- Details
 - Kategorie: Alltag
 
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 159Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Am 14. September hat die Bundesregierung den Gesetzentwurf zur Einführung des Bürgergelds 2023 beschlossen. Gegenüber dem bisher bekannten Entwurf gbt es verschiedene Ergänzungen und Änderungen. Am wichtigsten: das Verfahren zur Fortschreibung der Höhe des Bürgergeldes ist nunmehr vereinbart. Im Ergebnis soll das Bürgergeld mit einem Regelbedarf in einer Höhe von 502 Euro / Monat für eine alleinstehende Erwachsene starten.
Weiterlesen: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zum Bürgergeld
- Details
 - Kategorie: Alltag
 
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 158Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Informationen zum Vorstand im Vereinsgefüge.
Weiterlesen: Gestaltungsoptionen für eine hauptamtliche Leitungsstruktur im Verein
- Details
 - Kategorie: Alltag
 
Jesper Lindström erzielte das einzige Tor der Partie Hessenschau
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eintracht Frankfurt hat zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ein Champions-League-Spiel gewonnen. Der Sieg bei Olympique Marseille wurde aber durch heftige Pyro-Attacken beider Fan-Lager getrübt.
Weiterlesen: Eintracht feiert nach Pyro-Randalen historischen Sieg
- Details
 - Kategorie: Alltag
 
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 156Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales lobt in diesem Jahr zum vierten Mal den mit insgesamt 17.500 Euro dotierten Bundesteilhabepreis aus. Das diesjährige Thema lautet "WOHNEN barrierefrei, selbstbestimmt, zeitgemäß". Dafür werden gute Beispiele, Modellprojekte, konkrete Konzepte und Strategien gesucht, die vorbildlich für ein barrierefreies und selbstbestimmtes Wohnen sind.
Weiterlesen: Bundesteilhabepreis 2022: WOHNEN barrierefrei, selbstbestimmt, zeitgemäß
- Details
 - Kategorie: Alltag
 
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 155Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsam mit dem Bündnis fordert der Paritätische einen Mietenstopp und ruft zum bundesweiten Aktionstag am 8. Oktober auf.
Weiterlesen: Mietenstopp-Bündnis ruft zu Aktionstag für bezahlbares Wohnen am 8. Oktober auf
Seite 252 von 407