Die Digitalisierung und der Klimawandel
- Details
![bmdigital](/images/2022/4_April/cschu/bmdigital.jpeg)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Gestaltung der Digitalisierung bestimmt über die Arbeitswelt der Zukunft. Gleichzeitig schadet sie der Umwelt. Auf dem Digital-Festival bechäftigen wir uns mit diesem Thema.
Für ein sicheres Ankommen in Deutschland
- Details
![Bildschirmfoto 2022 04 26 um 22.32.02](/images/2022/4_April/cschu/Bildschirmfoto_2022-04-26_um_22.32.02.png)
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine nimmt die humanitäre Katastrophe immer größere Ausmaße an. Viele Menschen suchen innerhalb der Ukraine und außerhalb des Landes Zuflucht und sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Zahlreiche Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes unterstützen sie in verschiedensten Bereichen. Ein Überblick.
Deutscher PEN fordert Freilassung Osman Kavalas
- Details
![Bildschirmfoto 2022 04 26 um 00.47.09](/images/2022/4_April/cschu/Bildschirmfoto_2022-04-26_um_00.47.09.png)
Redaktion
Darmstadt (Weltexpresso) - Es ist doch eigentlich unglaublich, daß seit Jahren solche Menschenrechtsverletzungen in der Türkei geschehen, die hier auch brav auf Kritik stoßen, dann aber alles normal weiterläuft, ohne Konsequenzen für die Eingesperrten und für den politisch Verantwortlichen! Auf dem Hintergrund des Ukrainekriegs erweist sich der Westen auch ohne militärische Aktion der anderen Seite als lahme Ente. Es wird wirklich Zeit, mit dem Nato-Mitglied Türkei Tacheles zu reden! Der deutsche PEN versucht es. Aber dies gehört auf die politische Ebene, die Bundesregierung ist gefordert.
Weiterlesen: Deutscher PEN fordert Freilassung Osman Kavalas
Besserwisser unterwegs...
- Details
![Neu 0871a](/images/2022/4_April/hkrus/Neu_0871a.jpg)
Hanswerner Kruse & Hannah Wölfel
Venedig (Weltexpresso) - Es ist nun an der Zeit, etwas über den Besuch einiger nationaler Pavillons zu erzählen, von denen 28 in den Giardini stehen. Die übrigen, mehr als 50 Objekte, sind im Arsenale oder in ganz Venedig verstreut.
Die AOSAWA-Morde von Riku Onda auf Platz 1
- Details
![aowasa](/images/2022/4_April/cschu/aowasa.jpeg)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ich mag es, wenn ich gefordert bin. Wenn mir ein Buch abverlangt, meinen eigenen Kopf gebrauchen zu müssen, damit die Worte und Sätze über ihren wortwörtliche Bedeutung hinaus auch einen erklärenden Sinn erhalten, die Voraussetzung für Verstehen, für Interpretieren. Das kann man bei den Aosawa-Morden reichlich üben!
Offener Brief iranischer Filmemacher uns Filmemacherinnen
- Details
![dwiran](/images/2022/4_April/cschu/dwiran.jpeg)
Redaktion
Berlin (Weltexpresso)- Anfang April haben mehrere Hundert iranische Filmemacher*innen unterschiedlicher Gewerke einen Offenen Brief zum Protest gegen sexuelle Gewalt und Machtmissbrauch in der Filmbranche veröffentlicht. Der Brief umfasst konkrete Vorschläge zu einem neuen Verfahren zum Umgang mit Vorwürfen, da die Täter bisher keinerlei Konsequenzen zu befürchten hätten, weder rechtlich noch in der Öffentlichkeit. Um den Brief einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen, hat das Fipresci-Mitglied Fahimeh Farsaie das Schreiben ins Deutsche übersetzt. Eine Weiterverbreitung ist ausdrücklich erwünscht.
Weiterlesen: Offener Brief iranischer Filmemacher uns Filmemacherinnen
LICHTINSTALLATION LEUCHTET WIEDER
- Details
![emscherdunkel](/images/2022/4_April/cschu/emscherdunkel.jpg)
Bottrop (Weltexpresso) - Der Emscher Kunstweg ist einer der Kontinuitäten im Verhältnis von Alltag und Kunst. Das Kunstwerk »CATCH AS CATCH CAN« von Mischa Kuball und Lawrence Weiner befindet sich seit der Emscherkunst 2010 im BernePark in Bottrop. Es besteht aus zwei Teilen: dem Schriftzug »Catch as catch can«, den Lawrence Weiner auf dem Betriebspavillon der ausgedienten Kläranlage platzierte, und einer Lichtinstallation in den beiden Klärbecken, für die Mischa Kuball die Idee hatte.
Amelie rennt
- Details
![Bildschirmfoto 2022 04 26 um 00.58.25](/images/2022/4_April/cschu/Bildschirmfoto_2022-04-26_um_00.58.25.png)
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Dem Ernst der Situation angemessen und gleichzeitig herrlich frei und lustig, werden wir im Film Zeugen, wie aus der verbiesterten, weil gegen ihren Willen dramatisch asthmakranken Amelie ((Mia Kasalo), eine positiv gestimmte ,mit ihrer Krankheit souverän umgehende Dreizehnjährige wird.
Director’s Note
- Details
![Bildschirmfoto 2022 04 25 um 23.48.51](/images/2022/4_April/cschu/Bildschirmfoto_2022-04-25_um_23.48.51.png)
Tobias Wiemann
Berlin (Weltexpresso) – Für Kinder und für Eltern braucht es Heldengeschichten. Geschichten, die uns Mut machen und uns zeigen, dass jeder in schwierigen Situationen über sich hinauswachsen kann. AMELIE RENNT ist so eine Geschichte, eine mitreißende, moderne Achterbahnfahrt der Gefühle. In meiner Kindheit waren es die Filme, in denen Kinder das Sagen und die Erwachsenen Sendepause hatten, die meine Augen zum Leuchten brachten. Filme, bei denen sich die Kinder in den Hauptfiguren und deren Situation wiedererkennen und mit ihnen auf eine verbotene, spannende Reise gehen. Genau das wollte ich auch für AMELIE RENNT. Einen Abenteuerfilm über ein besonderes Mädchen!
Interview mit Samuel Girardi, der den Bart spielt
- Details
![Bildschirmfoto 2022 04 25 um 23.48.42](/images/2022/4_April/cschu/Bildschirmfoto_2022-04-25_um_23.48.42.png)
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Samuel Girardi ist eine echte Neuentdeckung, AMELIE RENNT ist sein erster Kinofilm und darin übernimmt er direkt eine Hauptrolle. Sein Regisseur Tobias Wiemann sagt über die Rolle BART mit der Besetzung durch Samuel Girardi:„Da die Geschichte in Südtirol spielt und die Figur Amelie einen einheimischen Jungen trifft, war es unser Ziel für diese Rolle auch einen original Südtiroler Jungen zu finden, um so authentisch wie möglich zu sein.
Weiterlesen: Interview mit Samuel Girardi, der den Bart spielt
Seite 824 von 3265