:
Weiterlesen: James Gregory Atkinson: 6 Friedberg-Chicago (2021)
Affenpockenviren bleiben empfindlich gegenüber den verfügbaren Medikamenten
- Details
Zellkulturstudien von Goethe-Universität und University of Kent belegen Wirksamkeit von Tecovirimat, Cidofovir und Brincidofovir – Frankfurter Arbeitsgruppe wird von der Frankfurter Stiftung für krebskranke Kinder gefördert
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main /Canterbury (Weltexpresso) - Die drei gängigen antiviralen Medikamente zur Behandlung von Mpox-Viren (Affenpockenviren) wirken auch gegen die Mpox-Viren des derzeitigen Mpox-Ausbruchs. Dies legen Zellkulturstudien von Wissenschaftlern der Goethe-Universität Frankfurt/Universitätsklinikum Frankfurt und der University of Kent im britischen Canterbury nahe.
Weiterlesen: Affenpockenviren bleiben empfindlich gegenüber den verfügbaren Medikamenten
Vom «Judenstaat» zum Judenstaat
- Details
Yves Kugelmann
Sich aufwärts tragen und tragen lassen
- Details
Vollkommene Misere: was Menschen schon gleichsam adelte, ist auf ihren Wegen vielfach wieder verloren gegangen, Teil 2Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kürzlich erreichte uns eine weitere Ausführung der Bibliothek der Intrasonanz, die eine in Schrift gesetzte Form eines langfristig angelegten Kunstprojekts darstellt. Schrift und Kunst sind ineinander verschränkt.
Im Band 2 liegt die Optik auf Schwarzweiß, mit kleinen Zeichnungen, die zwar jeweils für sich stehen, aber einen Zusammenhang bilden.
Fünf Neue aus drei Ländern
- Details
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2023, Teil 1Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die drei Länder der fünf Neuen sind: Nigeria/Großbritannien, USA, Dänemark. Schauen wir uns gleich einmal die Standorte der zehn Krimis in der Reihenfolge ihrer Auflistung an: Berlin, Houston/Texas, Weltraum/Zukunft, 1869, Pacific Railroad, Chicago, Alaska, Damaskus, Südkorea, Klein-Glevitz und Odessa. Mit den Krimis kommt man rum in der Welt!
Seite 843 von 3486