INVICTUS GAMES
- Details
Wolfgang Röhl
Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, und Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller haben gemeinsam die Invictus Games im niederländischen Den Haag besucht. Schwerpunkt des Besuches waren vor allem Treffen und Gespräche mit den Wettkämpferinnen und Wettkämpfern aus Deutschland und den anderen Teilnehmernationen.
EINE NEUE ÄRA
- Details
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Wie auch das Downton-Universum, das er erschaffen hat, ist Julian Fellowes ein Mann voller Gegensätze. Julian Alexander Kitchener-Fellowes, Baron Fellowes of West Stafford – britischer könnte der Name kaum klingen. Geboren wurde Fellowes am 17. August 1949 jedoch in Kairo, wo sein Vater, Peregrine Edward Launcelot Fellowes, aufgrund seiner diplomatischen Tätigkeiten stationiert war. Julian Fellowes selbst steht auch im Staatsdienst und ist seit 2011 Mitglied des britischen Oberhauses (House of Lords), wo er auf der Seite der Conservative Party auf den Parlamentsbänken sitzt. Gleichzeitig gehört Lord Fellowes als Oscar®-Gewinner bereits seit 2002 zum Hollywood-Adel.
Knüppel aus dem Sack
- Details
Redaktion tachles
Tel Aviv (eltexpresso) - Im Internet kursieren mehrere Videos, die zeigen, wie die israelische Polizei bei den Unruhen auf dem Tempelberg in den vergangenen Tagen mit massiver Gewalt vorgeht, und ihre Knüppel massiv einsetzt. So sieht man, wie ein Polizist die Journalistin Alaa Sous mit einem Knüppel so schwer verletzt, dass ihr Arm brach. In einem anderen Video sieht man, wie Rami Khatib, ein Fotograf, mehrfach mit dem Holzschläger geprügelt wird.
Freude an Kunst in kriegerischen Zeiten?
- Details
Hanswerner Kruse & Hannah Wölfel
Venedig (Weltexpresso) - In den drei Tagen der Vorbesichtigung für die Promis und die Presse, wurde bereits deutlich, wie sinnenfroh und aufregend die zeitgenössische Kunst sein kann. Aber darf man sich in diesen kriegerischen Zeiten eigentlich an Kunstwerken erfreuen?
Ukrainische Akademiker treffen an der Hebräischen Universität ein
- Details
Jacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) - Als Bestandteil eines an der Hebräischen Universität, Jerusalem, von Spendern finanzierten Notfall-Hilfeprogramms sind 18 ukrainische Flüchtlinge eingeladen worden, ihre Studien im Rahmen des Programms fortzuführen. Zehn der Studenten haben bereits mit dem Studium in Jerusalem begonnen, inklusive Anastasia Zinevych, die bereits ein Ph.D.-Grad besitzt und kürzlich mit ihrem Mann in Israel eingetroffen ist.
Weiterlesen: Ukrainische Akademiker treffen an der Hebräischen Universität ein
Hallervordens König
- Details
Wolfgang.Mielke
Berlin (Weltexpresso) - Hallervordens Ausgangspunkt und Domäne, aber auch immer sein sicherer Rückzugsort waren die Klamotte und der Sketch. Aber doch immer ein hintergründiger Sketch, um Verhaltensweisen, Befindlichkeiten, Zustände bloßzulegen, zu enttarnen, zu entlarven. Wenn man so will, die versteckte Herangehensweise der Weltverbesserung, ohne die es Kunst wohl kaum geben kann.
"DER KÖNIG STIRBT"
- Details
Wolfgang.Mielke
Berlin (Weltexpresso) - Eugène Ionesco (1909 – 1994) stammte aus einem kleinen Ort, nördlich der Donau, in der Walachei, Rumänien. Sein Vater war ein rumänischer Jurist; seine Mutter Französin. 1913 ging die Familie nach Paris, weil der Vater dort promovieren wollte. Als im Sommer 1916 Rumänien in den 1. Weltkrieg auf Seiten der Entente eintrat, kehrte der Vater nach Rumänien zurück, während Ionesco zusammen mit seiner Schwester bei seiner Mutter in Paris blieb.
HEIL DICH DOCH SELBST
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es war sehr eindrucksvoll die Regisseurin Yasmin C. Rams und ihre Mannschaft, die ja doch eigentlich eine Frauschaft ist (!!), bei der Frankfurter Premiere des Films Cinema zu erleben. Schon im Film selbst fällt einem die Internationalität auf, sowohl was die Betroffenen angeht, wie auch die potentiellen Heiler und ihre Verfahren, aber eben auch die Mitarbeiter beim Filmemachen, die überwiegend Mitarbeiterinnen sind.
Interview mit der Regisseurin
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Heil Dich Doch Selbst“ ist Ihr erster abendfüllender Dokumentarfilm und eine sehr persönliche Geschichte rund um Ihre Epilepsie-Diagnose. Welche Rolle hat Epilepsie in Ihrem Leben gespielt?
Director‘s Note
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Seit meinem 8. Lebensjahr habe ich viel Zeit in Krankenhäusern verbracht. Zu Anfang schienen die Ärzte noch diese großartigen Magiker zu sein, die absolutes Wissen über meinen Körper und die meiner Familie hatten. Je älter ich jedoch wurde und je öfter ich Fehldiagnosen und ärztlichen Fehlleitungen begegnete, desto mehr verstand ich, dass auch Ärzte nur Menschen sind und dass eine gesunde Skepsis angebracht ist.
Seite 826 von 3265