Wer 4 sind
- Details
TV-Mittags-Tipp für Fans der Fantastischen Vier für Sonntag, 5. Februar 2023 bei Pro Sieben
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2019 feierten die Fantastischen Vier ihr 30jähriges Bandjubiläum. Die auch Fanta 4 genannte Hip-Hop Gruppe aus Stuttgart besteht seit ihrer Gründung aus Thomas Dürr alias Thomas D, Michael Bernd Schmidt alias Smudo, Michael Beck alias Michi Beck und Andreas Rieke alias And.Ypsilon.
Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa
- Details
Lesereihe: Goldener Boden, Lesung & Gespräch mit Ulrike Dotzer
Lena Lustig
Berlin (Weltexpresso) - In ihrem Debütroman Goldener Boden (Europa Verlag 2022) verfolgt Ulrike Dotzer die Geschichte einer Großfamilie aus Stolp/Słupsk in Hinterpommern von 1896 bis 1956 – ein großer historischer Bogen wird umspannt: Kaiserreich, Auswanderungswelle nach Amerika, Rückkehr nach Hinterpommern, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit mit Wiederaufbau und Wirtschaftswunder. Drei Generationen stehen im Mittelpunkt – und ein Beruf.
Weiterlesen: Unerhörte Familiengeschichten aus dem östlichen Europa
Der dunkle Turm
- Details
TV-Tagestipp für Stephen King Fans am Samstag, 4. Februar 2023 bei Vox
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Seit dem Feuertod seines Vaters träumt der 12jährige Jake Chambers (Tom Taylor) aus New York von einem hohen Turm und einem schwarzen Mann, der versucht, mit Hilfe von Kindern den Turm zu zerstören. Manchmal träumt er auch von einem geheimnisvollen Revolvermann. Er zeichnet alle seine Träume und hängt die Bilder anschließend in seinem Zimmer auf. Allerdings glauben ihm seine Mutter Laurie (Katheryn Winnick) und sein Stiefvater nicht und schicken ihn stattdessen zum Psychiater.
Skivergnügen mir spektakulären Ausblicken
- Details
SkiWelt Wilder Kaiser – BrixentalSabine Zoller
Brixenthal (Weltexpresso) - Eines der größten Skigebiete der Welt liegt in Tirol und damit nur knapp 60 Autominuten von München entfernt. Mit 83 modernen Bahnen bietet die SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental nicht nur über 270 abwechslungsreiche Pistenkilometer, sondern zudem traumhafte Ausblicke auf eine der spektakulärsten Gebirgskulissen, die durch die TV-Serie „Der Bergdoktor“ bereits Millionen von Fans in ganz Europa begeistert.
Messe Frankfurt eröffnet neue Halle 5
- Details
und feiert Flächenrekord der Konsumgütermessen auf dem Frankfurter MessegeländeRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Start der drei internationalen Konsumgüterleitmessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld ist am 3. Februar die neue Halle 5 der Messe Frankfurt eröffnet worden. Deren 18.110 Quadratmeter Ausstellungsfläche bieten fortan flexible Möglichkeiten für alle Veranstaltungsformate. Zugleich sorgt die neue Halle 5 für einen Flächenrekord: Noch nie war eine Konsumgüterveranstaltung der Messe Frankfurt auf dem heimischen Gelände so groß wie das heute startende Messetrio. An einem Tag wie der Eröffnung einer Halle, kommt auch der Geschäftsführer Uwe Behm, der dies alles managt groß heraus!
„Kunst als Erlösung und Notwendigkeit“
- Details
Serie: Die Frankfurter Schirn präsentiert „Niki de Saint Phalle“ bis 21. Mai, Teil 1
Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Als „visionäre und politische Künstlerin“ stellt uns Dr. Sebastian Baden, Direktor der Schirn Frankfurt, Niki de Saint Phalle vor, die ihre Berühmtheit erlangte vor allem durch ihre überdimensionalen, „bunt-fröhlichen“ Frauenfiguren - die von ihr einst erschaffenen gewaltig großen, drallen und grellbunten sogenannten „Nanas“. „Ich zeige alles“ – wie Niki de Saint Phalle sagt – „mein Herz, meine Gefühle. Grün, blau, rot, gelb, alle Farben. Ich zeige Furcht, Wut, Lachen, Zärtlichkeit in meinem Werk“.
(Rechts im Bild: Dr. Sebastian Baden, Direktor der Schirn Frankfurt und Kuratorin Katharina Dohm)
Die Premiere von FRITZ BAUERS ERBE im Kino des DFF
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom Donnerstag, 2. Februar 2023, Teil 6
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie schön, daß es das wieder gibt, daß ein Kino ausverkauft ist, wie es am Sonntagabend bei der Premiere von „FRITZ BAUERS ERBE – Gerechtigkeit verjährt nicht“ der Fall war. Traurig für die, die erst einmal keine Karte mehr bekamen, doch Kinoleiterin Natascha Gikas zauberte, sie bekam alle unter und begrüßte die Premierengäste. Das tat Minuten später auch der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein. Aha, fein, dachte ich, daß er sich unters Publikum mischt und den Mann ehrt, der dem Film seinen Titel gab.
Weiterlesen: Die Premiere von FRITZ BAUERS ERBE im Kino des DFF
Die Sammlung Goldschmidt-Rothschild - Objekt der NS-Raubkunst
- Details
Raub, Mord und Totschlag gaben auch bei der Enteignung von jüdischen Mäzenen und Förderinnen des Gemeinwesens den Hintergrund ab
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Sammlung von Maximilian Goldschmidt-Rothschilds war – und ist – Anfang des 20. Jhts. eine aus mehr als 1500 Objekten bestehende Privatsammlung gewesen und war eine der bedeutendsten und reichhaltigsten. Das Frankfurter Museum für Angewandte Kunst widmet sich als erste Einrichtung diesem Gegenstand.
Weiterlesen: Die Sammlung Goldschmidt-Rothschild - Objekt der NS-Raubkunst
KLIMT. INSPIRED BY VAN GOGH, RODIN, MATISSE …
- Details
Ausstellung im Unteren Belvedere in Wien vom 3. Februar bis 29. Mai Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Welche Werke von Vincent van Gogh hat Gustav Klimt tatsächlich gekannt? Wie vertraut war er mit den Arbeiten von Henri Matisse? Gemeinsam mit dem Van Gogh
Museum in Amsterdam folgt das Belvedere den Spuren zurück zu jenen Avantgardekünstlen, die den Meister der Wiener Moderne nachweislich beeinflussten, und zeigt dabei auch Werke, die aufgrund ihres fragilen Zustands kaum mehr geliehen werden. Mit den 1964 das letzte Mal öffentlich in Österreich gezeigten Wasserschlangen II kehrt eines von Klimts Hauptwerken zurück nach Wien.
Ein geplantes Kettensägen-Massaker?
- Details
Vor der Berlinale 2023 (3)
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Auf dem hinteren, einzelnen Edelsessel im Cinemax-Kino liegt eine Kettensäge. Der von mir herbeigerufene Leiter der Sektion „Panorama“ lässt sie kurz schnarren, bringt sie dann zu den im Keller herumbastelnden Handwerker. Wie sich später herausstellt, dachte sich der Filmvorführer diese makabre Platzreservierung aus und plante wohl kein Massaker im Kino…
Seite 820 von 3486