Ute Schmidt: Bessarabien. Deutsche Siedlungen am Schwarzen Meer
- Details
Buchvorstellung im Rahmen des Neujahrsempfangs des Bessarabiendeutschen Vereins e. V. am 29. Januar in StuttgartHanno Lustig
Stuttgart (Weltexpresso) - Bessarabien gehört heute teils zur Ukraine, teils zur Republik Moldau. Diese Region ist gegenwärtig im Fokus der internationalen Aufmerksamkeit. In beiden Ländern stößt die Wiederentdeckung der verschütteten Geschichte, darunter auch die der deutschen Minderheit, auf großes Interesse.
Weiterlesen: Ute Schmidt: Bessarabien. Deutsche Siedlungen am Schwarzen Meer
Gäste im Februar
- Details
Das Kino des Deutsche Filminstituts und Filmmuseums (DFF) Frankfurt lädt einHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir können gar nicht oft genug betonen, wie glücklich in und um Frankfurt herum alle die sein können, denen Filme wirklich etwas bedeuten. Denn abgesehen davon, daß es jdeden Monat verschiedene Filmreihen gibt, wobei es jeweils auch eine zur laufenden Ausstellung gibt, ist für das Publikum die am Interessanteste, in denen die Menschen ins Kino hinzukommen, die vor oder hinter der Kamera für die Filme verantwortlich sind.
Musikalische Höhepunkte der Romantik
- Details
Das Uniorchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bringt Werkenvon Jean Sibelius, Edvard Grieg und Antonín Dvořák in der Düsseldorfer Tonhalle sowie der Ratinger StadthalleSusanne Ruprecht
Düsseldorf (WEltexpresso) - Drei Sternstunden der Romantik stehen in diesem Jahr auf dem Programm des Uniorchesters: Jean Sibelius „Finlandia“ in einer Fassung für 13 Blechbläser und Pauken, Edvard Griegs „Klavierkonzert in a-moll“ sowie Antonín Dvořáks „7. Sinfonie“. Sie werden von der Akademischen Musikdirektorin Silke Löhr geleitet.
Auf geht's nach Italien.
- Details
Eintracht Frankfurt schreibt uns und lädt zum 15. März einEintracht Frankfurt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sehr geehrte Redaktionen, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Neues Verbandsmagazin zum Thema Energie und Krise
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 278
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Unser neues digitales Mitgliedermagazin kann ab sofort kostenlos gelesen werden – u.a. mit einem Interview mit Klimaaktivistin Luisa Neubauer, Einblicken in Klimaschutz- und Energiesparmaßnahmen in der Paritätischen Mitgliedschaft sowie Energiespartipps.
Weiterlesen: Neues Verbandsmagazin zum Thema Energie und Krise
Paritätischer und BUND: Bundesregierung muss gutes und gesundes Essen für alle sicherstellen
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 277
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Verbände kritisieren das derzeitige Ernährungssystem als ungesund, unsozial und umweltschädlich. Um eine gesunde und ökologische Ernährung für alle Menschen sicherzustellen, fordern der Paritätische Gesamtverband und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) weniger Pestizideinsätze bei der Lebensmittelproduktion, mehr Geld für arme Menschen für eine gesunde Ernährung und den Umbau der Tierhaltung. Anlässlich der Internationalen Grünen Woche betonen beide Verbände, dass das derzeitige Ernährungssystem ungesund, unsozial und umweltschädlich sei. “Es braucht eine Ernährungswende, die sich an der Gesundheit, sozialer Gerechtigkeit und dem Schutz der Umwelt orientiert”, so die Verbände.
Deri aus der Regierung entlassen
- Details
Premier Netanyahu will dem ehemaligen Minister jedoch «nach Möglichkeit» helfenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Fast hätte man gemeint, sich an einem traurigen Familienfest zu befinden, und nicht an einer Sitzung der israelischen Regierung, der es nicht an Ernsthaftigkeit hätte fehlen dürfen. Mit «Schmerz» und Bitterkeit in der Stimme gab Premier Binyamin Netanyahu am Sonntagnachmittag die Entlassung seines Innen- und Gesundheitsministers Arie Deri («Shas») aus der Regierung bekannt – nach einer Lobeshymne auf das bisherigen Wirken seines politischen Freundes und Nutzniessers.
«Unser Haus brennt»
- Details
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Mehr als 130 000 Demonstranten sind am Samstag auf die Strasse gegangen, um gegen die Pläne der neuen Regierung zu protestieren, das israelische Gerichtssystem zu schwächen. Die überwiegende Mehrheit der Demonstranten, 120 000, befand sich in Tel Aviv, während Tausende von anderen an den Protesten in Jerusalem, Haifa und Beersheva teilnahmen.
Kein Leo für die Ukraine?
- Details
Das Zögern des Bundeskanzlers hat einen triftigen Grund
Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) – Warum ist das mit Spannung erwartete Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein sang- und klanglos ohne Beschluss über die Lieferung des deutschen Kampfpanzers Leopard 2 zur Ende gegangen?
Dissertation von Dr. Mathias Döpfner: Kommission legt Prüfungsergebnis vor
- Details
Unabhängige Kommission stellt in einem Abschnitt wissenschaftliches Fehlverhalten fest, welches aber keine Aberkennung des Doktorgrads begründet
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach eingehender Prüfung der Dissertation von Herrn Dr. Mathias Döpfner, der 1990 an der Goethe-Universität mit der Arbeit „Musikkritik in Deutschland nach 1945 – Inhaltliche und formale Tendenzen – Eine kritische Analyse“ promoviert wurde, stellt die Kommission zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten aufgrund der mehrfachen wörtlichen oder gedanklichen Übernahme fremder geistiger Autorenschaft zwar ein wissenschaftliches Fehlverhalten fest. Die einzelnen Befunde seien jedoch in ihrer Summe und hinsichtlich ihrer Bedeutung für den wissenschaftlichen Kern der Arbeit nicht ausreichend, um eine Aberkennung des Doktorgrades zu begründen.
Weiterlesen: Dissertation von Dr. Mathias Döpfner: Kommission legt Prüfungsergebnis vor
Seite 830 von 3486