- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Außerklinische Intensivpflege-Richtlinie (AKI-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) ist heute in Kraft getreten. Nach mehr als einem Jahr intensiver Beratung ist die Patientenvertretung mit dem Ergebnis zufrieden. Für die Betroffenen und ihre Angehörigen konnten dank der Mitwirkung der Patientenvertretung wichtige Punkte erreicht werden.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - In einem offenen Brief fordert der Paritätische Gesamtverband umfassende Nachbesserungen beim Entlastungspaket für die Bürgerinnen und Bürger angesichts der aktuell erheblichen Preissteigerungen. Der von Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, unterzeichnete Brief in voller Länge:
- Details
- Kategorie: Alltag

Alina Leimbach
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Normalerweise ist das Lager der Tafel Gießen so voll, dass man darin kaum einen Schritt gehen kann. Bis auf den Boden stapeln sich palettenweise Lebensmittel. Aktuell sind die Regale nur halb gefüllt. Das Einzige, was es noch reichlich gibt: saure Gurken. Nicht viel besser sieht es im Brotregal aus. Zu wenig für die 3.200 bedürftigen Menschen, die die Tafel in Gießen wöchentlich versorgt. "Wir mussten bereits anfangen, die Boxen für unsere bestehenden Kundinnen und Kunden nicht mehr so voll zu machen wie bisher. Wir haben einfach zu wenige Lebensmittel", sagt Anna Conrad, die Leiterin der Hilfseinrichtung.
Weiterlesen: Immer mehr Ukraine-Flüchtlinge kommen in Hessen an
- Details
- Kategorie: Alltag

Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Haben Sie gestern auch so einen unwirklichen Sonnenuntergang gesehen? Er war bei mir zwar nicht ganz so überwältigend wie auf diesem Bild bei Instagram, aber er ging schon in die Richtung. Der Sahara-Staub hat ganze Arbeit geleistet.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Rechtslage für geflüchtete Menschen aus der Ukraine klärt sich zunehmend. Mittlerweile hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat Anwendungshinweise für die Umsetzung des EU-Ratsbeschlusses zur sog. "Massenzustrom-Richtlinie" erlassen, deren wichtigste Inhalte wir unten erläutern.
Weiterlesen: Aktuelle Hinweise für die Beratungspraxis zum Thema Geflüchtete aus der Ukraine
Seite 253 von 369