„Samson Schames: Fragmente des Exils“
- Details
Kabinettausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt ab 27. Januar, Eröffnung am Abend zuvorKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anknüpfend an die derzeitige Wechselausstellung „Zurück ins Licht. Vier Künstlerinnen – Ihre Werke. Ihre Wege“ zeigt das Jüdische Museum Frankfurt ab Freitag, 27. Januar, einen weiteren Künstler der sogenannten „verlorenen Generation“ in seiner neuen Dauerausstellung Rothschild-Palais: den Maler, Bildhauer und Bühnenbildner Samson Schames. Die Kabinettausstellung „Samson Schames: Fragmente des Exils“ präsentiert bis zum 21. September neun Bilder und vier Mosaike des gebürtigen Frankfurter Künstlers und akzentuiert die Materialität seines Werks in den ersten Jahren des Exils. Sie wurde in Kooperation mit dem Leo Baeck Institute New York erarbeitet und von Annika Friedman kuratiert.
Literarischer Reiseführer Pressburg/Bratislava
- Details
Digitale Buchvorstellung mit Bildervortrag, Lesung und Konzert am 6. Februar im Live-Chat
Günther Winckel
Berlin (Weltexpresso) - Es ist eineYouTube-Premiere, die am Montag, 6. Februar um 18 Uhr mit mit der Autorin Renata SakoHoess, dem Schauspieler Thomas Birnstiel, den Pianistinnen Eva Herrmann und Inna Schur und dem Geiger Markus Koppe stattfindet und in der Sie sich mit der Autorin und den Musikern und Musikerinnen per Live-Chat austauschen können.
Vom Zwackelmann zur Tigertatze
- Details
'Das große Buch vom kleinen Kapitän‘ von Paul Biegel. Kinderbuch-Lesereihe hat einen großen Auftritt im Freien Deutschen Hochstift Frankfurt am 3. Februar
Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Freie Deutsche Hochstift lädt am Freitag, 3. Februar 2023, 16 Uhr, im Rahmen der Kinderbuch-Reihe ‚Vom Zwackelmann zur Tigertatze‘ zur Lesung ‚Das große Buch vom kleinen Kapitän‘ in den Gartensaal ein. Aus dem Buch von Paul Biegel liest die Schauspielerin Pirkko Cremer.
„Wer hier lebt, muss nicht durch Europa reisen, um Europa zu erleben“
- Details
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als Dezernentin für Digitalisierung, Bürger:innenservice, Teilhabe und EU-Angelegenheiten zählt es zu den Aufgaben von Stadträtin Eileen O’Sullivan, die Digitalisierung der Verwaltung voranzutreiben und die Bevölkerung für kommunalpolitische Prozesse zu begeistern. Im Interview mit Mirco Overländer blickt die Stadträtin auf ihren Start ins Amt zurück und verrät, welches Ziel sie sich für das kommende Jahr gesteckt hat.
Weiterlesen: „Wer hier lebt, muss nicht durch Europa reisen, um Europa zu erleben“
Urlaub im Ländle
- Details
Auf der CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit steht Wandern im Fokus
Sabine Zoller
Stuttgart. (Weltexpresso) - Die Tourismus-Bilanz für 2022 lässt sich durchaus sehen: Nach „der gedämpften Nachfrage“ in den vorangegangenen beiden Jahren sei nun alles wieder fast wie früher, sagte Prof. Dr. Martin Lohmann, wissenschaftlicher Berater der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR), auf der Eröffnungspressekonferenz der CMT 2023 in Stuttgart. Mit rund 920 Millionen Ankünften weltweit liege man etwa auf dem Niveau von 2010, in Europa hingegen näherten sich die Zahlen bereits wieder dem Vor-Corona-Jahr 2019 an. Auch in Deutschland sei ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum festzustellen:
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 279
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verpflichtet Unternehmen dazu, die Einhaltung von Menschenrechten und Arbeitsstandards entlang ihrer Lieferkette sicherzustellen und zu überwachen. Das Ziel des Gesetzes ist es, dass Unternehmen ihre Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Arbeitsstandards entlang ihrer Lieferkette wahrnehmen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um Risiken zu erkennen und zu minimieren.
Umstrittener Außenposten
- Details
Ein über Nacht gebauter Außenposten in der Westbank sorgte für einen Konflikt im israelischen VerteidigungsministeriumJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Smotrich gegen Gallant. So könnte man den jüngsten Knatsch in der noch jungen israelischen Koalitionsregierung übertiteln. Vize-Verteidigungsminister Bezalel Smotrich ist für den über Nacht vom Donnerstag auf Freitag entstandenen Westbank-Außenposten «Or Haim» (Licht des Lebens) zum Andenken an den verstorbenen Rabbi Chaim Druckman der religiösen Zionisten. Verteidigungsminister Yoav Gallant ließ jedoch den aus fünf Bauten bestehenden Posten so rasch wieder räumen, wie er hingestellt worden war.
Israel-Botschafter tritt zurück
- Details
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das Beispiel israelischer Botschafter im Ausland, die aus Unzufriedenheit mit der Regierung Netanyahu demissionieren, macht offenbar Schule. Nachdem vor einem Monat Yael German aus diesem Grund als Botschafterin in Paris zurückgetreten war, folgte nun mit Ronald Hoffmann der israelische Botschafter in Kanada. Auch er gab als Grund für seinen Schritt die Unzufriedenheit mit der Politik der Regierung des Premierministers Binyamin Netanyahu an.
MIT DEM FERNROHR IN HOFFMANNS WERKZEUGKASTEN
- Details
Workshop am Samstag, 4. Februar: Kollaboratives Schreiben mit Tillmann Severin und Lea Schneider Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - E.T.A Hoffmann hat seine Erzählungen nicht nur allein, sondern auch zusammen mit Freunden geschrieben. Aber wie funktioniert das: Zusammen einen literarischen Text schreiben? Die Schriftstellerin Lea Schneider und der Autor Tillmann Severin geben in einem Workshop den Rahmen vor, in dem eine
Gruppe ausgehend von einem Text E.T.A. Hoffmanns einen neuen Text schreibt. Dabei wird sichtbar, dass Schreiben kein Genieakt ist, sondern Lust und Arbeit am Text bedeutet. Am Ende des Workshops nehmen alle ein Exemplar des gemeinsamen Textes mit nach Hause.
Thema der Internationalen Maifestspiele 2023 sind politisch Gefangene
- Details
Ausblick auf die Internationalen Maifestspiele 2023 , aber zum Polikum wird in Wiesbaden Anna Nebtrenko
Roswitha Cousin
Wiesbaden (Weltexpresso) - Anna Netrebko wird am 5. und 7. Mai 2023 bei den Internationalen Maifestspielen in der Landeshauptstadt Wiesbaden ihr Debüt als Abigaille in Giuseppe Verdis Oper »Nabucco« geben. Die Titelfigur verkörpert Željko Lučić, am Pult steht Michael Güttler, der gerade sein Debüt an der Mailänder Scala gibt, die weiteren Partien singen Ioan Hotea, Young Doo Park und Silvia Hauer. Das hat sofort die politische Konsequenz, daß sich die Hessische Landesregierung in Person des Ministerpräsidenten aus der Förderung zurückzieht und nicht teilnimmt., weil sich die russische Sängerin nicht vom Kriesgtreiber Putin distanziert habe. Der Hausherr hat erwidert, daß er die Verpflichtung der Sänderin aufrechterhält.
Weiterlesen: Thema der Internationalen Maifestspiele 2023 sind politisch Gefangene
Seite 829 von 3486