Koalitionszusammenarbeit eingefroren
- Details
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Was für ein Glück für die aktuelle Regierung, dass die Knesset gerade im Urlaub ist und erst im Mai wieder zusammentritt. Denn nicht genug, dass Premier Bennett mit dem Überlaufen seiner Fraktionsvorsitzenden zum Likud die eine und einzige Stimme der Mehrheit, die die Koalition gegenüber der Opposition hatte, verloren hat, nun kommen die Unruhen auf dem Tempelberg und die massiven Einsätze der israelischen Sicherheitskräfte auf dem Plateau, auf dem die al-Aqsa und der Felsendom stehen, noch dazu.
Flugzeug der Philosophen
- Details
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nicht nur viele Menschen aus der Ukraine kommen in diesen Tagen und Wochen nach Israel, um sich vor dem Krieg in Sicherheit zu bringen, auch viele Russen sind inzwischen in Israel gelandet. In den letzten Wochen sind laut Angaben israelischer Behörden mehr als 12'000 Russen gekommen, unter ihnen viele Intellektuelle, Künstler, Journalisten und Hightech-Fachleute. Die meisten sind vor der Verfolgung im eigenen Land geflohen. Sie sind Dissidenten, Putin-Kritiker, oder sie haben auch einfach nur begriffen, dass für sie und ihre Denkweise keine Zukunft in ihrem Heimatland mehr existiert.
Die Spuren schrecken
- Details
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Dieser Tage erreichte mich eine Nachricht meines Modellflugvereins, die mir den Atem verschlug. Und zwar hieß es darin, dass aufgrund einer EU-Verfügung Personen mit russischer Staatsangehörigkeit – auch wenn diese eine zweite Staatsbürgerschaft besitzen - den europäischen Luftraum nicht benutzen dürfen. Auch die Überlassung von Fluggeräten jeder Art an diesen Personenkreis sei untersagt.
DIE WUNDERSAME WELT DES LOUIS WAIN
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwei Besonderheiten prägen den Film. Zum einen geht es um eine Lebensbiographie, wobei die kurzen Jahre der Ehe, begleitet vom Kater Peter zentral sind. Wains Leben (1860-1939) wird nicht von außen erzählt, sondern von innen. Das andere ist die Art und Weise des Erzählens und die filmische Umsetzung, zu der auch die Maske gehört. Der von Cumberbatch dargestellte Maler – ach was, man glaubt einfach, er sei der Maler, schon weil er anders aussieht als sonst – wirkt wie eine Märchenfigur, die Bilder oft leicht verschwommen, was nicht nur märchenhaft wirkt, sondern ins Surreale kippt, was ja nicht falsch ist, lebt Wain doch durchaus auch vom Wahn. Wain und Wahn.
DIE DARSTELLUNG LOUIS WAINS, EMILY RICHARDSON-WAIN und PETER, DER KATER
- Details
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Benedict Cumberbatch ging es nicht anders als Will Sharpe: Er war elektrisiert von der Größe von Louis Wains Leben. „Er war so beliebt und wurde von vielen Generationen geschätzt“, erklärt der Schauspieler. „Aber dann wurde er mehr oder weniger komplett vergessen und dann wiederum aufs Neue belebt, als er in der Irrenanstalt von seinen Fans wiederentdeckt wurde. Das ist ein gewaltig großes Spektrum. Jemanden von seinen jungen Jahren bis zu den letzten Momenten seines Lebens spielen zu können, war ein großer
Anreiz.“
Weiterlesen: DIE DARSTELLUNG LOUIS WAINS, EMILY RICHARDSON-WAIN und PETER, DER KATER
DER WEG VON LOUIS WAIN AUF DIE GROSSE LEINWAND
- Details
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der Filmemacher Will Sharpe, der bei DIE WUNDERSAME WELT DES LOUIS WAIN als Regisseur und Koautor fungiert, fand die inspirierende Art und Weise von Wains außergewöhnlichem Leben und die Herausforderung, einen Ausdruck für seine innere Welt zu finden, am aufregendsten. „Ich hatte sofort einen Draht zu seinen Bildern, die gespickt sind mit Humor und köstlichen kleinen Details über den Alltag, aber manchmal auch Rastlosigkeit und Sorge, bisweilen gar Traurigkeit, durchschimmern ließen“, merkt Sharpe an. „Ich wollte das Wesen dieser Bilder – die wilden Farben und Formen, die lustigen Tableaus, selbst die psychedelischen Elemente – übernehmen.
DAS LEBEN DES LOUIS WAIN
- Details
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Louis Wain kennt man als den Mann, der Katzen malte. Ein talentierter Künstler, der mit der rechten Hand ebenso geschickt war wie mit der linken. Er kam 1860 auf die Welt und war um die Jahrhundertwende einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Seine Katzenbilder faszinierten eine ganze Nation. Wains Hände verwandelten zur damaligen Zeit das bis dahin nur geduldete Tier in ein von jedermann geliebtes Wesen. Man könnte sagen, dass Louis Wain Katzen in Großbritannien populär machte.
The Sunlit Night
- Details
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die junge bildende Künstlerin Frances (Jenny Slate) hat gerade eine richtige Pechsträhne. Zuerst werden ihre Bilder von snobistischen New Yorker Kritikern verrissen, dann macht auch noch ihr Freund Robert (Dan Puck) mit ihr Schluss, mit dem sie nach Japan gehen wollte. Zur gleichen Zeit verkünden ihre jugendliche Schwester Gaby (Elise Kibler), dass sie heiraten wird, und ihre Eltern Levi (David Paymer) und Mirela (Jessica Hecht), dass sie sich scheiden lassen wollen.
Das Kulturreisen geht wieder los!
- Details
Roswitha Cousin
Straubing (Weltexpresso) - Kultur- und Städtereisende atmen wieder auf. Angenehme Temperaturen und offene Türen locken sie ins niederbayerische Straubing – und ins Hotel ASAM. Das moderne Stadthotel um ein altes Offizierscasino aus dem Fin de Siècle ist eine der besten Adressen der Gäubodenstadt.
Geschichten vom Dorf gesucht
- Details
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt immer jemanden, der die Kuh vom Eis holt; jemanden, der den Laden am Laufen hält. Täglich setzen sich Menschen für die Gemeinschaft ein, in der sie leben. Diese Menschen und ihre Geschichten aus Hessen sucht hr2-kultur für den neuen Podcast "Unter dem Acker liegt der Strand". Die Bewerbungsphase läuft aktuell und noch bis Dienstag, 24. Mai.
Seite 829 von 3265