- Details
- Kategorie: Alltag
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Schnell hat das Frühjahr sich diesmal aus dem Staube gemacht, als könnte es den Anblick des in sich gekehrten durstigen Rhododendrons nicht länger ertragen. Nur ab und zu ein kurzer Regeguss war wohl zu wenig für den gewaltigen Burschen unter dem Blutpflaumenbaum.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Lizenzierung von Filmen: Die in der BAGFW zusammengeschlossenen Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege haben mit der Verwertungsgesellschaft MPLC (Motion Picture License Company) einen Rahmenvertrag abgeschlossen, der die Lizenzierung der von der MPLC gehaltenen
Urheberrechte an Filmen ermöglicht. Die MPLC hatte in letzter Zeit vermehrt unsere Einrichtungen angeschrieben und teilweise durch ein Inkassounternehmen (Palatina Collection) Zahlungen angemahnt.
Weiterlesen: Abschluss eines Rahmenvertrages mit der Verwertungsgesellschaft MPLC
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Beim Digi-Dienstag am 21. Juni geht es um ganz grundlegende Fragen: Wie digitalisieren wir unsere Organisation? Wie nutzen wir Social Media für die Öffentlichkeitsarbeit? An diesem Dienstag vormittag lernen wir methodisch-strategische Herangehensweisen kennen. Und natürlich vergeht kein Digi-Dienstag ohne unsere Social-Media-Sprechstunde am Nachmittag.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beabsichtigt Forschungs-, Umsetzungs- und Modellprojekte zur Stärkung der Nutzung von Daten und Technologien unter Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) für das Gemeinwohl zu fördern. Ab sofort können gemeinnützige Organisationen ihr Förderinteresse bekunden.
- Details
- Kategorie: Alltag

Tobias Lübben
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Stuhl von Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann wackelt, das Stadtparlament könnte ein Abwahlverfahren in Gang setzen. Auf diesem Weg verloren schon einige Stadtoberhäupter in Hessen ihr Amt. In Großstädten ist eine Abwahl allerdings besonders schwierig.
Weiterlesen: Schon für 18 Rathaus-Chefs in Hessen war vorzeitig Schluss
Seite 252 von 388