Sieger: Die Erweiterung des Landratsamts in Starnberg
- Details
DAM Architekturpreis 2023 in Frankfurt
Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ende Januar wurde im Deutschen Architekturmuseum Frankfurt der DAM Architekturpreis 2023 verliehen. Leitmotiv scheint in diesem Jahr eindeutig das nachhaltige Bauen im Bestand zu sein, sind doch allein 11 der 23 ausgewählten, in den letzten zwei Jahren in Deutschland fertiggestellten Gebäude Umbauten oder Erweiterungen. Sie alle bieten bemerkenswerte Lösungen, nicht nur im Umgang mit dem vorhandenen Baubestand, sondern auch in ihrem Bezug auf die nähere Umgebung, die Landschaft, den öffentlichen Raum und die Verkehrssituation.
Weiterlesen: Sieger: Die Erweiterung des Landratsamts in Starnberg
Same, same but different...
- Details
Neue Wege des Tanztheaters Pina BauschHanswerner Kruse
Wuppertal (Weltexpresso) - Beinahe ein halbes Jahrhundert nach der Uraufführung, zelebriert ein afrikanisches Tanzensemble kraftvoll die Wiedereinstudierung des “Frühlingsopfers“ von Pina Bausch in Wuppertal.
„ein/aus gepackt. Die Kinderbuchsammlung Benjamin“
- Details
nominiert für den Dr. Marschner-Ausstellungspreis (2). Die Ausstellung in der Universitätsbibliothek wird noch bis zum 26. Februar 2023 verlängert.
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fünf Ausstellungen des Jahres 2022 stehen auf derkurzen Liste des Preises "Ausgezeichnet Ausgestellt" der Dr. Marschner Stiftung. Auch die Ausstellung "ein/aus gepackt. Die Kinderbuchsammlung Benjamin" findet sich neben Ausstellungen in bekannten Häusern der Frankfurter Museumsszene (Museum für Moderne Kunst, Jüdisches Museum, Historisches Museum und Portikus) auf der Liste. „Die Nominierung“, so die Bibliotheksdirektorin Daniela Poth, „war für uns eine große Überraschung und noch größere Freude. Als eher kleiner Ausstellungsort, der zudem stark unter den Auflagen der Pandemie gelitten hat, ist es nicht immer leicht, innerhalb der großen Museumslandschaft Frankfurts wahrgenommen zu werden.“
Weiterlesen: „ein/aus gepackt. Die Kinderbuchsammlung Benjamin“
„Frankfurt und der NS – Eine Stadt macht mit“
- Details
nominiert für den Dr. Marschner-Ausstellungspreis (1) Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Ausstellung „Frankfurt und der NS – Eine Stadt macht mit“ des Historischen Museums Frankfurt (HMF) wurde für den Dr. Marschner-Ausstellungspreis für ein herausragendes kuratorisches Konzept eines Ausstellungsprojektes nominiert.
Blinken in Jerusalem
- Details
Freundlichkeiten, aber auch klare WorteJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Blitzvisiten des amerikanische Außenministers Antony Blinken am Montagnachmittag bei Premier Binyamin Netanyahu und Präsident Isaac Herzog waren sowohl von gegenseitigen Freundschaftsbezeugungen geprägt als auch von klaren Worten, in erster Linie des Gastes aus Washington. Einerseits sprach Netanyahu vom «unberechbaren Band der Beziehungen zwischen Israel und den USA», und Blinken bestätigte Washingtons «eisenhartes» Einstehen für Israels Sicherheit. Dann aber bedrängte der US-Außenminister die Israeli, die steigende Flut der Gewalt mit den Palästinensern zu beenden.
Polizei verhaftete zwei jüdische Aktivisten
- Details
Sie ließen Israel-Flaggen auf dem Tempelberg wehenJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die israelische Polizei verhaftete zwei jüdische Aktivisten, weil sie die israelische Flagge auf dem Jerusalemer Tempelberg haben wehen lassen und die israelische Nationalhymne gesungen haben. Die Festgenommenen waren Mitglieder der Bewegung «Israel auf immer» (Israel is Forever), einer Organisation für Juden französischen Ursprungs.
WILD von Jamey Bradbury aus dem Lenos Verlag, neu auf Platz 6
- Details
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Januar 2023, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tracy ist siebzehn, aber das ist das einzige, was sie mit den hiesigen Siebzehnjährigen teilt. Denn erstens lebt sie weit entfernt in einer nur von wenigen Menschen besiedelten Gegend in Alaska und zweitens hat sie zwei Hobbys, die hier nicht üblich sind: Sie möchte ein Iditarod-Musher werden wie ihr Vater, das ist ein Schlittenlenker bei dem längsten Schlittenhunderennen der Welt, sie jagt im Wald Tiere, stellt ihnen Fallen und tötet sie mit ihrem Messer und das alles nur, um das ausfließende Blut aufzusaugen, ja sie trinkt die Kadaver förmlich leer. Warum?
Weiterlesen: WILD von Jamey Bradbury aus dem Lenos Verlag, neu auf Platz 6
Frankfurt steht an der Seite der iranischen Frauen
- Details
Mehr als 700 Gäste kamen zur Solidaritäts-Veranstaltung „Frauenrechte und Demokratie“ in die PaulskircheHans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Solidarität mit der Revolutions-Bewegung und der Wunsch nach dem Ende des Mullah-Regimes im Iran sind ungebrochen. Das wurde am Montag, 30. Januar, bei der Veranstaltung „Frauenrechte und Demokratie“ auf eindrucksvolle Weise deutlich. Die Paulskirche platzte aus allen Nähten, für die letzten, die kamen, blieben nur noch Stehplätze übrig.
Weiterlesen: Frankfurt steht an der Seite der iranischen Frauen
Jüdisches Leben in Stettin: vor und nach dem Holocaust
- Details
Vortrag und Diskussion in Berlin am Dienstag, 14. Februar
Bernadette Giuliani
Berlin (Weltexpresso) - Erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts war es Jüdinnen und Juden gestattet, sich dauerhaft in Stettin niederzulassen. Fortan trugen sie wesentlich zur kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung der pommerschen Hafenstadt bei. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 begann die systematische Ausgrenzung, Verfolgung und schließlich Ermordung der jüdischen Bevölkerung Stettins. Einen tiefen Einschnitt markierte am 12./13. Februar 1940 die Deportation von über tausend Jüdinnen und Juden aus dem Regierungsbezirk Stettin in das Generalgouvernement.
Weiterlesen: Jüdisches Leben in Stettin: vor und nach dem Holocaust
Die neue Weltordnung
- Details
durch Chinas Aufstieg bei "Precht" im ZDF am Sonntag, 12. Februar
Hubertus von Bramnitz
Mainz (Weltexpresso) - Der Aufstieg Chinas zur Weltmacht verschiebt die Koordinaten der Welt – wie damit umgehen? Darüber sprechen Richard David Precht und China-Experte Frank Sieren, der seit fast 30 Jahren in der Volksrepublik lebt – zu sehen am Sonntag, 12. Februar 2023, 23.35 Uhr, im ZDF. "Precht: Die neue Weltordnung – Wie umgehen mit China?" steht ab Sonntag, 5. Februar 2023, 9.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Seite 822 von 3486