csm flight image 5159901 1280 ff88ada804Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 726

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Erfahren Sie, wie die novellierte Kommunalrichtlinie Wohlfahrtsverbände bei Klimaschutzprojekten unterstützt! Im Webinar am 30. Januar 2024 von 10 bis 12 Uhr gibt Ihnen die BAGFW gemeinsam mit der Agentur für kommunalen Klimaschutz einen umfassenden Überblick über die Fördermöglichkeit der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) – von Personal- und Investitionsförderung bis hin zu Beratungsangeboten. Nutzen Sie die Chance, Praxistipps zu erhalten, Ihre Fragen zu stellen und Ihre Klimaschutzvorhaben strategisch zu planen.

tagesscahuselVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 725

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - 
Seit dem 1. November gibt es in Deutschland ein
neues Selbstbestimmungs-Gesetz.
In dem Selbstbestimmungs-Gesetz steht zum Beispiel:
So kann ein Mensch die Eintragung zum Geschlecht oder den Vornamen beim Standesamt ändern.

IMG 7331 Foto Zoller Katze überlebt Dachstuhlbrand und findet ein neues Zuhause

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Ein verheerender Wohnungsbrand iim Norschwarzwald endete tragisch: Eine Bewohnerin kam ums Leben, doch mitten in der Katastrophe ereignete sich ein kleines Wunder. Eine zierliche Katze konnte aus den Flammen gerettet werden und hat dank zahlreicher Helfer eine zweite Chance bekommen.

321455C3 2C6C 4020 927D 291755556219 1 105 cNachbar im Einsatz

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Der Dachstuhlbrand eines Mehrfamilienhauses hat am vergangenen Samstag die Nachbarschaft in Bad Herrenalb erschüttert. Während die Ursache des Feuers noch untersucht wird, ragen Geschichten von Mut und Selbstlosigkeit hervor. Eine davon erzählt von Nick Friesen (32), der nur zwei Häuser entfernt wohnt und zur Hilfe eilte, als dichte Rauchschwaden bereits ihren Weg durch das Dachgeschoss gen Himmel bahnten.


Amnesty InternationalfrauenVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 723

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Eine breite Allianz aus 73 Verbänden (u.a. der Paritätische Gesamtverband) hat heute einen gemeinsamen Appell an die Abgeordneten der demokratischen Parteien im Deutschen Bundestag veröffentlicht. Darin fordern sie die Parlamentarier*innen und Parlamentarier auf, den interfraktionellen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs zu unterstützen, den 236 Abgeordnete vor zwei Wochen eingebracht hatten.