Frankfurt liest ein Buch, Film am Mittwoch, 4.Mai
- Details
![Bildschirmfoto 2022 05 01 um 02.03.36](/images/2022/5_Mai/cschu/Bildschirmfoto_2022-05-01_um_02.03.36.png)
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es sind verschiedene Reihen im Mai zu sehen, die so interessant klingen, daß man sie gleich alle ansehen will. Überhaupt unser DFF!! Leider ist es schon Alltag, das wir hier so dicht an der Filmquelle sitzen, so daß man viel zu selten sich selbst und anderen sagt, in welchem Ausmaß Kinogänger davon profitieren, daß wir in unserer Stadt das Filmmuseum haben, das von Profis geleitet, uns die Filmwelt zu Füßen legt. Klug konzipiert, jede Richtung verfolgend, die intellektuellen Filme genauso berücksichtiend wie naive Macharten. Herrlich das DFF, das jedes Jahr auch mit FRANKFURT LIEST EIN BUCH kooperiert.
Weiterlesen: Frankfurt liest ein Buch, Film am Mittwoch, 4.Mai
Die Lesung. Die Lesungen
- Details
![Bildschirmfoto 2022 05 01 um 01.56.58](/images/2022/5_Mai/cschu/Bildschirmfoto_2022-05-01_um_01.56.58.png)
Klaus Hagert
Frankfurt am ain (Weltexpresso) - Als sei es gestern. gewesen. Ich kann mich noch genau daran erinnern, daß wir eine der ersten waren, die mit der neuen Leiterin des neuen Literaturhauses Frankfurt, damals noch in der Bockenheimer Landstraße ein Interview führten. Und jetzt ist es schon lange im Ostend, ds Haus der Literatur. „Nichts ist widerlicher als eine sogenannte Dichterlesung.“ So, in weiß auf schrillem Pink, plakatierte das Literaturhaus Frankfurt am Main vor einigen Jahren. Ein Zitat aus Thomas Bernhards „Alte Meister“ warb im Frankfurter Stadtzentrum für eben dieses Objekt der angeblichen Abscheu: die Lesung.
Sprache. Macht. Politik. Literatur in Zeiten des Krieges
- Details
![Bildschirmfoto 2022 04 29 um 10.24.37](/images/2022/4_April/hmark/Bildschirmfoto_2022-04-29_um_10.24.37.png)
Günther Winckel
Franfkfurt am Main (Weltexpresso) - Der völkerrechtswidrige Einmarsch der russischen Föderation in das souveräne Nachbarland am 24. Februar 2022 markiert einen beispiellosen Vorgang in der jüngsten europäischen Geschichte. Er droht die Ukraine als Staat zu vernichten und erschüttert die globale Sicherheitsordnung.
Weiterlesen: Sprache. Macht. Politik. Literatur in Zeiten des Krieges
Nie wieder Frieden? Der Ukraine-Krieg und die neue Welt-Unordnung
- Details
![roemerberggespraeche ffm.de](/images/2022/4_April/cschu/roemerberggespraeche-ffm.de.jpeg)
Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Krieg Russlands gegen die Ukraine zwingt Millionen zur Flucht, Städte werden zerstört und Menschen getötet. Der Krieg ist zugleich eine Zeitenwende für das Leben in Europa und darüber hinaus. Der Angriff hat die Vorstellung einer auf Kooperation gegründeten globalen Ordnung erschüttert. Rund zwei Monate nach Kriegsbeginn beschäftigen sich die Römerberggespräche am Samstag, 30. April, im Schauspiel Frankfurt mit den Auswirkungen von Putins Krieg auf die Stabilität und den inneren Frieden westlicher Demokratien.
Weiterlesen: Nie wieder Frieden? Der Ukraine-Krieg und die neue Welt-Unordnung
Original und Fälschung – ein himmelweiter Unterschied
- Details
![Plagiarius Pokal](/images/2022/4_April/hmark/Plagiarius-Pokal.jpg)
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zugegeben, wir hatten vom alten China zu Schulzeiten einen besseren Eindruck. Das kapitalistisch kommerzialisierte China schert sich offenbar um keinerlei wahres Niveau und handwerklich-geschäftliche Wertarbeit mehr.
Weiterlesen: Original und Fälschung – ein himmelweiter Unterschied
„Ein Hauch von Leben II“
- Details
![Hauptfriedhof Copyright Stadt Frankfurt Foto Rainer Ruffer](/images/2022/4_April/cschu/Hauptfriedhof_Copyright_Stadt_Frankfurt_Foto_Rainer_Ruffer.jpeg)
Günther Winckel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Blätter sind das zentrale Motiv auf dem neuen Grabfeld für „Sternenkinder“. Sie sollen die Vergänglichkeit des Lebens symbolisieren, den Beginn und das Ende. Zwei Bereiche sind in Form von Blättern unterteilt, Stauden und Pflanzen, wie etwa Christrosen und Frauenmantel geben ihnen ihre Form. An einem geschmiedeten Gedenkbaum können Eltern Namensschilder für ihr „Sternenkind“ hängen. Auch hier in Form eines Blattes. „Ein Hauch von Leben II“ heißt das neue Grabfeld für ungeborene Kinder auf dem Hauptfriedhof, welches am Dienstag, 26. April, feierlich eingeweiht wurde.
Veranstaltungsprogramm für Mai bis August
- Details
![Hans Joachim Kulenkampff und Assistentinnen 1968 Copyright ISG FFM Foto Kurt Weiner](/images/2022/4_April/cschu/Hans_Joachim_Kulenkampff_und_Assistentinnen_1968_Copyright_ISG_FFM_Foto_Kurt_Weiner.jpeg)
Redaktion
Frankfurt amMain (Weltexpresso) - Es hat sich herumgesprochen: Das Frankfurter Institut für Stadtgeschichte macht eine besonders intensive und die Bevölkerung mitnehmende Arbeit. Deshalb ist so etwas wie die Programmvorstellung ein wichtiger Termin, wenn das neue Programmheft für die Monate Mai bis August vorgelegt wird Im übrigen kann man es sich persönlich im Karmeliterkloster, Münzgasse 9, abholen oder über die Website stadtgeschichte-ffm.de
als PDF downloadbar.
Hide and Seek - Gefährliches Versteckspiel
- Details
![csm Hide and Seek 16zu9 ZDF FILM.UA Hide Seek 82950 8 1 ae6d9519ec](/images/2022/4_April/cschu/csm_Hide_and_Seek_16zu9_ZDF_FILM.UA_Hide_Seek_82950-8-1_ae6d9519ec.jpg)
Nadine Bilke
Mainz (Weltexpresso) - Um die ukrainischen Kreativen zu unterstützen, hat sich ZDFneo entschlossen, kurzfristig die Serie "Hide and Seek" ins Programm zu nehmen. Aber es soll nicht bei dem Abspielen bleiben.Die Ausstrahlung wird flankiert von einer neuen Folge des Debattenformats "13 Fragen" zum Thema "Soll unsere Solidarität mit der Ukraine bedingungslos sein?" und Spendenaufrufen für das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe. Die Redaktion
Zur Verwendung historischer Filmaufnahmen zu NS-Verbrechen in Dokumentarfilmen
- Details
![dff film hist](/images/2022/4_April/cschu/dff-film_hist.jpeg)
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dies ist die Internationale Konferenz des EU-Projekts "Visual History of the Holocaust. Rethinking Curation in the Digital Age", die organisiert wird vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Frankfurt, und der Justus-Liebig-Universität Gießen und vom 8. bis 10. Mai 2022 im DFF stattfindet.
Weiterlesen: Zur Verwendung historischer Filmaufnahmen zu NS-Verbrechen in Dokumentarfilmen
Gesichtsimplantate aus dem 3D-Drucker
- Details
![Bildschirmfoto 2022 04 30 um 07.44.52](/images/2022/4_April/cschu/Bildschirmfoto_2022-04-30_um_07.44.52.png)
Hubertus von Bramnitz
Hamburg (Weltexpresso) – Künstliche Intelligenz (KI) gilt in der Medizin als vielversprechende Zukunftstechnologie. Ein aktuelles Projekt, bei dem KI zum Einsatz kommt, wird derzeit am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in der MKG-Chirurgie durchgeführt: Mithilfe der modernen Technologie werden individuelle Gesichtsimplantate erstellt – derzeit zunächst Implantate für einen gebrochenen Augenhöhlenboden (Orbitaboden)–, die bis zu 30 Prozent passgenauer sind als die bisherigen 3D-Implantate.
Seite 820 von 3265