Weltexpresso

Spiel des Schicksals

Details
Veröffentlicht: 16. Oktober 2022
schicksalEin Dokumentarfilm von Éva Hübsch. Filmvorführungen & Gespräche am Dienstag, 25. Oktober in Freiburg/ 27. in Ulm

Hanno Lustig

Freiburg (Weltexpresso) - Eine Wohnung in der Innenstadt von Neusatz/Novi Sad verbindet die Lebenslinien zweier donauschwäbischer Familien und lässt neue Freundschaften zwischen den ehemaligen und den heutigen Bewohnern entstehen. Im Dokumentarfilm Spiel des Schicksals (SRB 2019) präsentieren Zeitzeugen die Geschichte der Donauschwaben aus der Wojwodina. Im Mittelpunkt steht deren Heimatstadt Neusatz/Novi Sad. Die Hauptstadt der Wojwodina und zweitgrößte Stadt Serbiens ist 2022 Europäische Kulturhauptstadt.

Weiterlesen: Spiel des Schicksals

Selma

Details
Veröffentlicht: 16. Oktober 2022
Selma TV1TV-Tipp über Martin Luther King und die Bürgerrechtsbewegung für die Nacht von So. 16. Oktober auf Mo. 17. Oktober 2022 im Ersten

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - ″Selma″ beginnt mit der Verleihung des Friedensnobelpreises an Dr. Martin Luther King im Dezember 1964 und dem Attentat auf eine Baptisten-Gemeinde in Birmingham, Alabama am 15. September 1963, bei dem vier schwarze Mädchen ums Leben kommen. Der Hauptteil des Filmes umfasst dann aber im Wesentlichen den Zeitraum von Januar bis März 1965.

Weiterlesen: Selma

Geheimdienstmaterial für die Ukraine?

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2022
Bildschirmfoto 2022 10 15 um 04.27.14ISRAEL-UKRAINE:Informationen von israelischer Seite über iranische Drohnen, die die Russen benutzen sollen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Israel soll der Ukraine «elementare» Geheimdienstinformationen über die angebliche Benutzung iranischer Drohnen durch die Russen in ihrer Invasion der Ukraine vermittelt haben. Das zumindest schreibt die «New York Times» am Mittwoch. Ein hochrangiger israelischer Offizieller soll laut «Times» über die gemeinsame Nutzung des Geheimdienstmaterials informiert haben.

Weiterlesen: Geheimdienstmaterial für die Ukraine?

„Frankfurt schaut einen Film“

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2022
Bildschirmfoto 2022 10 15 um 04.24.44Das Frankfurter Kinofest feiert am Sonntag, 30. Oktober Premiere

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 30. Oktober, findet in Frankfurt zum ersten Mal das Kinofest „Frankfurt schaut einen Film“ statt. Innerhalb eines Tages wird die Vielfalt der Frankfurter Kinolandschaft gefeiert und ein in der Mainmetropole gedrehter Film von Frankfurterinnen und Frankfurtern (wieder-)entdeckt. Neun Frankfurter Kinos zeigen den Kultkrimi „Happy Birthday, Türke!“, der vor 30 Jahren erschienen ist. Doris Dörrie, Hansa Czypionka, Özay Fecht und viele weitere Gäste nehmen an dem Event teil.

Weiterlesen: „Frankfurt schaut einen Film“

Exodus: Götter und Könige

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2022
Exodus TV1Tipp für Samstag, 15. Oktober 2022 bei SAT.1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - 1300 von Christus: Die Hebräer leben schon seit 400 Jahren in Ägypten. Pharao Seti I. (John Turturro) hat vor einigen Jahren aufgrund einer Prophezeiung alle männlichen Erstgeborenen der Israeliten umbringen lassen.

Weiterlesen: Exodus: Götter und Könige

GESELLSCHAFT: Auf der Suche

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2022
Bildschirmfoto 2022 10 15 um 04.15.0156. Internationale Hofer Filmtage vom 25. – 30. Oktober 2022

Hanno Lustig

Hof (Weltexpresso) - Die 56. Internationalen Hofer Filmtage stehen ganz im Zeichen des Themenkosmos „Gesellschaft“. Die Ereignisse der letzten Jahre sind für viele Filmemacher*innen prägend gewesen, gesellschaftliche Themen wie die Suche nach Halt und Identität, nach einem Platz in der Familie und den Fragen nach dem Wohin und Warum rücken verstärkt in den Fokus des Individuums. Die Filme nehmen interessante Perspektiven ein, überraschen mit unverhofften Wendungen und zeigen Wege in die Freiheit und zum kleinen Glück auf.

Weiterlesen: GESELLSCHAFT: Auf der Suche

Jüdisch-polnisch-deutsche Geschichte(n) in der Geschlechterperspektive: Historie einer engen Verflechtung

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2022
geschichteIm Rahmen des Klaus-Zernack-Colloquiums 2022 des Zentrums für historische Forschung Berlin (CBH PAN): 27.Oktober Zoom
 
Günther Winckel

Berlin (Weltexpresso) - Der Titel der Veranstaltung lautet: »Geschichte als Schlachtfeld? Frauen- und Geschlechtergeschichte der letzten 50 Jahre in Europa: Entwicklungen, Erfahrungen, Vergleiche«

Weiterlesen: Jüdisch-polnisch-deutsche Geschichte(n) in der Geschlechterperspektive: Historie einer engen...

Frauenpower

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2022
frauenpowDokumentarfilme von Christel Ungar-Țopescu. Filmvorführungen & Gespräch am Samstag, 29.Oktober in Berlin

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Seit 2018 widmet sich die Fernsehjournalistin und Filmemacherin Christel Ungar-Țopescu starken, pflichtbewussten Frauen, die ihr Leben und ihren Job meistern, sich für die Gemeinschaft engagieren und visionäre Projekte mit Tatkraft und Leidenschaft umsetzen. Aus der Serie Frauenpower werden drei Dokumentarfilme gezeigt über:

Weiterlesen: Frauenpower

Adelssitze in Hinterpommern und im polnischen Teil Schlesiens

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2022
pommern1Schlösser und Gutsanlagen in zwei Ländern mit einem ähnlichen Schicksal von 1945 bis 1989/90 und heute? Ein Bildungsseminar

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Verbindendes Element der heutigen Kulturlandschaften von Hinterpommern und Schlesien ist unter anderem die Geschichte nach 1945, die einen großen Teil der Adelssitze in verwahrlostem oder ruinösem Zustand hinterlassen hat – ein kulturelles Erbe, das Last, aber auch eine Chance für die Landesentwicklung ist?

Weiterlesen: Adelssitze in Hinterpommern und im polnischen Teil Schlesiens

Bald ist es soweit

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2022
Bildschirmfoto 2022 10 15 um 02.42.13Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 79

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als ich hier im Newsletter vor einigen Wochen die Hessische Meisterschaft im Schneepflugfahren in Marburg erwähnt habe, fühlte sich das eher lustig an, denn es war Anfang Juli und entsprechend warm. Inzwischen ist es zwar deutlich kühler geworden, Schneepflüge werden wir aber auch in der kommenden Woche nicht auf hessischen Straßen sehen. Das hindert die beiden Hessischen Schneepflug-Meister Horst Hildebrand und Florian Hampel aus Frankenberg aber nicht daran, weiter mit ihrem Gefährt unterwegs zu sein - diesmal bei der Schneepflug-EM im österreichischen Tulln. Für das Siegerpodest hat es dort diesmal zwar nicht gereicht, aber mit dem sechsten Platz sind unsere beiden Schneepflug-Helden trotzdem zufrieden. Herzlichen Glückwunsch nach Frankenberg!

Weiterlesen: Bald ist es soweit

  1. Befunde des ersten Wohnungslosenberichts der Bundesregierung auf Basis amtlicher Daten liegen vor
  2. Bundeskabinett fasst Beschluss zur Fachkräftestrategie der Bundesregierung
  3. Wahlkampf wird immer heißer

Seite 822 von 3399

  • 817
  • 818
  • 819
  • ...
  • 821
  • 822
  • 823
  • 824
  • ...
  • 826
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso